Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Neuer Adapter:::milight-smart-light

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Neuer Adapter:::milight-smart-light

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 last edited by

      Ich habe da vor kurzem auf den IoT Adapter gewechselt, hatte vorher mit der kostenlosen Cloud aber auch keine Probleme mit der Alex Steuerung (außer eben das mit weiß). Da hilfz nur strikt an die Anweisung hier auf den ersten Seiten halten. Da hatte ich am Anfang auch ein wenig Probleme, weil ich das ein oder andere überlesen hatte.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        ReverZ last edited by

        Nach etwas Herumwurschteln - anders kann man das nicht nennen - habe ich Alexa wieder dazu gebracht, die Lampe wie gewünscht zu dimmen UND zu schalten.

        Ich muss sagen: Der Cloud-Adapter ist ne richtige Diva!

        Von den optischen Einstellungen her hab ich jetzt nichts anderes als vorher - aber jetzt funktioniert es und zuvor nicht. Es kommt also auf irgendeine bestimmte Reihenfolge an, die sich mir aber noch nicht erschlossen hat und die irgendwo in den Tiefen der Datenpunkte Dinge beeinflusst, die über die graphische Oberfläche nicht zu erkennen sind.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 last edited by

          Wenn ich da Probleme hatte, hab ich einfach in der Cloud alles gelöscht und im Adapter ebenfalls. Sobald man das im Adapter wieder anlegt, Raum und Gruppen richtig zugeteilt sind, wird auch im IOBroker das wieder richtig aufgeführt. Wenn da vorher zu viel von Hand geschraubt wurde, dann zickt das. Liegt wohl in den Tiefen von IOBroker und man erkennt das nicht wirklich in der GUI.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            BlueBook last edited by

            @Jan1

            Danke für den Hinweis, dass es bei Dir in der config läuft!

            Hab noch mal alles runter und wieder neu installiert … neu gestartet

            Nicht das ich das vorher auch schon mal gemacht hätte 😉

            Und Überraschung, eigentlich keine Änderung, aber jetzt läuft es :shock: 😄

            Danke und sorry wg. der Verwirrung 🙂

            Läuft bei mir übrigens auf einer synology ds216+

            Gruß

            BB

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • carsten04
              carsten04 Developer last edited by

              Es gibt auf github eine neue Version 0.2.0 zum testen. Bitte über octocat-Symbol via Admin installieren.

              Im Wesentlichen habe ich folgendes realisiert:

              • Anpassung an Admin3
              • Anpassung an materializeCSS
              • diverse Änderungen unter der "Haube"
              • Unterstützung von 8 Zonen für iBox1/2
              • neue App

              Voraussetzung: node -> 8'ter Version, admin u. js-controller jeweils aktuelle Version aus dem default-Repository

              Zur App ist zu sagen, dass sie bei mir gut funktioniert, aber durchaus als experimentell zu betrachten ist :-). Zum ausprobieren via Smartphone oder Tablet bitte auf jeden Fall Chrome nutzen. Beim ersten Aufruf könnt ihr dann über den Menüpunkt "Zum Startbildschirm hinzufügen" die App auf den Desktop bringen und wie eine native App nutzen.

              !!! Probleme, Fehler, oder sonstige Auffälligkeiten bitte ich euch hier in den Thread zu posten !!!

              P.S.: Die alte Version 0.1.9 ist via latest-Repository nach wie vor installierbar und man kann bei Problemen wieder downgraden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                ReverZ last edited by

                Coole Sache!

                Bin gespannt drauf. Muss aber erstmal auf Node 8 gehen und Node ist etwas zickig auf meinem Rechner.

                Werde mich aber alsbald mit den Testergebnissen melden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                  @carsten04:

                  Es gibt auf github eine neue Version 0.2.0 zum testen. Bitte über octocat-Symbol via Admin installieren.

                  Im Wesentlichen habe ich folgendes realisiert:

                  • Anpassung an Admin3
                  • Anpassung an materializeCSS
                  • diverse Änderungen unter der "Haube"
                  • Unterstützung von 8 Zonen für iBox1/2
                  • neue App

                  Voraussetzung: node -> 8'ter Version, admin u. js-controller jeweils aktuelle Version aus dem default-Repository

                  Zur App ist zu sagen, dass sie bei mir gut funktioniert, aber durchaus als experimentell zu betrachten ist :-). Zum ausprobieren via Smartphone oder Tablet bitte auf jeden Fall Chrome nutzen. Beim ersten Aufruf könnt ihr dann über den Menüpunkt "Zum Startbildschirm hinzufügen" die App auf den Desktop bringen und wie eine native App nutzen.

                  !!! Probleme, Fehler, oder sonstige Auffälligkeiten bitte ich euch hier in den Thread zu posten !!!

                  P.S.: Die alte Version 0.1.9 ist via latest-Repository nach wie vor installierbar und man kann bei Problemen wieder downgraden. `

                  Guten Morgen,

                  habe soeben versucht 0.2.0 zu installieren, mit folgender Fehlermeldung

                  allerdings sind meine Daten

                  Node.js

                  v8.15.0

                  NPM

                  v6.6.0

                  js-controller

                  v1.4.2

                  node

                  v8.15.0

                  Admin

                  v3.5.10

                  $ ./iobroker url "https://github.com/Steiger04/ioBroker.milight-smart-light"
                  install https://github.com/Steiger04/ioBroker.milight-smart-light/tarball/master
                  npm install https://github.com/Steiger04/ioBroker.milight-smart-light/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                  npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@1.2.7 (node_modules/fsevents):
                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                  
                  npm
                   WARN hoist-non-react-statics@3.0.1 requires a peer of react@>=14.x but none is installed. You must install peer dependencies yourself.npm WARN react-beautiful-dnd@9.0.2 requires a peer of react@^16.3.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  npm WARN
                   react-redux@5.1.0 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.npm WARN react-beautiful-dnd@9.0.2 requires a peer of react@^16.3.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  
                  npm WARN react-redux@5.0.7 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  npm 
                  WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                  
                  npm 
                  WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@1.2.7 (node_modules/fsevents):npm WARN
                   notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                  
                  got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin
                  upload [8] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/words.js words.js application/javascript
                  upload [7] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/lib/js/vuelidate/vuelidate.min.js lib/js/vuelidate/vuelidate.min.js application/javascript
                  upload [6] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/lib/js/vuelidate/validators.min.js lib/js/vuelidate/validators.min.js application/javascript
                  upload [5] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/lib/js/vue/vue.min.2.5.21.js lib/js/vue/vue.min.2.5.21.js application/javascript
                  upload [4] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/lib/js/msl-vue.js lib/js/msl-vue.js application/javascript
                  upload [3] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/lib/js/msl-load-save.js lib/js/msl-load-save.js application/javascript
                  upload [2] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/lib/images/milight-smart-light.png lib/images/milight-smart-light.png image/png
                  upload [1] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/lib/images/milight-smart-light-md.png lib/images/milight-smart-light-md.png image/png
                  upload [0] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/index_m.html index_m.html text/html
                  ERROR: module.js:675    throw err;
                      ^
                  
                  SyntaxError: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/io-package.json: Unexpected token } in JSON at position 4808
                      at JSON.parse (<anonymous>)
                      at Object.Module._extensions..json (module.js:672:27)
                      at Module.load (module.js:566:32)
                      at tryModuleLoad (module.js:506:12)
                      at Function.Module._load (module.js:498:3)
                      at Module.require (module.js:597:17)
                      at require (internal/module.js:11:18)
                      at Upload.uploadAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:219:23)
                      at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:748:44
                      at Timeout.upload [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:287:57)
                  
                  ERROR: process exited with code 1</anonymous>
                  
                  Fertig mit Fehler: module.js:675 throw err; ^ SyntaxError: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/io-package.json: Unexpected token } in JSON at position 4808 at JSON.parse () at Object.Module._extensions..json (module.js:672:27) at Module.load (module.js:566:32) at tryModuleLoad (module.js:506:12) at Function.Module._load (module.js:498:3) at Module.require (module.js:597:17) at require (internal/module.js:11:18) at Upload.uploadAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:219:23) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:748:44 at Timeout.upload [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:287:57)
                  
                  iobroker	2019-01-20 09:38:21.873	error	at Timeout.upload [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:287:57)
                  iobroker	2019-01-20 09:38:21.873	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:748:44
                  iobroker	2019-01-20 09:38:21.873	error	at Upload.uploadAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:219:23)
                  iobroker	2019-01-20 09:38:21.873	error	at require (internal/module.js:11:18)
                  iobroker	2019-01-20 09:38:21.873	error	at Module.require (module.js:597:17)
                  iobroker	2019-01-20 09:38:21.873	error	at Function.Module._load (module.js:498:3)
                  iobroker	2019-01-20 09:38:21.873	error	at tryModuleLoad (module.js:506:12)
                  iobroker	2019-01-20 09:38:21.873	error	at Module.load (module.js:566:32)
                  iobroker	2019-01-20 09:38:21.873	error	at Object.Module._extensions..json (module.js:672:27)
                  iobroker	2019-01-20 09:38:21.873	error	at JSON.parse (<anonymous>)
                  iobroker	2019-01-20 09:38:21.873	error	SyntaxError: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/io-package.json: Unexpected token } in JSON at position 4808
                  iobroker	2019-01-20 09:38:21.873	error	^
                  iobroker	2019-01-20 09:38:21.873	error	module.js:675 throw err;</anonymous>
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Einstein2002 last edited by

                    Guten Morgen,

                    wie kommst du an die Version Infos ??

                    Node.js

                    v8.15.0

                    NPM

                    v6.6.0

                    js-controller

                    v1.4.2

                    node

                    v8.15.0

                    Admin

                    v3.5.10

                    pi@raspberrypi:~ $ node -v

                    v8.15.0

                    pi@raspberrypi:~ $ npm -v

                    6.4.1

                    pi@raspberrypi:~ $

                    Die zwei Infos konnte ich auslesen, aber wie lauten die Befehle für js-controller

                    v1.4.2

                    node

                    v8.15.0

                    Admin

                    v3.5.10

                    Danke für ne Info.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 last edited by

                      Das kannst doch einfach im IObroker ablesen, alternativ kann man das auch abfragen. Da ich mich mit Linux allerdings nicht auskenne, weiß ich auch den Befehl nicht.

                      Die neue Version 0.2.0 macht bei mir aber erhebliche Probleme.

                      Derzeit 2 Raspis am Laufen und beide weigern sich die Version sauber aus Github zu laden. Wenn ich es dann schaffe, kann ich 2 Zonen anlegen, bei der dritten klappt das bis zur Gruppen Auswahl da nimmt er ein fach "Licht" nicht an.

                      Ich setzte den IOBroker jetzt noch mal nach der alten Methode auf, da mit der neue einige Probleme zu überwinden waren diverse Adapter die es nur über GitHub gibt zu installieren. Ich habe zwar fast alle zum Laufen gebracht, aber so richtig glücklich bin ich damit nicht.

                      Wenn das sauber läuft, mach ich mich noch mal an die 0.2.0 Version ran und berichte, ob es läuft.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        Einstein2002 last edited by

                        Hallo und Danke für die Info,

                        habe jetzt auch den npm auf V6.6.0 gebracht,

                        sehe auch den mylight controller unter Adapter in v.0.2.0 mit einer Instanz installiert, auch sehe ich ihn unter Instanzen im Status Grün,

                        aber er taucht in den Objekten nicht auf. Dort sehe ich den Mylight controller nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 last edited by

                          Du hast doch von GitHub installiert, dann muss noch den Adpater uploaden, dazu unter Adapter oben den Expertenmodus aktivieren und beim Adapter den Pfeil nach oben klicken, anschließend die Instanz manuell hinzufügen mit dem +. Wenn das alles gemacht hast, dann wird er unter Instanzen aufgeführt und DU kannst in konfigurieren, danach werden die Objekte angelegt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • carsten04
                            carsten04 Developer last edited by

                            Bitte alle die vor 10:55 Uhr installiert haben (also wahrscheinlich alle :shock: ) , Instanz löschen, Adapter löschen und noch einmal neu von github installieren. Jetzt sollte die Installation sauber durchlaufen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              Einstein2002 last edited by

                              Hallo Carsten,

                              das habe ich jetzt gemacht, ich sehe unter Objekte nur einen Ordner "milight-smart-light.o dann darunter nur meinen Raum "test" sonst nichts.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                Einstein2002 last edited by

                                Ps. ich habe den 8 Zonen Controller

                                nur so zur Info 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • carsten04
                                  carsten04 Developer last edited by

                                  Naja und ich dachte schon es wäre selbsterklärend 😄 Du musst doch nur iBox1 oder iBox2 wählen, dann 8 Zonen anwählen, dann auf Zonen gehen und die Zone(n) einrichten und dabei natürlich nicht vergessen die Zone(n) auch zu aktivieren. Dann sollte es eigentlich laufen.

                                  Solltest Du das alles gemacht haben, dann klicke mal auf den "Neu laden"-Button im Admin. Vielleicht war es das ja schon.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    Einstein2002 last edited by

                                    Hm das ist es auch.

                                    Aber leider…..

                                    Also ich habe die iBox2 8Zonen als Controller ausgewählt, weil ich genau diesen habe.

                                    Dann unter Zonen die Zone zwei ausgewählt, die ist bei mir in der Küche mit der Fernbedienung zu bedienen. Als Gruppennamen habe ich mal test2 geschrieben. Der Type ist RGB+CWWW, die sind verbaut. Name Zone auch mal test2 eingetragen. Bei Raum kommen 3 Räume zur Auswahl, kann ich da nicht meine Küche eintragen? Kann nur zwischen Badezimmer, Esszimmer und Sportzimmer auswählen??? Und zuletzt soll ich bei Gruppe(n) was auswählen, da geht aber nix auszuwählen.

                                    Den aktiv angeschaltet. Auf Speichern gedrückt. Der Controller wird grün!

                                    Jetzt unter Objekte sehe ich wie vorhin beschrieben den Ordner "milight-smart-light.0 und darunter nur "test2" aber keine Schalter oder wie auch immer die genannt werden.

                                    Die waren mit der alten Version vorhanden, aber das war ja nur der 4 Zonen Controller und somit ohne Funktion für mich.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 last edited by

                                      Du musst auch ein Raum Küche anlegen, dann steht er hier auch zur Auswahl. Das wird vom IOBroker übernommen und hat mit dem Adapter nichts zu tun.

                                      Allerdings habe ich hier auch das Problem, dass ich bei Gruppe(n) zwar eine Auswahl bekomme, aber nichts übernehme kann. Da muss Carsten wohl noch mal ran.
                                      5076_2019_01_20_12_28_16_window.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        Einstein2002 last edited by

                                        Hast Du denn die Möglichkeit etwas zu schalten? Was siehst du bei Dir unter Objekte und "milight-smart-light.0 ??

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          Einstein2002 last edited by

                                          @Jan1:

                                          Du musst auch ein Raum Küche anlegen, dann steht er hier auch zur Auswahl. Das wird vom IOBroker übernommen und hat mit dem Adapter nichts zu tun.

                                          Hm das versuche ich ja, aber da steh ich jetzt voll auf dem Schlauch. Ich weis nicht wo!! `

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 last edited by

                                            Direkt im IOBroker unter "Aufzählungen" da kannst das ganze enum Zeug anlegen.

                                            Schalten kann ich natürlich auch nicht, wenn die Konfiguration nicht vollständig ist 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            922
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            46
                                            422
                                            77107
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo