Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @Marc Berg last edited by haselchen

      @marc-berg

      Siehe meinen ersten Post.
      Ich schneide nix weg, ich mache unkenntlich.
      Der Befehl/die URLhat sich nicht geändert. Und die von dir besagte curl Änderung war 2021.
      Danach hatte ich das erst eingerichtet, also daran wird es nicht liegen.
      Ich vermute, dass es mit dem Upgrade zu tun hat.
      Ich habe den gemounteten Ordner von der vorherigen Container Installation einfach umbenannt.
      Die Dateien darin so belassen.
      In der V9 Installation habe ich dann bei Volumes die Konstellation angegeben:

      b03c0596-1cb6-4bb2-90fb-8f42db0db80e-grafik.png

      Hat beim Start alles hervorragend funktioniert, einzig diese Kamerabilder Sache geht nicht.

      Und da vermute ich irgendwas/irgendwo mit den Rechten oder sonst was verbogenes.

      Edit:
      Ich mache mal die Rolle rückwärts und mache nen neuen Container, neuen Ordner und Backup zurückspielen.

      haselchen Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @haselchen last edited by haselchen

        @Marc-Berg

        Ich kann manchen Frust hier tatsächlich nachvollziehen.
        Ich hab immer schön meine Backups gemacht.
        Container aufgesetzt, mit dem Adapter auf herstellen gedrückt, dann schreibt er noch, dass das System mehrmals gestartet wird....und das wars. Passieren tut nichts.
        Im Log nichts... und ich habe laaaaaaaaange gewartet.
        Bin nun nicht so der IT Crack und Anfängern hier wird es noch schwieriger fallen so eine Situation zu lösen.
        Tatsächlich bin ich auch mit dem Latein am Ende.
        Mehr geht nicht.
        Frischer Container und ein Backup von gestern.

        Edit:
        Man dreht sich echt im Kreis.
        Ich hab das Backup mit V7 oder V8 gemacht.
        Bin ja dann auf V9.
        Nun geht nach einigem Probieren das Backup in V9 nicht.
        Lade ich nochmal die V8 herunter und installier die, dann macht er das Restore.
        Das kann ja nicht die Lösung sein, denn so komme ich nicht zukünfitig mit meinen Daten in die nächsthöheren Versionen.

        @andre

        Ich weiss, gehört hier nicht her, aber vielleicht gibt es da nen kurzes Statement von Dir.

        andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @haselchen last edited by Marc Berg

          @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

          Ich schneide nix weg, ich mache unkenntlich.

          Es geht mir nur darum, dass es zum Helfen immer viel besser ist, wenn man komplette Ein- und die dazugehörigen Ausgaben sieht. Du kannst ja mal den Thread hochscrollen, das kam leider nie. Kein Vorwurf, aber so läuft man immer Gefahr, etwas wichtiges zu übersehen. Bei deinen Ausgaben kann man nicht sehen, in welchem Verzeichnis du stehst, unter welchem User du arbeitest und welche Befehle zu welchen Ausgaben führen.

          Der Befehl/die URL hat sich nicht geändert. Und die von dir besagte curl Änderung war 2021.

          Ja, die Änderung war von 2021, trotzdem war die Version 7.74 in Debian 11 im Stable, wurde also unter Debian 11 bis zum Schluss ausgeliefert. Unter Debian 12 kam der Versionssprung auf 7.88. Deshalb ist es relevant.

          Danach hatte ich das erst eingerichtet, also daran wird es nicht liegen.

          Doch, der Teil mit den Leerzeichen und dem "bad/illegal URL" liegt genau daran.

          Ich vermute, dass es mit dem Upgrade zu tun hat.

          Dagegen spricht, dass ich deinen Befehl praktisch 1:1 unter dem 9.0.1 Image ausführen kann.

          marc@iobroker:/opt/iobroker/tmp$ curl -T '/opt/iobroker/tmp/Snapshot.jpg' -u ftpuser:xxx "ftp://192.168.1.1:21/Dokumente/test%201/`date +%Y-%m-%d-%H-%M-%S`.jpg"
            % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                           Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
          100 37240    0     0  100 37240      0  39584 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 39574
          
          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • andre
            andre Developer @haselchen last edited by

            @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

            @andre
            Ich weiss, gehört hier nicht her, aber vielleicht gibt es da nen kurzes Statement von Dir.

            Ich weiß ehrlich gesagt nicht was für ein Statement du von mir erwartest.

            MfG,
            André

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @andre last edited by

              @andre

              Zu der Restore Problematik?
              So oft nutze ich dieses Prozedere nicht.
              Aber hier scheint der Wurm drin zu sein.
              Wie kriege ich mein Backup von V7 oder V8 (weiss ich leider nicht mehr) in V9 rein?

              andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Marc Berg last edited by

                @marc-berg sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                Ich vermute, dass es mit dem Upgrade zu tun hat.

                Dagegen spricht, dass ich deinen Befehl praktisch 1:1 unter dem 9.0.1 Image ausführen kann.

                Dann ist ja an dem Befehl nichts falsch, wenn Du ihn 1:1 eingegeben hast 😉

                Also hakt es nach dem Update woanders. Wie ich vermute an meiner Vorgehensweise auf V9.

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO last edited by

                  @haselchen said in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                  curl -T '/opt/iobroker/iobroker-data/tmp/Snapshot.jpg' -u XXXXX:XXXXX "ftp://192.168.XX.XX:21/Snapshot Terrasse/ date +%Y-%m-%d-%H-%M-%S.jpg"

                  Hier mal noch ein paar variationen um das zu lösen.

                  1. curl ist recht komplex und umfangreich. um nur das lesen einer date mal zu testen kannst du einfach mal cat verwenden
                  cat '/opt/iobroker/iobroker-data/tmp/Snapshot.jpg'
                  

                  evtl kommen dann bessere fehlermeldungen.

                  1. blockierende prozesse
                    schaue auch mal mit
                  ps aux | grep curl
                  

                  ob da noch ein zombi-prozess hängt. allerdings kann es fast nicht sein, das ein lesender prozess einen anderen lesenden prozess blockiert

                  1. verbose
                    um weitere bessere Fehlermeldungen zu erhalten oder zu wissen wo es genau hängt, kannst du dem curl befehl mal noch die --verbose hinzufügen. da kommt dann eine genauere auflistung was curl da der reihe nach macht

                  2. ftp user:password

                  bei schwierigkeiten mit dem passwort kannst du auch mal die -u xxx:xxx option weglassen und die ftp url nach folgendem schema anpassen

                  ftp://xxuserxx:xxpasswordxx@192.168.XX.XX:21/Snapshot_Terrasse/zieldateinamen.jpg"
                  
                  1. shellsubstitution, leerzeichen im pfad
                    um schwierigkeiten mit der shell substitution ersteinmal auszuschließen, würde ich als ziel-dateinamen erst einmal einen festen namen nehmen. wenn dann sicher ist, das die Übertragung klappt, dann kannst du die substitution einbauen und sehen ob es damit klappt.
                    Auch auf das Leerzeichen würde ich verzichten und eher gegen einen Unterstrich _ tauschen.

                  bei linux und der shell kann man komplexe vorgänge sehr kompakt notieren. bei fehlern ist es dann aber nicht immer ganz klar wo evtl ein fehler auftritt. auch können die ausgegebenen fehlermeldungen uU nur Folgefehler von vorangegangenen Fehlern sein. Daher muss man sich den ablaufenden Prozess vor Augen führen und überlegen in welcher Reihenfolge das abläuft und das dann schrittweise testen.
                  Daher, nicht alle der aufgelisteten Sachen auf einmal prüfen und dann sagen es geht nicht, sondern jedes einzelne für sich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @haselchen last edited by

                    @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                    Also hakt es nach dem Update woanders. Wie ich vermute an meiner Vorgehensweise auf V9

                    der curl befehl weiß nix von iobroker. der kennt in diesem fall nur quelldatei und zieldatei

                    noch als ergänzung. wenn du die befehle direkt auf der shell probierst, ist es ratsam, das dann gleich als der user iobroker zu machen.

                    um eine shell mit einem anderen benutzer zu öffnen mach ich das immer wie folgt. danach, verlangt man von dir das admin passwort von linux

                    sudo -u iobroker
                    
                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @OliverIO last edited by

                      @oliverio

                      Vielen Dank für Deinen Input.
                      Ich hoffe, ich komme heute noch dazu.
                      Momentan kämpfe ich mit meiner Container Installation.
                      Wäre richtig übel, wenn eine V7/V8 nicht mit V9 zu restoren geht.
                      Dann hängen ja alle irgendwann bei einer Neuinstallation?!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • andre
                        andre Developer @haselchen last edited by

                        @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                        Zu der Restore Problematik?

                        Jetzt bin ich immer noch nicht schlauer. Ich hab hier bisher nur irgendwas von curl gelesen... Bitte nicht davon ausgehen, dass ich hier jeden Thread verfolge...

                        Wenn du Probleme beim Restore über backitup hast, dann versuche es doch mal über die Kommandozeile. Dann bekommst du auch ne ordentliche Logausgabe. In den meisten Fällen steht dann da was von permissions oder einer unpassenden js-controller Version. Muss man dann halt schauen... Bei "Mein Restore funktioniert nicht" kann ich nicht viel analysieren...

                        MfG,
                        André

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @andre last edited by

                          @andre

                          Ich muss nen Brett vor dem Kopf haben.
                          Um ein Restore in der Kommandozeile machen zu können soll ich den Iobroker stoppen.
                          Das geht aber nicht. Kommt ein Hinweis, dass das in einem Container nicht vorgesehen ist.
                          Hau ich den Container ganz weg mit pkill dann ist auch keine Kommandozeile mehr da.
                          Also das beisst sich was in den Schwanz.

                          Ich hab nun die V8.1 geladen und das Backup von gestern eingespielt.
                          Hat er anstandslos gemacht. Und da funktioniert auch wieder alles.
                          Bild wird in tmp geschoben und dann in meinen Syno Ordner.

                          Also muss ja was mit der neuen V9 im Argen liegen.
                          Aber ich weiss nicht wie ich da helfen kann.

                          curl -T '/opt/iobroker/iobroker-data/tmp/Snapshot.jpg' -u XXXXX:XXXXX "ftp://192.168.XX.XX:21/Snapshot Terrasse/ `date +%Y-%m-%d-%H-%M-%S`.jpg"
                          

                          Der Befehl funktioniert unter meinem V9 Container nicht mehr.

                          andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • andre
                            andre Developer @haselchen last edited by

                            @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                            Um ein Restore in der Kommandozeile machen zu können soll ich den Iobroker stoppen.
                            Das geht aber nicht. Kommt ein Hinweis, dass das in einem Container nicht vorgesehen ist.

                            Ja, da steht doch aber auch dass du mehr Infos in der Doku findest, oder? iobroker stop funktioniert im Docker container nicht.

                            https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/#updates-upgrades

                            Hier noch ein best practice:

                            https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/#use-maintenance-script

                            Habe mir extra die Mühe gemacht für v9 die Doku zu überarbeiten...

                            @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                            Also muss ja was mit der neuen V9 im Argen liegen.

                            Das glaube ich nicht. Im Moment sehe ich keine Anhaltspunkte dass das Image hier die Ursache ist.

                            MfG,
                            André

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @andre last edited by haselchen

                              @andre sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                              @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                              Also muss ja was mit der neuen V9 im Argen liegen.

                              Das glaube ich nicht. Im Moment sehe ich keine Anhaltspunkte dass das Image hier die Ursache ist.

                              Ich leider schon.
                              Habe im Container V8.1 das Update auf Bookworm gemacht und Node 18.18.2
                              Dann wieder BWM ausgelöst und das gleiche Problem.
                              In den TMP Ordner wird das Bild kopiert , auf die Syno nicht.
                              Ich kann gerne ein Issue erstellen.

                              Definitiv ist es das Update auf Debian12 (Bookworm).

                              Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @haselchen last edited by

                                @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                                Definitiv ist es das Update auf Debian12 (Bookworm).

                                Gerade einen neuen Container mit 9.0.1 aufgesetzt !

                                Funktioniert doch alles :

                                root@iobrokerv9:/opt# curl -T /opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0/7791
                                -profileavatar.jpeg ftp://user:passwort@192.168.178.11/web/Carport-`date +
                                %Y-%m-%d-%H-%M-%S`.jpeg                                                          
                                  % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current  
                                                                 Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed    
                                100 10293    0     0  100 10293      0  81597 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 81690   
                                r
                                

                                Auf der Synology bzw. freigegeben Ordner
                                .
                                76e14c12-5f41-469e-837d-70a7f2c9f938-grafik.png

                                .
                                2626a654-10b6-4c80-901f-6ad47ddc6e2e-grafik.png

                                Kurzversion:

                                Skript v.2023-10-10                                                              
                                                                                                                 
                                *** BASE SYSTEM ***                                                              
                                Hardware Vendor : Synology                                                       
                                Kernel          : x86_64                                                         
                                Userland        : amd64                                                          
                                Docker          : v9.0.1                                                         
                                Virtualization  : Docker                                                         
                                Kernel          : x86_64                                                         
                                Userland        : amd64                                                          
                                                                                                                 
                                Systemuptime and Load:                                                           
                                 18:39:19 up 16 days,  2:03,  0 user,  load average: 5.21, 5.50, 5.75            
                                CPU threads: 4    
                                
                                ...
                                *** NodeJS-Installation ***                                                      
                                                                                                                 
                                /usr/bin/nodejs         v18.18.2                                                 
                                /usr/bin/node           v18.18.2                                                 
                                /usr/bin/npm            9.8.1                                                    
                                /usr/bin/npx            9.8.1                                                    
                                /usr/bin/corepack       0.19.0 
                                
                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @Glasfaser last edited by

                                  @glasfaser

                                  Wir haben ja nicht die identische URL
                                  Du hast ja auch andere Speicherorte.
                                  Entfernt vergleichen kann man das, aber bei mir habe ich ja den Gegenbeweis.
                                  Ohne das ich was an den Rechten etc. gemacht habe.
                                  Alles gleich, nur Update Befehl in der Konsole abgesetzt.
                                  Von V8 auf V9. Und dann geht es nicht mehr.

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @haselchen last edited by

                                    @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                                    Alles gleich, nur Update Befehl in der Konsole abgesetzt.

                                    Moin,

                                    ich lese hier aus Interesse mit, kannst Du mir bitte, aus reiner Interesse, erklären, was Du damit meinst?
                                    Von welcher Konsole sprichst Du?

                                    VG
                                    Bernd

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @Guest last edited by haselchen

                                      @dp20eic

                                      Huhu,

                                      besser gesagt das Terminal im Container.
                                      Hab da vermutlich das falsche Wort benutzt.

                                      Glasfaser ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @haselchen last edited by Glasfaser

                                        @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                                        besser gesagt das Terminal im Container.

                                        und was für ein Update ... ist doch "schon " alles neu im Container !?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @haselchen last edited by A Former User

                                          @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                                          besser gesagt das Terminal im Container.

                                          Moin,

                                          ok, und was meinst Du, mit Update, die Updates der ioBroker Adapter, oder was?
                                          Wie Updatest Du einen ioBroker Docker Container, Synology - Container Manager, Portainer, oder?

                                          VG
                                          Bernd

                                          P.S.: @Glasfaser, Spielverderber 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @haselchen last edited by Glasfaser

                                            @haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:

                                            Habe im Container V8.1 das Update auf Bookworm gemacht und Node 18.18.2

                                            wie im Container !?

                                            hab das System mal auf Stand gebracht (V9.0.1)

                                            Ahh .. was denn jetzt !?

                                            So ist das doch murkst !?

                                            hast du nicht geschrieben du hast den Container neu mit dem Image 9.0.1

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            804
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            69
                                            2754
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo