NEWS
Fernseh-Equipment ausschalten über Nacht
-
Hallo,
Ich habe einen Hauptschalter eingebaut um mehrere Geräte auszuschalten wenn sie nicht benötigt werden.
diese Geräte habe ich auf einer Steckerleiste zusammen gefasst.-Onkyo AV Receiver -Harmony Hub -Android TV Hub -Panasonic Fernseher -Nintendo Switch
VU-Plus Receiver (Enigma2)
ist davon nicht betroffen ( da ab und an über Nacht aufgenommen wird)
Eigentlich hatte ich gedacht, ich schalte einfach die Steckdose ab einer bestimmten zeit aus ,wenn das harmony hub die letzten 5 Minuten keine Aktivität mehr hatte.
dann hab ich gedacht, man könnte ja egal wann die steckdose abschalten wenn kein tv geschaut wird.. also auch wenn wir arbeiten sind..etc.. aber wie stelle ich das ganze smart an ?
kann ja auch mal sein, dass wir nicht arbeiten sind..hat vielleicht jemand sowas ähnliches ?
danke
-
@kellerkind-86
Anwesenheitserkennung und gute Nacht Schaltung.- läuft bei mir über Apple und hping
- ich sage Echo abend artig "gute Nacht" und morgens "guten Morgen"
Wenn ich da bin ist der Fernseher und Zubehör unter Strom.
-
Was ist bei dir ein "Hauptschalter"? Ich habe das mit einer ESP-Steckdose @Tasmota gelöst, die Strom messen kann. Dann kleines Blockly gebaut. Das schaltet die Steckdose nach 10 Minuten aus, wenn weniger als 5 Watt anliegen (müßtest du anpassen). Das passiert, sobald mein Receiver in Standby geht / aus ist und somit über HDMI alle anderen Geräte in Standby schickt.
Du kannst das auch mit dem enigma2-Adapter machen und dort den Datenpunkt für Standby abgreifen.
Andi
-
Das klappt super mit nem Shelly 1Pm Plus , das Script läuft dann direkt auf dem Shelly und schaltet bei Unterschreitung von x Watt nach 5 Minuten aus.
-
@1topf
hab einfach einen sonoff mini r2 verbaut.. aber das ausmachen ist nicht das problem..
beispiel.. frau schaut noch tv.. geht um 22 uhr ins bett.. ich komme um 23 uhr nach hause und will auch noch was tv schauen bevor ich schlafen gehe..
wie bekomme ich das hin, dass es wieder angeht ? alexa fernseh an.... geht ja nicht, da harmony hub vom strom ist..vielleicht mit einer Zeit Verzögerung ? mhmm.. anwesenheitserkennung wäre auch ne möglichkeit.. aber nicht so einfach umzusetzen..
-
Ich habe es auch über eine Anwesenheitserkennung mit Schlafmodus gemacht.
Ich kann Schlafen über mein Wandtablet sowie über Sprache steuern
-
Da ich keinen Harmony-Hub habe, erschließt sich mir der Zusammenhang nicht
.
Ich sage einfach "Alexa Fernseher XYZ an" (die Steckdosen heißen "Fernseher XYZ", hab 3 Zimmer mit Enigma und solchen Dosen
). Oder auch wieder über den enigma2-Adapter lösen -> Standby weg, Sonoff an. Im Wohnzimmer hab ich zusätzlich noch einen Zigbee-Taster, mit dem ich die Steckdose schalten kann.
-
@1topf sagte in Fernseh-Equipment ausschalten über Nacht:
Da ich keinen Harmony-Hub habe, erschließt sich mir der Zusammenhang nicht
Der Hub braucht eine gewisse Zeit um nach dem Einschalten wieder Online zu sein.
Wie lange habe ich auch nicht getestet, bei mir ist der immer an...@Kellerkind-86 Geht es dir um Strom sparen? KA was der Hub so braucht...
-
hab jetzt mal sowas geblockt..
aber ganz zufrieden bin ich noch nicht..
mal sehen