NEWS
[neuer Adapter] Auslesung von Renac-Power-Invertern
-
Aktuelle Test Version 0.1.4 Erstveröffentlichungsdatum 17.10.2023 aktuelle Version seit 08.11.2024 Github Link https://github.com/raschy/ioBroker.renacidc Ein Adapter, der per API die relevanten Daten aus RENAC-Invertern abholt.
Dieser Adapter dient dazu, Daten eines Wechselrichter der Firma "RENACPOWER" aus der Cloud abzurufen und in der Datenstruktur des ioBrokers ablegt. Er läuft ab Node.js Version 16 und einer Admin Version >5.
Ich gehe davon aus, dass die Anlage bisher durch die "Reanc-Power"-Cloud gemenegt wird. Der Adapter holt die Daten aus dieser Cloud.
Auf der Einstellungs-Seite müssen der Benutzername (i.d.R die Mail-Adresse) und das Password eingetragen werden. Als Abfrageintervall ist (um eben die Cloud nicht zu überlasten) minimum 1 Minute einstellbar, besser ist seltener.
Da hier sehr viele Datenpunkte angelegt werden, wovon einige sicher nicht gebraucht werden, können die einfach im Objektbaum gelöscht werden. Die 'ausgeblendeten' Datenpunkte werden dann auf der zweiten Seite 'Blacklist' aufgeführt. Sollten diese doch wieder gebraucht werden, kann hier durch löschen des entsprechenden 'Chips' dieser wieder aktiviert werden.Im Frühjahr 2024 musste ich feststellen, dass die API nicht mehr funktionierte. Nachfragen bei Renac blieben ohne Erfolg - und der Adapter somit nicht mehr Nutzbar!
Nach einigen Recherchen konnte ich dann im August einen anderen Weg finden, um die Daten wieder auszulesen. In diesem Arbeitsschritt wurde dann auch die Node.js > 18 und der js-Controller >5 als Mindestvoraussetzung angepasst.
Die Version 0.1.4 ist seit November 2024 im Latest und wird auch bald im Stable erscheinen