NEWS
[gelöst] Shelly Blu - Daten im ioBroker
-
Du mußt schon lesen, was ich schreibe:
@66er sagte in Shelly Blu - Daten im ioBroker:
Ob der Shelly-Adapter die Bluetooth-Shelly schon unterstützt weiß ich aufgrund Nichtmehrnutzung nicht.
Mit dem MQTT-Adapter geht es. Warum habe ich wohl nachgefragt.
@66er sagte in Shelly Blu - Daten im ioBroker:
@rene55
An welchen Adapter schickst Du die Daten? MQTT?
Wenn ja , vermutlich unter BLE. -
@66er Ich kann ja mal mit dem MQTT-Adapter versuchen. Möglicherweise kommt dann irgendwas mit BLE, aber dann kann ich den 1PM wahrscheinlich nicht mehr schalten. Aber ein Versuch ist es wohl Wert. (Gelesen hatte ich 'Nichtmehrnutzung' schon).
-
Wenn Du auf den MQTT-Adapter umsteigst, mußt Du Dich in eine komplett neue Welt einarbeiten, da die Daten bei allen Gen2 Shelly in einem JSON enthalten sind.
Was bisher für Dich der Shelly-Adapter macht, nämlich die Daten aufdröseln, mußt Du da selber machen. Das geht z.B. mit NodeRed oder Blockly.
Der Lohn der Mühe:
Sobald ein neues Shelly-Gerät auf den Markt kommt ist es per MQTT nutzbar. Die Wartezeit bis es im Shelly-Adapter (vielleicht) unterstützt wird, entfällt.Das war auch für mich der Grund des Umstieges.
-
@66er Ok, i see.
-
@rene55 sagte in Shelly Blu - Daten im ioBroker:
Ok, i see.
Heißt die Daten kommen im MQTT-Adapter an?
-
@66er Nee, soweit bin ich noch nicht, wird wohl spät werden (oder morgen). 'I see' heißt nur, dass ich den Grund dafür verstanden habe (hoffe ich).
-
@66er Der Morgen ist schon was später, jetzt bekomme ich die Daten per MQTT mit /ble schon mal bis zum MQTT-Explorer. Im ioB ist bisher nur der Folder für den 1PM - aber noch keine Daten.
-
@rene55
Hast Du dem MQTT-Adapter auch einen anderen Port gegeben als dem Shelly-Adapter?Mach mal einen Screenshot.
-
@66er Hier ein paar Screenshots:
-
@66er Danke für die Unterstützung, aber ich denke, dass ich hier besser zum Ziel komme: https://forum.iobroker.net/topic/69212/shelly-6-6-0-mit-blu-geräten-bluetooth-low-energy