Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] FullyBrowser updateDeviceERROR

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [gelöst] FullyBrowser updateDeviceERROR

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      darkblu last edited by darkblu

      Hallo, seit ein paar Tagen gibt es Probleme mit dem fullybrowser Adapter.
      RaspiPi 4GB
      Bookworm 64bit
      Node.js: 18.18.2
      NPM: 9.8.1
      Fullybrowser Adapter: 2.1.2
      Fullybrowser App auf Amazon FireHD 10: 1.43.5-fire

      im Minutentakt (ist ja auch so eingestellt) kommt immer diese Meldung:

      updateDeviceERROR 192.168.178.54
      

      Beim Adapterstart kommt diese Meldung:

      Generate State problem 192_168_178_54 {"message":"timeout of 2000ms exceeded","name":"Error","stack":"Error: timeout of 2000ms exceeded\n at createError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullybrowser/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)\n at RedirectableRequest.handleRequestTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullybrowser/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:369:16)\n at RedirectableRequest.emit (node:events:517:28)\n at Timeout.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:179:12)\n at listOnTimeout (node:internal/timers:569:17)\n at process.processTimers (node:internal/timers:512:7)","config":{"transitional":{"silentJSONParsing":true,"forcedJSONParsing":true,"clarifyTimeoutError":false},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":2000,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"headers":{"Accept":"application/json, text/plain, */*","User-Agent":"axios/0.26.1"},"method":"get","url":"http://192.168.178.54:2323/?cmd=deviceInfo&type=json&password=geheim"},"code":"ECONNABORTED","status":null}
      

      Dieses Thema gab es ja schön öfter hier. Leider ohne Lösung für mich.
      Die Datenpunkte im ioBroker werden nicht mehr aktualisiert, scheinbar gibt es keine Verbindung mehr zwischen Adapter und App.

      Ich habe im Adapter den Abfrage Intervall und Timeout schonmal geändert, leider ohne Erfolg.
      Passwort habe ich auch schon neu eingegeben, auch erfolglos.

      @arteck ist dir hier etwas bekannt ?

      Da das Problem einfach so von heute auf Morgen aufgetreten ist, gab es vielleicht ein Update auf dem FireHD 10 oder ein Update der App, was jetzt dafür sorgt das es nicht mehr funktioniert ?
      Mir ist da nix aufgefallen, bzw habe ich nicht drauf geachtet.
      Die FullyApp auf dem FireHD funktioniert noch, die Angezeigte VIS kann komplett bedient werden.
      Allerdings muss ich es jetzt manuell an und ausschalten und laden.
      Und ja, das FireHD habe ich schon mehrfach neu gestartet.

      Schonmal vielen Dank

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @darkblu last edited by BananaJoe

        @darkblu Sicher das das Tablet noch die IP 192.168.178.54 hat?

        Kannst ja mal

        http://192.168.178.54:2323
        

        aufrufen, da müsste das Webinterface von Fully kommen (sofern aktiviert, weis gerade nicht ob das default so ist)
        Könnte auch ein Feature der Vollversion sein

        Nachtrag: https://www.youtube.com/watch?v=Pu-6gFmeaJU ist eine Anleitung wie man die IP-Adresse des Tablets herausfindet

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • D
          darkblu last edited by

          @BananaJoe ,
          oh mann, bin ich verpeilt. Das offensichtliche lag so nah 🤦‍♂️
          genau das war es, die FritzBox hat dem FireHD eine neue IP verpasst, warum auch immer.

          Vielen Dank

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @darkblu last edited by

            @darkblu kannst ja auf der FritzBox anhaken das er immer die gleiche IP an das Gerät vergeben soll, in der Netzwerkliste das Gerät suchen, Details aufrufen und dann den Haken setzen.

            Kann gerade keine Screenshot machen weil bei mir nicht die FritzBox der DHCP-Server ist.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              darkblu last edited by

              @BananaJoe Ja, genau da habe ich ja seine neue IP her.
              Werde diese mal fest vergeben, guter Hinweis

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              777
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              350
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo