NEWS
iot-Adapter: Dokumentation? und Detailfrage zu Alexa
-
Wenn es über die Routine funktioniert, was spricht dagegen?
Hier gibt es ja , wie Du vermutlich gelesen hast, momentan Trigger Probleme.
Ich löse es zur Zeit auch über die App.
Geräte, die ich brauche , lese ich über den IOT in Alexa ein und dann erstelle ich die Routine. -
@haselchen nein, von Trigger-Problemen habe ich nichts gelesen, sollte ich dann wohl mal. Beim Iot-Adapter?
Wir haben halt über 50 solcher "Aktionen" und wollte mir die Arbeit in der Alexa-App sparen.
-
Ist ja Sonntag, kannste hier bisschen schmökern und Dich auf Stand bringen :
https://forum.iobroker.net/topic/68182/alexa2-3-25-x-beta-jetzt-wieder-mit-history/189
-
@haselchen dieses Thema kenne ich ja, d.h. dass die summary beim Alexa2-Adapter nicht mehr befüllt wird!? Wir ja in letzter Zeit schon 1-2x so. Und scheint ja aktuell noch keine Lösung zu geben. Ich hatte eben die Hoffnung aufgegeben und bin/will deshalb auf den iot-Adapter umgestiegen
-
Du könntest ein Skript oder Blockly erstellen mit einem „sicheren“ Trigger.
Dann in den IOT und dann in Alexa. Und dort kannste ja den Namen komplett frei wählen, wie Du den Befehl nennen möchtest.
Dann wird das Skript eingeschaltet und abgearbeitet .
Aber damit das passiert, muss halt ein Trigger vorhanden sein . -
@haselchen Habe es leider noch nicht verstanden.
Sagen wir als Beispiel: Ziel soll sein: "Alexa, Statusbericht"
Dazu kann ich einen boolean-Datenpunkt XYZ erstellen, egal wie er heißt.
Dann wähle ich in der IOT-Config diesen Datenpunkt aus und wähle als SmartName was? "Statusbericht"?
Kannst Du mir anhand dieses Beispiel bitte noch 2-3 Sätze schreiben.
-
Gibt es eine vertiefte Dokumentation zum Adapter, beispielsweise würde mich interessieren wie man einen Activity_Trigger oder Scene_Trigger anwendet?
-
Bin am Handy.
Dauert leider ein bisschen, bis ich Dir das vernünftig erklären kann .
Vielleicht ist ein anderer User schneller.
Bin erst heute Abend wieder am Rechner . -
@haselchen Kein Stress. Bin dankbar, wann immer Du dazu kommst. Danke und Grüße!
-
Sorry für die späte Rückmeldung.
Ich bin gerade selber am Testen, wie ich was lösen kann.
Musste feststellen, dass anscheinend durch irgendein Zutun meinerseits wohl, einige DP aus dem IOT geflogen sind.
Das waren nämlich Skripte , auf die ich per summary getriggert hatte.