NEWS
Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?
-
@haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:
Zu der Restore Problematik?
Jetzt bin ich immer noch nicht schlauer. Ich hab hier bisher nur irgendwas von curl gelesen... Bitte nicht davon ausgehen, dass ich hier jeden Thread verfolge...
Wenn du Probleme beim Restore über backitup hast, dann versuche es doch mal über die Kommandozeile. Dann bekommst du auch ne ordentliche Logausgabe. In den meisten Fällen steht dann da was von permissions oder einer unpassenden js-controller Version. Muss man dann halt schauen... Bei "Mein Restore funktioniert nicht" kann ich nicht viel analysieren...
MfG,
André -
Ich muss nen Brett vor dem Kopf haben.
Um ein Restore in der Kommandozeile machen zu können soll ich den Iobroker stoppen.
Das geht aber nicht. Kommt ein Hinweis, dass das in einem Container nicht vorgesehen ist.
Hau ich den Container ganz weg mit pkill dann ist auch keine Kommandozeile mehr da.
Also das beisst sich was in den Schwanz.Ich hab nun die V8.1 geladen und das Backup von gestern eingespielt.
Hat er anstandslos gemacht. Und da funktioniert auch wieder alles.
Bild wird in tmp geschoben und dann in meinen Syno Ordner.Also muss ja was mit der neuen V9 im Argen liegen.
Aber ich weiss nicht wie ich da helfen kann.curl -T '/opt/iobroker/iobroker-data/tmp/Snapshot.jpg' -u XXXXX:XXXXX "ftp://192.168.XX.XX:21/Snapshot Terrasse/ `date +%Y-%m-%d-%H-%M-%S`.jpg"
Der Befehl funktioniert unter meinem V9 Container nicht mehr.
-
@haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:
Um ein Restore in der Kommandozeile machen zu können soll ich den Iobroker stoppen.
Das geht aber nicht. Kommt ein Hinweis, dass das in einem Container nicht vorgesehen ist.Ja, da steht doch aber auch dass du mehr Infos in der Doku findest, oder?
iobroker stop
funktioniert im Docker container nicht.https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/#updates-upgrades
Hier noch ein best practice:
https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/#use-maintenance-script
Habe mir extra die Mühe gemacht für v9 die Doku zu überarbeiten...
@haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:
Also muss ja was mit der neuen V9 im Argen liegen.
Das glaube ich nicht. Im Moment sehe ich keine Anhaltspunkte dass das Image hier die Ursache ist.
MfG,
André -
@andre sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:
@haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:
Also muss ja was mit der neuen V9 im Argen liegen.
Das glaube ich nicht. Im Moment sehe ich keine Anhaltspunkte dass das Image hier die Ursache ist.
Ich leider schon.
Habe im Container V8.1 das Update auf Bookworm gemacht und Node 18.18.2
Dann wieder BWM ausgelöst und das gleiche Problem.
In den TMP Ordner wird das Bild kopiert , auf die Syno nicht.
Ich kann gerne ein Issue erstellen.Definitiv ist es das Update auf Debian12 (Bookworm).
-
@haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:
Definitiv ist es das Update auf Debian12 (Bookworm).
Gerade einen neuen Container mit 9.0.1 aufgesetzt !
Funktioniert doch alles :
root@iobrokerv9:/opt# curl -T /opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0/7791 -profileavatar.jpeg ftp://user:passwort@192.168.178.11/web/Carport-`date + %Y-%m-%d-%H-%M-%S`.jpeg % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed 100 10293 0 0 100 10293 0 81597 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 81690 r
Auf der Synology bzw. freigegeben Ordner
.
.
Kurzversion:
Skript v.2023-10-10 *** BASE SYSTEM *** Hardware Vendor : Synology Kernel : x86_64 Userland : amd64 Docker : v9.0.1 Virtualization : Docker Kernel : x86_64 Userland : amd64 Systemuptime and Load: 18:39:19 up 16 days, 2:03, 0 user, load average: 5.21, 5.50, 5.75 CPU threads: 4 ... *** NodeJS-Installation *** /usr/bin/nodejs v18.18.2 /usr/bin/node v18.18.2 /usr/bin/npm 9.8.1 /usr/bin/npx 9.8.1 /usr/bin/corepack 0.19.0
-
Wir haben ja nicht die identische URL
Du hast ja auch andere Speicherorte.
Entfernt vergleichen kann man das, aber bei mir habe ich ja den Gegenbeweis.
Ohne das ich was an den Rechten etc. gemacht habe.
Alles gleich, nur Update Befehl in der Konsole abgesetzt.
Von V8 auf V9. Und dann geht es nicht mehr. -
@haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:
Alles gleich, nur Update Befehl in der Konsole abgesetzt.
Moin,
ich lese hier aus Interesse mit, kannst Du mir bitte, aus reiner Interesse, erklären, was Du damit meinst?
Von welcher Konsole sprichst Du?VG
Bernd -
@dp20eic
Huhu,
besser gesagt das Terminal im Container.
Hab da vermutlich das falsche Wort benutzt. -
@haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:
besser gesagt das Terminal im Container.
und was für ein Update ... ist doch "schon " alles neu im Container !?
-
@haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:
besser gesagt das Terminal im Container.
Moin,
ok, und was meinst Du, mit Update, die Updates der
ioBroker
Adapter, oder was?
Wie Updatest Du einenioBroker
Docker Container, Synology - Container Manager, Portainer, oder?VG
BerndP.S.: @Glasfaser, Spielverderber
-
@haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:
Habe im Container V8.1 das Update auf Bookworm gemacht und Node 18.18.2
wie im Container !?
hab das System mal auf Stand gebracht (V9.0.1)
Ahh .. was denn jetzt !?
So ist das doch murkst !?
hast du nicht geschrieben du hast den Container neu mit dem Image 9.0.1
-
@glasfaser
@dp20eicAntworten darauf kommen gleich....
damit es weitergeht...
wie kriege ich das wieder gebogen?
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-timeandweather/www" was not found! Nothing was uploaded or deleted.
-
@haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:
wie kriege ich das wieder gebogen?
.... www
die Meldung müsste einmalig kommen , kannst du ignorieren
-
@haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:
wie kriege ich das wieder gebogen?
Moin,
ich stelle mich immer sehr dumm an, wenn ich nur eine Zeile bekomme, ohne Kontext, was gerade gemacht wurde, ich brauche immer alle Zeilen von der Eingabe, bis zum neuen Prompt.
VG
BerndP.S.: @haselchen Du musst auch keine IP-Adressen aus dem privaten Bereich maskieren, aus
X
en, im schlimmsten fall lande ich, wenn ich die eingebe, auf einem meiner Geräte -
Die kommt leider bei jedem Vis Package und die Widgets sind nicht da.
Hab auch schon iob upload all gemacht.
Auch da erscheint als Meldung bei allen VIS Paketen diese /www was not found Meldung. -
.... könnten wir vielleicht bei dem Thread Thema bleiben .
so kommt alles durcheinander !
-
@dp20eic
Ich möchte erstmal wieder nen funktionierendes System haben, dann kann ich auf eure Fragen bezüglich der curl Problematik antworten.
Nach meinem Restore erscheint leider im Log diese Meldung von oben bei allen Widget Paketen.
Dadurch ist meine VIS natürlich unvollständig.
Hab schon mit neuinstallieren probiert oder upload oder downgrade.
Fehlermeldung bleibt. -
Ja, ich weiss , sorry , hast vollkommen recht.
Soll ich das von @homoran abspalten lassen? -
@haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:
Ich möchte erstmal wieder nen funktionierendes System haben,
dann bitte auch meine Fragen beantworten ... verstehe dein Aufbau gerade nicht !
-
@haselchen sagte in Update auf Bookworm (Container) curl Befehl noch aktuell?:
Soll ich das von @homoran abspalten lassen?
Das mit Vis ... was wollst du da abspalten ... die 2 / 3 Antworten ... lohnt sich doch nicht
so Back .....