Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

      @haselchen

      Leerzeichen in Datei und Verzeichnisnamen sind auch immer eine schlechte Idee.

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        Bleibt immer noch die Spurensuche, warum es nach dem Update nicht mehr geht.....

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by Thomas Braun

          @haselchen

          Vermutlich eine andere Shell. Auch die bekommen Updates und Dinge ändern sich dort.

          Und Dinge, die früher schon falsch waren, aber gingen, werden nun anders gehandhabt.

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by haselchen

            @thomas-braun

            Bin alles durch.
            " und ' dazu einfaches Passwort, Leerzeichen im Ordner habe ich auch entfernt.
            Immer die gleiche Meldung.
            Vielleicht weiss später @fastfoot oder @andre mehr.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by Thomas Braun

              @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

              Immer die gleiche Meldung.

              Welche?
              Zeig den Befehl und die Reaktion.

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                curl: (3) URL using bad/illegal format or missing URL
                

                Hab das PW und alles wieder auf Normalzustand von vorher jetzt gesetzt.
                Beim Testen eben habe ich wie vorgeschlagen " oder "" oder ' vor und hinter User:Passwort gesetzt.
                Ich hab auch nen neuen Ordner ohne Leerzeichen angelegt.
                Immer die gleiche Meldung wie oben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

                  @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                  curl: (3) URL using bad/illegal format or missing URL
                  

                  Ich hab auch nen neuen Ordner ohne Leerzeichen angelegt.
                  Immer die gleiche Meldung wie oben.

                  Das Verhalten von curl (Version 7.88.1 / vorher 7.74.0) hat sich geändert, Leerzeichen in der URL sind nicht mehr zulässig.

                  Lass mal das Leerzeichen hinter "Terrasse/" weg, außerdem müssen Leerzeichen in Verzeichnis-/Dateinamen durch "%20" ersetzt werden:

                  curl -T '/opt/iobroker/iobroker-data/tmp/Snapshot.jpg' -u XXXXX:XXXXX "ftp://192.168.XX.XX:21/Snapshot%20Terrasse/`date +%Y-%m-%d-%H-%M-%S`.jpg"
                  

                  Edit:
                  wahrscheinlich ist die Ursache diese Änderung hier in der Version 7.78:

                  74cd6b6a-041a-4395-a973-9c7e892dbbbe-grafik.png

                  @thomas-braun sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                  Und Dinge, die früher schon falsch waren, aber gingen, werden nun anders gehandhabt.

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Marc Berg last edited by

                    @marc-berg sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                    curl -T '/opt/iobroker/iobroker-data/tmp/Snapshot.jpg' -u XXXXX:XXXXX "ftp://192.168.XX.XX:21/Snapshot Terrasse/date +%Y-%m-%d-%H-%M-%S.jpg"

                    Gebe ich das so ein und auch mit " oder "" oder ohne "" bei User:Passwort kommt die Fehlermeldung unten

                    -bash: !Lk: event not found
                    
                    
                    Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Marc Berg
                      Marc Berg Most Active @haselchen last edited by

                      @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                      Gebe ich das so ein und auch mit " oder "" oder ohne "" bei User:Passwort kommt die Fehlermeldung unten

                      ich sehe in deinem Code weder das "%20" noch das entfernte Leerzeichen hinter "Terrasse/".
                      Außerdem könnte es auch noch sein, dass ZUSÄTZLICH jetzt auch Sonderzeichen im Passwort ein Problem sind.

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Marc Berg last edited by

                        @marc-berg

                        Ich hab das von dir vorgeschlagene genommen und durchprobiert.
                        Nehme ich ein einfaches Passwort kommt:

                        curl: Can't open '/opt/iobroker/iobroker-data/tmp/Snapshot.jpg'!
                        curl: try 'curl --help' or 'curl --manual' for more information
                        curl: (26) Failed to open/read local data from file/application
                        
                        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Marc Berg
                          Marc Berg Most Active @haselchen last edited by

                          @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                          curl: (26) Failed to open/read local data from file/application

                          Ja, dieser Fehler erscheint, wenn die Quelldatei nicht da ist/falsche Rechte besitzt.

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Marc Berg last edited by

                            @marc-berg

                            Quelldatei ist vorhanden und so wird sie dorthin kopiert:

                            var timeout, timeout1, timeout2;
                            var fs = require('fs');
                            
                            on({id: 'deconz.0.Sensors.28.presence', change: "any"}, function (obj) {
                             var value = obj.state.val;
                             var oldValue = obj.oldState.val;
                             if (compareTime('19:00', '18:59', "between", null) && getState("deconz.0.Sensors.28.presence").val === true) {
                               timeout = setTimeout(function () {
                                 exec('wget --output-document /opt/iobroker/iobroker-data/tmp/Snapshot.jpg \'http://192.168.XX.XX:80/picture/3/current/\'');
                              }, 2000);
                             timeout1 = setTimeout(function () {
                                const bild = fs.readFileSync('/opt/iobroker/iobroker-data/tmp/Snapshot.jpg');
                                writeFile('vis.0','Snapshot.jpg', bild);
                              }, 4000);
                             }});
                            

                            Zusätzlich wird sie am Ende noch nach vis.0 kopiert, wegen der VIS zum Anzeigen.

                            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Marc Berg
                              Marc Berg Most Active @haselchen last edited by

                              @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                              /opt/iobroker/iobroker-data/tmp

                              dann zeig mal bitte

                              ls -la /opt/iobroker/iobroker-data/tmp
                              

                              und mit welchem User du den curl-Befehl auf der Kommandozeile ausführst.

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Marc Berg last edited by

                                @marc-berg sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                                ls -la /opt/iobroker/iobroker-data/tmp

                                d9af43fd-a8b3-4db8-a89d-47c5c80218d6-grafik.png

                                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Marc Berg
                                  Marc Berg Most Active @haselchen last edited by

                                  @haselchen
                                  Ja, schwierig. Könnte es sein, dass die Datei durch ein hängen gebliebenes Skript noch im Schreibzugriff ist?
                                  Was passiert, wenn du mal eine andere Datei versuchst?

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Marc Berg last edited by

                                    @marc-berg

                                    Kommt jedes Mal "failed to open".
                                    Gibt es ne andere Möglichkeit aus dem tmp Ordner die Datei auf einen Ordner auf der Syno zu verschieben?

                                    Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Marc Berg
                                      Marc Berg Most Active @haselchen last edited by

                                      @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                                      Kommt jedes Mal "failed to open".
                                      Gibt es ne andere Möglichkeit aus dem tmp Ordner die Datei auf einen Ordner auf der Syno zu verschieben?

                                      Sicher. Das muss aber gehen, habe das ganze gerade nochmal durchgespielt, mit Erfolg.

                                      Zeig doch bitte nochmal den gesamten Befehl (Ein- und Ausgabe). Du bist immer ziemlich großzügig mit dem Wegschneiden.

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Marc Berg last edited by haselchen

                                        @marc-berg

                                        Siehe meinen ersten Post.
                                        Ich schneide nix weg, ich mache unkenntlich.
                                        Der Befehl/die URLhat sich nicht geändert. Und die von dir besagte curl Änderung war 2021.
                                        Danach hatte ich das erst eingerichtet, also daran wird es nicht liegen.
                                        Ich vermute, dass es mit dem Upgrade zu tun hat.
                                        Ich habe den gemounteten Ordner von der vorherigen Container Installation einfach umbenannt.
                                        Die Dateien darin so belassen.
                                        In der V9 Installation habe ich dann bei Volumes die Konstellation angegeben:

                                        b03c0596-1cb6-4bb2-90fb-8f42db0db80e-grafik.png

                                        Hat beim Start alles hervorragend funktioniert, einzig diese Kamerabilder Sache geht nicht.

                                        Und da vermute ich irgendwas/irgendwo mit den Rechten oder sonst was verbogenes.

                                        Edit:
                                        Ich mache mal die Rolle rückwärts und mache nen neuen Container, neuen Ordner und Backup zurückspielen.

                                        haselchen Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @haselchen last edited by haselchen

                                          @Marc-Berg

                                          Ich kann manchen Frust hier tatsächlich nachvollziehen.
                                          Ich hab immer schön meine Backups gemacht.
                                          Container aufgesetzt, mit dem Adapter auf herstellen gedrückt, dann schreibt er noch, dass das System mehrmals gestartet wird....und das wars. Passieren tut nichts.
                                          Im Log nichts... und ich habe laaaaaaaaange gewartet.
                                          Bin nun nicht so der IT Crack und Anfängern hier wird es noch schwieriger fallen so eine Situation zu lösen.
                                          Tatsächlich bin ich auch mit dem Latein am Ende.
                                          Mehr geht nicht.
                                          Frischer Container und ein Backup von gestern.

                                          Edit:
                                          Man dreht sich echt im Kreis.
                                          Ich hab das Backup mit V7 oder V8 gemacht.
                                          Bin ja dann auf V9.
                                          Nun geht nach einigem Probieren das Backup in V9 nicht.
                                          Lade ich nochmal die V8 herunter und installier die, dann macht er das Restore.
                                          Das kann ja nicht die Lösung sein, denn so komme ich nicht zukünfitig mit meinen Daten in die nächsthöheren Versionen.

                                          @andre

                                          Ich weiss, gehört hier nicht her, aber vielleicht gibt es da nen kurzes Statement von Dir.

                                          andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Marc Berg
                                            Marc Berg Most Active @haselchen last edited by Marc Berg

                                            @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                                            Ich schneide nix weg, ich mache unkenntlich.

                                            Es geht mir nur darum, dass es zum Helfen immer viel besser ist, wenn man komplette Ein- und die dazugehörigen Ausgaben sieht. Du kannst ja mal den Thread hochscrollen, das kam leider nie. Kein Vorwurf, aber so läuft man immer Gefahr, etwas wichtiges zu übersehen. Bei deinen Ausgaben kann man nicht sehen, in welchem Verzeichnis du stehst, unter welchem User du arbeitest und welche Befehle zu welchen Ausgaben führen.

                                            Der Befehl/die URL hat sich nicht geändert. Und die von dir besagte curl Änderung war 2021.

                                            Ja, die Änderung war von 2021, trotzdem war die Version 7.74 in Debian 11 im Stable, wurde also unter Debian 11 bis zum Schluss ausgeliefert. Unter Debian 12 kam der Versionssprung auf 7.88. Deshalb ist es relevant.

                                            Danach hatte ich das erst eingerichtet, also daran wird es nicht liegen.

                                            Doch, der Teil mit den Leerzeichen und dem "bad/illegal URL" liegt genau daran.

                                            Ich vermute, dass es mit dem Upgrade zu tun hat.

                                            Dagegen spricht, dass ich deinen Befehl praktisch 1:1 unter dem 9.0.1 Image ausführen kann.

                                            marc@iobroker:/opt/iobroker/tmp$ curl -T '/opt/iobroker/tmp/Snapshot.jpg' -u ftpuser:xxx "ftp://192.168.1.1:21/Dokumente/test%201/`date +%Y-%m-%d-%H-%M-%S`.jpg"
                                              % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                                                             Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
                                            100 37240    0     0  100 37240      0  39584 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 39574
                                            
                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            793
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            69
                                            2754
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo