Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Hichi IR Lesekopf keine Verbindung Smartmeter :/

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hichi IR Lesekopf keine Verbindung Smartmeter :/

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SmartMeterTamer last edited by Homoran

      Hallo,
      ich bin zwar bei der Konkurrenz Home Assistant zu Hause, aber da hat kaum wer was mit den Europäischen / Österreichischen SmartMetern zu tun. Darum bin ich hier gelandet...

      Ich hab mir Hichi's IR Kopf bestellt, den mit dem eingebauten ESP8266 ESP-01s. Habe Tasmota in der neusten Version inklusive der SML Funktion kompiliert (das Video kann ich echt empfehlen: https://youtu.be/s6qQs4FN9B0?si=IASaBv6BiZJXnIX_), da die auf meinem gelieferte Version scheinbar nicht mit verschlüsselten Signalen umgehen konnte (hatte das Ding schon eine Zeit lang herumliegen bis ich wieder mich damit zu ärgern... 😄 ) und auf den ESP geflasht.

      Als script hab ich von dieses für 2 Landis+Gyr E450 adaptiert.
      Also so

      ...
      >M1
      +1,3,r,0,2400,Haus
      

      Dann noch meinen GUEK eingesetzt.

      Die Messwerte werden im Main Menü werden auch angezeigt, aber mit Wert 0. Mit der Smartphone Kamera sehe ich auch, dass die IR Diode an Hichi's Kopf sendet, aber am SmartMeter konnte ich kein IR signal sehen.

      Auch, wenn ich in der console den dump aktiviere, bekomme ich nichts, ausser der Bestätigung, dass der dump aktiviert ist:

      08:03:39.481 CMD: sensor53 d1
      08:03:39.486 RSL: RESULT = {"Time":"2023-10-23T08:03:39","SML":{"CMD":"dump: 1"}}
      

      Im Portal des Netzbetreibers sehe ich, dass am SmartMeter die Kundenschnittstelle auf aktiv steht, auch die GUEK und GAK Schlüssel werden angezeigt. Daher sollte eigentlich alles bereit sein...

      Oder muss man am SmartMeter selber auch noch mal irgendwas aktivieren?

      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @SmartMeterTamer last edited by

        @smartmetertamer

        Ist das alles im Script ?

        ...
        >M1
        +1,3,r,0,2400,Haus
        

        wo wurde denn was geändert, zumindest scheint ja GPIO 3 richtig zu sein.
        zwischen M und 1 gehört ein Leerzeichen.
        Ist 1 richtig ?

        B S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          berndsolar13 @Ralla66 last edited by

          schau mal hier

          https://tasmota-sml-parser.dicp.net/

          Damit kannst du alle gelesenen Werte übersetzen

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP last edited by

            @smartmetertamer said in Hichi IR Lesekopf keine Verbindung Smartmeter 😕:

            Oder muss man am SmartMeter selber auch noch mal irgendwas aktivieren?

            Ich habe auch gedacht, mein Smartmeter sendete nicht - da sitzt die Sendediode aber sehr tief in der Öffnung, und ist von der Smartphone-Kamera nur in einen sehr engen Winkel erfassbar ...

            Daneben - den Thread schon gesehen:
            https://forum.iobroker.net/topic/4685/adapter-smartmeter/2366

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SmartMeterTamer @Ralla66 last edited by

              @ralla66 ups, copy paste fehler. War ein Leerzeichen zwichen M & 1

              Mit "Ist 1 richtig ?" Meinst du da das 1 beim ">M 1", oder das "+1" in der nächsten Zeile?
              Ich hätte das so verstanden, dass >M 1 sagt, dass es einen Zähler gibt. Ich hab auch einmal 3 Phasen Anschluss. Im Beispiel auf der Tasmota Seite sind es zwei Kreise.

              Nein, das ist nicht mein ganzes Skript. Das war nur der Teil, den ich geändert hab.
              Hier ist das ganze Script:

              >D
              >B
              smlj=0
              =>sensor53 r
              >R
              smlj=0
              >S
              if upsecs>22
              then
              smlj|=1
              endif
              >M 1
              +1,3,r,0,2400,Haus
              1,=so3,512
              1,=so4,EE446547DF494DB19DB5E96ED3608433
              1,pm(1.8.0)@1000,kWh_IN,kWh,kWh_IN,3;Wirkenergie Lieferung (+A)
              1,pm(1.8.1)@1000,kWh_IN_T1,kWh,kWh_IN_T1,3;Wirkenergie Lieferung (+A) Tarif 1
              1,pm(1.8.2)@1000,kWh_IN_T2,kWh,kWh_IN_T2,3;Wirkenergie Lieferung (+A) Tarif 2
              1,pm(1.7.0)@1000,kW_IN,kW,kW_IN,3;Momentane Wirkleistung Lieferung (+A)
              ;1,pm(2.8.0)@1000,kWh_OUT,kWh,kWh_OUT,3;Wirkenergie Bezug (-A)
              ;1,pm(2.8.1)@1000,kWh_OUT_T1,kWh,kWh_OUT_T1,3;Wirkenergie Bezug (-A) Tarif 1
              ;1,pm(2.8.2)@1000,kWh_OUT_T2,kWh,kWh_OUT_T2,3;Wirkenergie Bezug (-A) Tarif 2
              ;1,pm(.2.7.0)@1000,kW_OUT,kW,kW_OUT,3;Momentane Wirkleistung Bezug (-A)
              1,pm(3.8.0)@1000,kvarh_IN,kvarh,kvarh_IN,3;Blindenergie Lieferung (+R)
              1,pm(.3.8.1)@1000,kvarh_IN_T1,kvarh,kvarh_IN_T1,3;Blindenergie Lieferung (+R) Tarif 1
              1,pm(.3.8.2)@1000,kvarh_IN_T2,kvarh,kvarh_IN_T2,3;Blindenergie Lieferung (+R) Tarif 2
              1,pm(.3.7.0)@1000,kvar_IN,kvar,kvar_IN,3;Momentane Blindleistung Lieferung (+R)
              1,pm(4.8.0)@1000,kvarh_OUT,kvarh,kvarh_OUT,3;Blindenergie Bezug (-R)
              1,pm(.4.8.1)@1000,kvarh_OUT_T1,kvarh,kvarh_OUT_T1,3;Blindenergie Bezug (-R) Tarif 1
              1,pm(.4.8.2)@1000,kvarh_OUT_T2,kvarh,kvarh_OUT_T2,3;Blindenergie Bezug (-R) Tarif 2
              1,pm(.4.7.0)@1000,kvar_OUT,kvar,kvar_OUT,3;Momentane Blindleistung Bezug (-R)
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SmartMeterTamer @berndsolar13 last edited by

                @berndsolar13 Danke, das Ding ist wirklich toll. Sobald ich Daten bekomme, hilft das sicher ungemein! 🙂

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  berndsolar13 @SmartMeterTamer last edited by

                  @smartmetertamer

                  so hab ich bei meinem LandysGyr 300 alle Werte erkannt, die gesendet wurden

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  486
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  690
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo