NEWS
Gelöst: Datei öffentlich machen "URL für lokale Bilddateien"
-
Hallo
ich nutze ein Basic-iFrame8 um meine Kameras zu visualisieren. Im selben Widget würde ich gerne, wenn z.B. mein Teich leer läuft, was über einen entsprechenden TUYA Sensor ermittelt wird, ein Bild im png Format darstellen. Das Widget will aber URL verarbeiten. Habe versucht das Bild über URL erreichbar zumachen: http://192.168.178.xxxx/opt/iobroker/pegelteich.png, funktioniert nicht.
Hat jemand einen Tip?
Gruß
MichaelEdit: Bilder im Basis-iFrame sichtbar machen klappt, wenn sie über den Dateimanager hochgeladen werden. Die URL lautet in meinem Fall dann:
http://192.168.178.1xx:xx82/vis.0/main/img/0_userdata.0/wasser_Büro.png
Im übrigen kann man gerne auch im Dateimanager separate Verzeichnise erstellen und diese "URL Bilder" dann entsprechend hochladen.
-
Das hier ist fast das selbe
https://forum.iobroker.net/topic/69160/text-in-base64-codieren-und-datei-von-netzlaufwerk-suchen/13?_=1697732937983Entweder per Skript im Iobroker Server hochladen oder Webserver einrichten.
Für nur ein Bild würd ich dann allerdings eher die Skript Variante vorziehen. -
@oliverio sagte in Datei öffentlich machen:
Das hier ist fast das selbe
https://forum.iobroker.net/topic/69160/text-in-base64-codieren-und-datei-von-netzlaufwerk-suchen/13?_=1697732937983Entweder per Skript im Iobroker Server hochladen oder Webserver einrichten.
Für nur ein Bild würd ich dann allerdings eher die Skript Variante vorziehen.Das mit dem Server habe ich über Fritz-NAS versucht, klappt aber auch nicht
-
@michihorn
Werden die Daten per http Protocol denn von einem Server angeboten?
Browser kann nur http, kein smb, kein nfs, etc.Bzw kannst du heute dir das Bild schon im Browser anzeigen lassen?
-
@oliverio sagte in Datei öffentlich machen:
@michihorn
Werden die Daten per http Protocol denn von einem Server angeboten?
Browser kann nur http, kein smb, kein nfs, etc.Bzw kannst du heute dir das Bild schon im Browser anzeigen lassen?
beim Laden von der Fritz-Nas wir ein Bildbetrachtungsprogramm geöffnet, im Browser passiert nichts.
Ich habe das Bild einfach per WinSCP auf den Raspi geladen und dann versucht eine URL zu bauen. WINSCP kann das auch. Die Syntax sind gleich , das Ergebnis auch.
-
Aber das sind doch vollkommen unterschiedliche Protokolle.
Der Browser kann nur httpWinscp kann scp, was eine Erweiterung von ssh ist
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Secure_Copy
Das kann der Browser nicht.Daher immer noch so wie beschrieben