Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. RF Bridge Sonoff/Tasmota

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RF Bridge Sonoff/Tasmota

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Smartin last edited by

      Moin,
      ich habe in der Sonoff RF-Bridge mit Tasmota (verschiedene Versionen getestet, bis ganz aktuell 13.1) zB. auf RFKey5 einen Code gespeichert.
      Alles erscheint korrekt in der Konsole

      CMD: rfkey5 5
      MQT: stat/RF-BRIDGE/RESULT = {"RfKey5":{"Sync":9090,"Low":300,"High":890,"Data":"56550C"}}
      

      Wenn ich nun im WebIF der RF-Bridge oder über den ioBroker per Script schalten will, wird das Senden zwar ausgeführt, aber der gesendete Code ist nur fünf- statt sechs-stellig. Dadurch schaltet natürlich gar nichts.

      CMD: rfcode 56550C
      MQT: stat/RF-BRIDGE/RESULT = {"RfCode":56550}
      CMD: rfkey5
      MQT: stat/RF-BRIDGE/RESULT = {"RfKey5":"Learned sent"}
      CMD: RfCode5
      MQT: stat/RF-BRIDGE/RESULT = {"RfCode":56550}
      

      Es sieht für mich so aus als ob irgendeine falsche Format-Einstellung aktiv ist, die nur 5stellige Codes akzeptiert.
      Komischerweise hat es mal funktioniert vor einiger Zeit. Allerdings muss ich wohl in den Einstellungen der RF-Bridge entweder etwas verändert haben oder da ist etwas mit einem Tasmota-Update geändert worden.
      Hat jemand eine Idee?
      setoption28 ist Aus
      RFRaw ist auch Aus

      Danke im voraus für Tipps

      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @Smartin last edited by

        @smartin sagte in RF Bridge Sonoff/Tasmota:

        RFKey5

        Doku sagt ja 6 = send learned RF data
        Doku
        Ist das dann nicht RfKey5 6 ?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Smartin @Ralla66 last edited by

          @ralla66

          CMD: rfkey5 6
          MQT: stat/RF-BRIDGE/RESULT = {"RfKey5":"Learned sent"}
          

          Kommt auf das gleiche heraus leider. Auslösen kann man auch ohne " 6"

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Smartin @Smartin last edited by Smartin

            Habe jetzt mal den LogLevel etwas erhöht.
            Sendet die Bridge überhaupt irgend etwas?
            Laut

            CMD: rfkey5 5
            MQT: stat/RF-BRIDGE/RESULT = {"RfKey5":{"Sync":9120,"Low":300,"High":890,"Data":"56550C"}}
            

            ist der RFCode korrekt auf dem Key5 hinterlegt.
            Wenn ich den Key5 dann sende ist "Data" aber leer?

            CMD: Grp 0, Cmd 'RFKEY', Idx 5, Len 0, Pld -99, Data ''
            MQT: stat/RF-BRIDGE/RESULT = {"RfKey5":"Learned sent"}
            

            ... ich verstehe es nicht ...

            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active @Smartin last edited by Ralla66

              @smartin

              Nimm mal einen größeren Key wie 6 zum anlernen.
              5 kann auch ein default Wert sein.

              ist die Taste / Key nicht der 2te Wert ?
              2 = learn RF der Taste 16

              21:32:52 CMD: RfCode2 16
              21:32:52 MQT: stat/Bridge/RESULT = {"RfCode":16}

              Das wäre bei dir ja
              RfCode6 5
              RfCode 6 = send learned RF data der Taste 5

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Smartin @Ralla66 last edited by

                @ralla66
                Danke für die Antwort, aber die erste Zahl gibt den Key an, die zweite die Option.
                In deinem Beispiel bringst du ein wenig etwas durcheinander
                21:32:52 CMD: RfCode2 16
                21:32:52 MQT: stat/Bridge/RESULT = {"RfCode":16}
                Beim Aufruf von "RFCode" übergibst du der Bridge einen Code den sie ausführen soll. Da braucht es gar keine erste Zahl, weil gar kein RFKey verwendet wird. Du übergibst im Beispiel nur den RFCode 16, den die Bridge auch sendet, ohne auf die 2 einzugehen, weil sie für das ausführen des Codes keinen spezifischen Key verwendet. Nur so kann man ja auch RFCodes ausführen die gar nicht in der Bridge gespeichert sind.
                Für die Optionen (1-6) muss der Befehl RFKey anstatt RFCode verwendet werden.
                Bei mir macht die Bridge das ja auch korrekt und führt gewünschten Code oder gespeicherten Key aus, allerdings eben nicht 6stellig wie von mir übergeben, sondern nur 5stellig (anstatt Code 56550C nur Code 56550. Deshalb reagiert der angesteuerte Switch auch nicht, da er sich gar nicht angesprochen fühlt.
                Deswegen vermute ich ja auch einen Formatfehler durch eine falsche Einstellung in der Bridge. Nur das ich eben nicht weiß, welche Einstellung dort relevant ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                954
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                371
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo