NEWS
SSL Zertifikat für Zuhause
-
Moin,
ich verstehe das ganze mit dem SSL gedöns immer noch nicht.
Ich habe zuhause keine Statische IP daher nutze ich ein selbst erstelltes DDNS Script damit ich Zugriff habe.
Das läuft auf meiner Domain als Subdomain die ich gekauft habe.
Zusätzlich benutze ich für meine Windows Server das Windows eigene DDNS Tool.
Die Fritzbox kann sowas ja auch.
Was genau trage ich am besten bei SSL als Domain ein?
-
Was genau trage ich am besten bei SSL als Domain ein? `
Es gibt hier kein am besten sondern nur das Richtige. Wenn man mit dem Browser auf eine Domain zugreift die ein SSL Zertifikat bereit stellt, wird überprüft ob die Domain im Zertifikat auch mit der aufgerufenen Domain übereinstimmt.Bei dir sollte es die Sub Domain sein.
-
Die Subdomain leitet aber nur per php Script an die ip von zuhause weiter. Geht das?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Da ich kein Experte bin kann ich das nicht mit Sicherheit sagen. Aber ich denke das sollte gehen.
Probier es doch einfach aus dann hast du Klarheit.
-
Ja hatte ich bereits mehrfach es kam nie was im iobroker Ordner an
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ja hatte ich bereits mehrfach es kam nie was im iobroker Ordner an `
Ok jetzt muss ich blöd Fragen, aber was/wie genau willst du machen?
Kannst du überhaupt über deine Subdomain auf deine FB/Heimnetzwerk zugreifen?
Willst du per Portfreigabe auf ioBroker zugreifen? Wenn ja mach es lieber per VPN, das ist sicherer.
-
Nein nicht auf iobroker wollte den Telegramm Server mit ssl betreiben.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
wollte den Telegramm Server mit ssl betreiben. `
??? Das ergibt für mich jetzt keinen Sinn. Ich konnte keine Anleitung finden einen eigenen Telegram Server zu betreiben. Alles deutet darauf hin das nur der Betreiber von Telegram Server bereit stellt.Das hier ist mein Verständnis:
Der Adapter von ioBroker ist nur ein Client der sich bei Telegram Servern anmeldet und als Bot zu erkennen gibt.
Das SSL Zertifikat für die Verbindung kommt von den Telegram Servern.
-
Bin arbeiten schaue zuhause nochmal aber in der adapterbeschreibung steht für den anderen Modus nicht den ständig abfragen das ein SSL Zertifikat gebraucht wird
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ok jetzt verstehe ich das. Da weiss ich jetzt auch nicht weiter.
-
Für meinen Alexa Skill benötigte ich einen SSL Webserver. Dazu habe ich mir mit XAMPP einen Webserver aufgesetzt und mittels letsencrypt-win-simple das SSL Zertifikat dazu erstellt. Läuft seit Monaten.
Gruss, mayer
-
Was ist unter Domain eingetragen?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
-
Ok ich versuche es einfach nochmal
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ich bekomme es nicht hin.
Hatte nun 24h meine Subdomain drin. kein Zertifikat.
Nun nochmal paar Stunden Fritzbox DDNS Doamin - nix.
Nun ddnss.de seit ner stunde aber immer noch nix.
ka was ich falsch mache.
Habe alles nach Anleitung vom Bluefox (Video Youtube) gemacht
-
Push
Hey haben wir hier in dem Forum keinen der sich mit SSL Zertifikaten auskennt und mir helfen könnte?
-
Gib mal den link zum video
Gesendet von Unterwegs
-
Push
Hey haben wir hier in dem Forum keinen der sich mit SSL Zertifikaten auskennt und mir helfen könnte? `
Das Problem ist es ist nicht klar wie machst du das? Über Admin, greenlock ?Welche Ports hast du aufgemacht?
Du hast nur geschrieben, dass bei dir SSL nicht geht. Und dass du DDNS benutzt.
-
Mach das nach deiner Anleitung von Youtube.
Web Adapter konfigurieren
Admin Konfigurieren
Portfreischalten
die Seite von außen aufrufen.
Port 80 und 443 sind von außen erreichbar.
-
Mach das nach deiner Anleitung von Youtube.
Web Adapter konfigurieren
Admin Konfigurieren
Portfreischalten
die Seite von außen aufrufen. `
kommt die Seite?
@kmxak:Port 80 und 443 sind von außen erreichbar. `
Port 80 selbst von außen gecheckt? Wo landet man dann?Man kann auch bei Admin debug einschalten und die Meldungen checken.