NEWS
Aqara E1 Kindersicherung und Fenster-offen Erkennung
-
Guten Abend,
ich habe bei mir seit kurzem einige der Aqara E1 Thermostate mit dem ZigBee Adapter im Einsatz und habe folgendes Problem:
Mir wird im ioBroker zwar ein Datenpunkt für die Kindersicherung angezeigt, welcher sich beim aktivieren der Kindersicherung am Thermostat auch in ioBroker aktualisiert, das setzen der Kindersicherung über ioBroker funktioniert jedoch leider nicht. Die Werte werden nicht bestätigt und am Thermostat tut sich ebenfalls nichts.
Bei der Fenster-offen Erkennung ist es das gleiche Spiel.Weiß jemand von euch wie man bei den o. g. Thermostaten die Fenster-offen Erkennung und die Kindersicherung (de)aktiviert? Muss dabei irgendwas besonderes beachtet werden?
Vielen Dank im Voraus!
-
@tobias-4
bitte mal den Objektbaum zeigen -
@tobias-4 sagte in Aqara E1 Kindersicherung und Fenster-offen Erkennung:
wie man bei den o. g. Thermostaten die Fenster-offen Erkennung und die Kindersicherung (de)aktiviert?
wie versuchst du es denn?
-
-
Datenpunkte mit einem Schloss sind nicht beschreibbar !
-
@djmarc75 Das ist klar, das trifft auf die beiden erwähnten Datenpunkte jedoch nicht zu
-
@tobias-4 sagte in Aqara E1 Kindersicherung und Fenster-offen Erkennung:
Ich habe es sowohl in der Objektliste direkt als auch über NodeRed probiert.
In beiden Fällen als Wert true/false.und wie genau hast du es probiert?
Screeshot davon!PS bitte kein edit ohne Kennzeichnung
-
@tobias-4 sagte in Aqara E1 Kindersicherung und Fenster-offen Erkennung:
Das ist klar, das trifft auf die beiden erwähnten Datenpunkte jedoch nicht zu
wahrscheinlich mit "ackTrue" - falscher gehts dann nicht
-
@djmarc75 Ich sehe den Zusammenhang zu meiner Antwort zwar nicht, aber nein das ist nicht der Fall.
-
@tobias-4 sagte in Aqara E1 Kindersicherung und Fenster-offen Erkennung:
Ich sehe den Zusammenhang zu meiner Antwort zwar nicht
@djmarc75 sagte in Aqara E1 Kindersicherung und Fenster-offen Erkennung:
wahrscheinlich mit "ackTrue"
Zeig doch mal bitte was Du da so machst
-
@djmarc75 Zeigen gestaltet sich etwas schwierig, da ich lediglich probiere die Werte über die Objektliste zu ändern. Am Beispiel der Kindersicherung: child_lock Wert true, Bestätigt nein
-
@tobias-4 sagte in Aqara E1 Kindersicherung und Fenster-offen Erkennung:
da ich lediglich probiere die Werte über die Objektliste zu ändern.
und davon geht kein Screenshot?
nur Nacherzählung? -
-
@tobias-4 wert setzen wirst fu jetzt wohl geklickt haben
was steht jetzt im log? -
@homoran Guter Punkt, da kommt tatsächlich folgende Warnung, welche ich bisher gar nicht bemerkt habe:
zigbee-herdsman-converters:aqara_trv: Unhandled key state
-
@tobias-4 sagte in Aqara E1 Kindersicherung und Fenster-offen Erkennung:
Guter Punkt
Natürlich!
wird also wohl ein eigentlich RO Datenpunkt sein.
Was sagen denn die Objektdaten
-
@homoran Macht leider so den Eindruck, andererseits gibt Zigbee2MQTT ebenfalls an, dass der Wert setzbar wäre (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SRTS-A01.html). Die Hoffnung stirbt zuletzt
Die Objektdaten sehen folgendermaßen aus:
{ "type": "state", "common": { "name": "Enables/disables physical input on the device", "type": "boolean", "read": true, "write": true, "role": "switch" }, "native": {}, "_id": "zigbee.0.54ef44100073bdba.child_lock", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1697220521216 }
-
-
@tobias-4 pack den mal unter Ausschliessen.. und schau dir die neu erzeugten DP an.. gehts dann ??
-
Ich hatte mit den Datenpunkte auch Probleme. Für mich war das der Anreiz mal Zigbee2MQTT auszuprobieren.
Nach dem umstieg kann ich sagen das es dort ohne Probleme geht.