NEWS
Heidelberg Wallbox keine Holdingregister nur Inputregister
-
@soeni sagte in Heidelberg Wallbox keine Holdingregister nur Inputregister:
Ich hoffe es etwas klarer beschrieben zu haben.
das brauchst du nicht zu versuchen.
es braucht Daten!@soeni sagte in Heidelberg Wallbox keine Holdingregister nur Inputregister:
Ich vermute
ist die eine Sache, die möglicherweise falschen Schlussfolgerungen auf die du dann weiter aubaust tun dann das ihrige.
Daher keine Nacherzählungen, sondern Fakten in Form von Screenshots, konsolenausgaben, debug-log usw.
sonst artet das hier in ein anstrengendes Ratespiel aus.
-
@homoran So jetzt bin ich mal wieder an der Anlage. So sieht die Modbus Konfiguration aus:
-
Welche Logs/Einstellungen werden noch gebraucht?
-
Hallo, ich wollte kurz noch mal fragen, ob mir jemand weiterhelfen kann? Fehlen noch weitere Logs? Wie gesagt Inputregister funktionieren, Holdingregister nicht.
-
@soeni sagte in Heidelberg Wallbox keine Holdingregister nur Inputregister:
Welche Logs/Einstellungen werden noch gebraucht?
z.b. die Registereinstellungen und due Registerbeschreibung des Herstellers
-
ok. anbei die Screenshots:
Eingangsregister: (Die funktionieren auch bzw. liefern plausible Werte)
Und hier die nicht funktionierenden Holding Register (Liefern keine Werte, das Setzen des Max Currend hat keinen Einfluss. Auto läd nicht und Wallbox blinkt Blau weißs)
Laut Anleitung bedeutet Blau Weis blinken ein Kommunikationsstörung. Was daran unplausibel ist, ist, dass ich ja die Inputregister bekomme.
und hier die Beschreibung der Modbusregister:
-
Hier noch ein Bild der Wallbox:
-
@soeni
Hi hast du mittlerweile eine lösung für dein Problem?
Ich habe mir Mal die Anleitung überflogen. Du brauchst die Holding Register auf jedem Fall. Und ziemlich weit hinten sind ja die R/w Werte. Die du ändern kannst. In der verlinkten Anleitung habe ich auch jetzt keine Eingangsregister gesehen. -
@thebam ich habe das leider nicht gelöst. Ich vermute es hat was damit zu tun, dass man zyklisch ein keep alive Register beschreiben muss. Ich habe es umgangen indem ich ein speziellen Adapter (physisch) gekauft habe, der das als mqtt darstellt und die Heidelberg Wallbox direkt bedient.
-
@soeni OK auch eine Variante damit geht es dann? Und du ließt das per mqtt aus?