Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Neuer Adapter:::milight-smart-light

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Neuer Adapter:::milight-smart-light

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • tripper
      tripper @carsten04 last edited by

      @carsten04

      Geht leider immer noch nicht.

      Dauert ganz schön lange und einige Warnungen dabei, habe aber gelesen das die ganzen WARNS nicht immer relevant sind 😕

      Da wäre noch ein Log der Installation:

      $ ./iobroker add milight-smart-light  --host orangepiplus2e
      NPM version: 6.4.1
      npm install iobroker.milight-smart-light --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      npm
       WARN deprecated circular-json@0.3.3: CircularJSON is in maintenance only, flatted is its successor.
      npm
       notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
      npm
       WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@1.2.7 (node_modules/fsevents):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
      
      
      host.orangepiplus2e install adapter milight-smart-light
      got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin
      upload [8] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/words.js words.js application/javascript
      upload [7] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/lib/js/vuelidate/vuelidate.min.js lib/js/vuelidate/vuelidate.min.js application/javascript
      upload [6] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/lib/js/vuelidate/validators.min.js lib/js/vuelidate/validators.min.js application/javascript
      upload [5] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/lib/js/vue/vue.min.2.5.21.js lib/js/vue/vue.min.2.5.21.js application/javascript
      upload [4] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/lib/js/msl-vue.js lib/js/msl-vue.js application/javascript
      upload [3] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/lib/js/msl-load-save.js lib/js/msl-load-save.js application/javascript
      upload [2] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/lib/images/milight-smart-light.png lib/images/milight-smart-light.png image/png
      upload [1] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/lib/images/milight-smart-light-md.png lib/images/milight-smart-light-md.png image/png
      upload [0] milight-smart-light.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/admin/index_m.html index_m.html text/html
      host.orangepiplus2e object system.adapter.milight-smart-light created
      host.orangepiplus2e create instance milight-smart-light
      host.orangepiplus2e object system.adapter.milight-smart-light.0.outputCount created
      host.orangepiplus2e object system.adapter.milight-smart-light.0.inputCount created
      host.orangepiplus2e object system.adapter.milight-smart-light.0.uptime created
      host.orangepiplus2e object system.adapter.milight-smart-light.0.memRss created
      host.orangepiplus2e object system.adapter.milight-smart-light.0.memHeapTotal created
      host.orangepiplus2e object system.adapter.milight-smart-light.0.memHeapUsed created
      host.orangepiplus2e object system.adapter.milight-smart-light.0.connected created
      host.orangepiplus2e object system.adapter.milight-smart-light.0.alive created
      host.orangepiplus2e object system.adapter.milight-smart-light.0 created
      process exited with code 0
      ```[/s]
      carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • carsten04
        carsten04 Developer @tripper last edited by

        @tripper Die Installation ist, so wie es aussieht, sauber bei Dir durchgelaufen. Von daher habe ich jetzt gerade auch keine wirkliche Idee mehr. Du könntest noch folgendes probieren. Einmal die Rechte vom Ordner mslfr-ibr rekursiv auf 777 setzen und einmal nach Wechsel in den Ordner mslfr-ibr ein npm install --production aufrufen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • carsten04
          carsten04 Developer @darthbully last edited by

          @darthbully Im Augenblick habe ich noch keine Idee woran es liegen könnte, werde mir das Ganze am WE aber mal genauer anschauen.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            cactus-online @carsten04 last edited by

            @carsten04 : Ähm ... mein js-controller hat die Version 1.4.2. Daran liegt es wohl eher nicht. "Irgendwas" sei bitte zu verstehen wie "alles mögliche" oder "egal was". Ich kann keine Konfigurationen vornehmen oder gar abspeichern. Blöd ist nur, das mir defaultmäßig 0.2.1 installiert wird, wenn ich den Adapter neu installiere.

            Ich möchte mit meinem Feedback nur den aktuellen Status spiegeln. Ich mag insbesondere die App, weil ich endlich meine LEDs auch per VPN schalten kann, ohne chinesische Cloud 😉 .

            carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • carsten04
              carsten04 Developer @cactus-online last edited by

              @cactus-online Nutzt Du denn jetzt wieder die v0.1.9. Das wäre ja eigentlich nicht der Sinn der Übung. Kannst Du vielleicht noch einmal neu installieren (vorher sauber deinstallieren) und dann hier mal das gesamte Log zum Adapter posten?

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 last edited by

                Mach doch mal ein Screenshot von dem was sich nicht konfigurieren lässt, da das bei mir mit der aktuellen Version ohne Probleme möglich ist.

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  cactus-online @carsten04 last edited by

                  @carsten04 sagte in Neuer Adapter:::milight-smart-light:

                  @cactus-online Nutzt Du denn jetzt wieder die v0.1.9. Das wäre ja eigentlich nicht der Sinn der Übung. Kannst Du vielleicht noch einmal neu installieren (vorher sauber deinstallieren) und dann hier mal das gesamte Log zum Adapter posten?

                  Ich habe jetzt nach mehren Versuchen den Adapter in Version 0.2.1 mittels PC installieren und konfigurieren können.

                  Leider funtioniert die App wie bei tripper nicht -> Resources not available. Im log steht trotz log level debug nichts über die Aktionen in der App.

                  Der Adapter sonst scheint zu funktionieren. Ich kann die Objekte verändern und das wird dann auch an die Lampe übertragen.

                  VG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    darthbully @tripper last edited by

                    Hallo carsten04,

                    @tripper said in Neuer Adapter:::milight-smart-light:

                    Irgendwie kriege ich die App nicht zum laufen.
                    per Adapter Website: "Server error Server resources are not available!"

                    das selbe Problem habe ich nun auch. Wollte mich mal ran machen und schauen was nun in welcher Reihenfolge passiert und siehe da

                    Selbes Ergebnis wie bei tripper

                    Habe aber noch nicht die Rechte vererbt, dachte ich warte auf Rückmeldung von tripper ob das was gebracht hat.

                    CU
                    Chris

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      darthbully @carsten04 last edited by

                      @carsten04 said in Neuer Adapter:::milight-smart-light:

                      @darthbully Im Augenblick habe ich noch keine Idee woran es liegen könnte, werde mir das Ganze am WE aber mal genauer anschauen.

                      Ich habe festgestellt, dass der Adapter beim setzen des Status
                      milight-smart-light.1.Zone1.fullColor-1.onoff auf FALSE
                      folgende Werte setzt

                      milight-smart-light.1.Zone1.fullColor-1.brightness auf 0%
                      milight-smart-light.1.Zone1.fullColor-1.rgb auf #000000

                      Beim setzten des Status
                      milight-smart-light.1.Zone1.fullColor-1.onoff auf TRUE
                      folgende Werte setzt

                      milight-smart-light.1.Zone1.fullColor-1.brightness auf 25%
                      milight-smart-light.1.Zone1.fullColor-1.rgb auf #404040

                      ändere ich
                      milight-smart-light.1.Zone1.fullColor-1.whiteTemperature auf 2700
                      dann hat das keinen Einfluss auf die anderen Werte (das Stripp wird Warmweiß)

                      Setze ich
                      milight-smart-light.1.Zone1.fullColor-1.onoff auf TRUE auch wenn er schon an ist dann ändert sich der Farbton auf Kaltweiß (6500K) ohne das sich der Wert
                      milight-smart-light.1.Zone1.fullColor-1.whiteTemperature ändert

                      Das ist strange. Bei meinen Experimenten ging zwischendurch mal die Brightness auf 100% ohne das ich es reproduzieren konnte. Ich gehe da von "seiteneffekten" aus.

                      Dort verbaut ist eine iBox2 und und vier FUT039 Controller (LED Treiber)

                      Ich hoffe Dich bringt diese Analyse weiter.

                      Liebe Grüße
                      Chris

                      P.s. Ich möchte erwähnen, dass es über den B4 (Wandmontierte, Batteriebetriebene Glas-Fernbedienung) immer klappt. Natürlich nur so lange ich nicht mit dem iobroker dazwischen funke.
                      Auch aus der Mi-Light 3.0 App geht es ohne Effekte.

                      carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • carsten04
                        carsten04 Developer @darthbully last edited by

                        @darthbully Das ist wirklich ziemlich strange. Setze mal den Wert zwischen zwei Befehlen auf 70-80 hoch. Hat das einen Effekt?

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          darthbully @carsten04 last edited by

                          @carsten04 said in Neuer Adapter:::milight-smart-light:

                          @darthbully Das ist wirklich ziemlich strange. Setze mal den Wert zwischen zwei Befehlen auf 70-80 hoch. Hat das einen Effekt?

                          Das Ändern des Brighness lässt sofort die LEDs Kaltweiß werden.
                          Und der Wert
                          milight-smart-light.1.Zone1.fullColor-1.rgb
                          ändert sich in Abhängigkeit der Brightness

                          25% RGB = 404040
                          70% RGB = 666666

                          carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • carsten04
                            carsten04 Developer @darthbully last edited by

                            @darthbully Bin gerade Fussball gucken. Werde mir morgen aber alles genau anschauen und Dir dann hier eine Rueckmeldung geben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              cactus-online @Jan1 last edited by

                              @Jan1 : Gerne doch. Das erste Bild zeigt die Ansicht bei der Konfiguration, wenn 1 oder 2 Zonen hinzugefügt werden. Hier kann am Ende jedoch nicht erfolgreich abgespeichert werden.
                              IMG_0057.PNG
                              Das zweite Bild zeigt die Konfigurationsansicht ab 3 Zonen. Hier kann nicht gescrollt werden, so dass gar nicht alles ausgefüllt werden kann. Abspeichern geht auch hier nicht. Interessant sind solche Effekte wie bei Zone zwei, der Schalter lässt sich nicht vollständig auf AKTIV verschieben.
                              IMG_0058.PNG
                              Das dritte Bild zeigt die Ansicht mit zwei am PC konfigurierten Zonen. Ups, nur eine wird angezeigt. IMG_0059.PNG
                              Bild 4 zeigt die gleiche Seite wie Bild 3, jedoch mit Firefox am PC.
                              Bildschirmfoto vom 2019-02-16 16-33-40.png

                              VG.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @cactus-online last edited by

                                @cactus-online
                                Na das sieht ja nach nem Browser Problem aus, da der Firefox das zumindest mal so darstellt wie e sein soll. Übrigens ist Deine NPM Version nicht empfohlen, sollte max. 6.5.0 sein. Könnte sein, das deshalb bei der Installation was nicht sauber lief.
                                Ich habe bei meiner iBox2 3 Zonen konfiguriert und die laufen sauber.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  cactus-online last edited by

                                  @Jan1: Ich denke, es ist eher ein Problem, dass es ein Apple-Mobile-Gerät ist. Ich habe wohl so ziemlich alle Browser getestet, die es unter IOS so gibt (auch FireFox). Leider lässt sich die Seite auch nicht dadurch überlisten, dass ich die Destop-Version der Seite anfordere. Auf einem Android Tablet funktioniert es. Ich kann mich immer noch nicht mit der 0.2.x Version anfreunden 😉 bis 0.1.9 ging ja alles.

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @cactus-online last edited by

                                    @cactus-online
                                    nein da ging eben nicht alles, man konnte von Farbe nicht per Alexa auf weiß zurück schalten. Da wurde immer auf rot geschaltet und das war etwas nervig.
                                    Ja das Apfel Zeug, da war ich noch nie ein Fan von😬

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      cactus-online last edited by

                                      Nicht falsch verstehen, ich kann nachvollziehen, das es nicht ohne Grund zu einer neuen Version kam. Mich stört ein Alex, Siri, Google -Assistent Fehler nur einfach nicht ... die kommen wir alle nicht ins Haus oder besser: nicht an meine Haussteuerung.

                                      Ich hoffe einfach mal, dass Fussball irgendwann mal zu Ende ist ... .

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @cactus-online last edited by

                                        Ja klar, war nur wegen der Aussage, dass alles funktioniert hätte mit der 0.1.9, was eben nicht der Fall war. Wenn man keine Sprachsteuerung verwendet, dann ist es allerdings auch wieder richtig, dass die alte Version funktioniert.
                                        Fußball ist übrigens zu Ende, geht aber demnächst weiter.

                                        carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • carsten04
                                          carsten04 Developer @Jan1 last edited by carsten04

                                          @cactus-online Ich nutze keine Apfel-Maschinen ☺. Aber das sollte eigentlich kein Hindernis darstellen, wenn die Browser aktuell sind (die Admin-Oberfläche nutzt nur schnödes HTML5, CSS3 und ein bisschen javascript). Ich habe unter Linux, win7, und Android mit Chrome, Firefox und Opera getestet, da klappt alles wie es soll (also alles schön responsive). Hast Du mal unter OS X den ganz aktuellen Chrome probiert? Hier sind eigentlich alle HTML5, CSS3 und javascript Funktionen enthalten die benötigt werden.
                                          Und ganz wichtig: Immer die Systemanforderungen an ioBroker befolgen, d.h. Node.js v8.12.0 und npm v6.4.1. Für meinen Adapter brauchst Du auch auf jeden Fall eine 8'ter Node.js Version. Ich nutzte z.Z. produktiv die Node.js v8.15.0 ohne Probleme.
                                          Noch ein Hinweis: wenn ein Feld rot ist, dann kannst Du auch nicht speichern, da dies Pflichtfelder sind.

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • carsten04
                                            carsten04 Developer last edited by carsten04

                                            @darthbully Einiges von dem was Du geschrieben hast muss so sein, ein paar Dinge aber nicht. Bevor ich mir das im Detail anschaue, tue mir bitte einmal den folgenden Gefallen: starte mit einer neu initialisierten Zone. Das sollte dann bis auf die verwendeten Namen genau so aussehen:
                                            test-fullColor.PNG
                                            Wechsele im Admin in den Experten-Modus und setze dann von Hand die Werte (für Helligkeit immer brightness, nie brightnessOnly benutzen), die Du testen möchtest. Dann bitte poste hier noch einmal an welcher Stelle Du meinst, dass irgendetwas nicht richtig ist. Dann kann ich die Schritte 1:1 nachvollziehen.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            676
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            46
                                            422
                                            76868
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo