Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Frage] Fotoschau/ Slideshow in VIS einrichten

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [Frage] Fotoschau/ Slideshow in VIS einrichten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 0
      0018 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin auf der Suche nach einer Lösungsansatz für meine neue Idee.

      Ich hole mir aktuell ein Webcambild auf meine vis uber ein basic image widget im Aktualisierungsintervall von 10min.

      Jetzt würde ich mein System aber gerne umstellen das ich mir auch Bilder in der VIS der letzten Stunden anschauen kann.

      Hierzu habe ich bereits ein shell script extern auf meinem Pi3 am laufen, welches mir mit wget die Bilder lokal speichert.

      Jetzte möchte ich mir gerne eine "Slideshow" erstellen, wo immer das neusete Bild als erstes dargestellt wird und ich über sliden dann zum vorherigen Bild usw. komme.

      Ist sowas in vis möglich? Wenn ja wie könnte es aussehen.

      Vorab vielen Dank 😄

      Mfg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo,

        ohne eine konkrete Lösung zu posten, schlage ich dir das Carousel Widget vor: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 13&p=76268

        neue View erstellen. Darin z. B. 6 HTML Widgets plazieren, die jeweils eines der gespeicherten Bilder zeigen. Wie sie angeordnet sind, ist egal, Carousel formatiert sich die View zurecht. Sie sollten nur die gleiche Größe haben. Diese View dann im Caousel-Widget hinterlegen.

        Alternativ kannst du auch 6 verschiedene Views mit jeweils nur einem Widget, das das Bild anzeigt erstellen. In jede View muss dann ein Swipe-Widget, das die "benachbarten" Views ansteuert.

        Voraussetzung für beide Lösungen: Der Dateiname der Bilder darf nicht dynamisch sein (also Uhrzeit oder so), sondern muss klar fest liegen (image 01 bis image06 zum Beispiel). Und wenn das neueste vorn liegen soll, dann müsstest du alle 10min oder beim Speichern eines neuen Bildes die Dateinamen aller gespeicherten Bilder durchrollen (image06 wird gelöscht, image05 wird image06, image04 wird image05...)

        Gruß

        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        803
        Online

        32.3k
        Users

        80.9k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        1719
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo