Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Zeitdifferenz ohne Variable als Bedingung in Blockly

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zeitdifferenz ohne Variable als Bedingung in Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      deifel last edited by

      Hallo zusammen,

      ich versuche leider bisher erfolglos, eine Zeitdifferenz zwischen 2 Zeitstempeln aus Objekten für eine Bedingung zu nutzen.
      Ich möchte gerne ein Gerät steuern unter der Bedingung, dass die 2 Zeitstempel mehr als 20 Sekunden voneinander abweichen.
      Lässt sich das realisieren und falls ja, kann mir jemand einen Tipp geben?

      Vielen Dank im Voraus!

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @deifel last edited by

        @deifel sagte in Zeitdifferenz ohne Variable als Bedingung in Blockly:

        ich versuche leider bisher erfolglos, eine Zeitdifferenz zwischen 2 Zeitstempeln aus Objekten für eine Bedingung zu nutzen.

        Wie?

        @deifel sagte in Zeitdifferenz ohne Variable als Bedingung in Blockly:

        Lässt sich das realisieren

        bestimmt!

        @deifel sagte in Zeitdifferenz ohne Variable als Bedingung in Blockly:

        kann mir jemand einen Tipp geben?

        zeigen!

        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          deifel @Homoran last edited by

          Danke für Deine Antwort.
          Ich denke, ich bin hier bisher komplett auf dem Holzweg (deshalb hatte ich auch meinen Stand nicht gepostet) - aber anbei das, was ich jetzt aktuell drin hab.
          b5oBUStzYi.png

          Ich habe alles mögliche probiert und aktuell habe ich es über eine angelegte Variable versucht, aber so funktionierts natürlich nicht.
          Ich müsste die ja irgendwo hin schreiben. Das möchte ich aber gar nicht. Ich möchte nur die Bedingung prüfen (also ist die Zeitdifferenz mehr als 25 Sekunde) und dann das Gerät schalten bzw. steuern.

          Vermutlich wirds ganz einfach zu lösen sein, ich kapiers aber nicht 😕

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @deifel last edited by Homoran

            @deifel ok!

            mal Schritt für Schritt

            Variable Zeitdifferenz ist schon mal gut!
            nimm aber mal den Baustein, den du nachher für Ursprung hast und bilde die Differenz aus Zeitstempel und vorherige letzte Änderung.
            mit einem debug Baustein kannst du dir das Ergebnis anzeigen lassen

            Den Rest musst du mir nochmal erklären was du damit erreichen willst

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

              @homoran sagte in Zeitdifferenz ohne Variable als Bedingung in Blockly:

              Den Rest musst du mir nochmal erklären was du damit erreichen willst

              Ich hab's auch nicht ganz verstanden.

              @deifel
              Willst Du da 2 Geräte synchronisieren?
              Das geht einfacher mit 'nem "Binding"
              47de605e-d71d-4b49-b965-5eaff7e7a721-image.png

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                @codierknecht sagte in Zeitdifferenz ohne Variable als Bedingung in Blockly:

                Ich hab's auch nicht ganz verstanden.

                nach einigem Grübeln befürchte ich, dass er den Befehl zum dimmen abfangen will und erst nach Prüfung an den Aktor weitergeleitet werden soll.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  deifel @Homoran last edited by

                  Also erstmal vielen Dank für Eure Hilfe, echt top.
                  Dann beichte ich mal mein Leid:

                  Ich habe eine Esszimmerlampe und dafür 2 Schalter dafür. Einer von Philips Hue und ein Dimmer von Homematic.
                  An der Lampe liegt Dauerstrom.
                  Die Lampe soll mit beiden Schaltern zu bedienen sein. Dabei ist der Homematic-Dimmer nur ein "Dummy" - heißt alle Zustände von diesem sollen mit dem des Hue Schalters synchronisiert werden.
                  Problem bei der ganzen Sache:
                  Dauerschleife! Licht geht an und wieder aus und wieder an... Ich habe schon mit Verzögerungen gearbeitet und mit "Ursprung" usw.
                  Aber es funktioniert einfach nicht wie gewollt.
                  Also habe ich mir überlegt, dass ich die 2 Zeitstempel miteinander vergleiche und somit die Schaltung nur funktioniert, wenn der jeweilige Zeitabstand dazwischen ist.
                  Wenn ihr bessere Ideen dafür habt, gerne her damit 🙂

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @deifel last edited by Homoran

                    @deifel sagte in Zeitdifferenz ohne Variable als Bedingung in Blockly:

                    Die Lampe soll mit beiden Schaltern zu bedienen sein. Dabei ist der Homematic-Dimmer nur ein "Dummy" - heißt alle Zustände von diesem sollen mit dem des Hue Schalters synchronisiert werden.

                    wer mit wem?
                    Schalter, Aktor, Taster???

                    Der HM Dimmer von HmIP oder classic?

                    Wie passt Dauerstrom an der Lampe zu dem Szenario?

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      deifel @Homoran last edited by

                      Es ist ein normaler Homematic Dimmer.
                      Dauerstrom brauche ich, da der Hue-Taster eine Fernbedienung darstellt. Dafür muss die Lampe auf Standby sein.
                      Es sollen sich beide miteinander Synchronisieren, da ich ja sonst das Problem habe, dass es z.B. in Homematic die Lampe als "An" anzeigt, obwohl diese bereits aus ist. Genauso natürlich andersrum.
                      Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.

                      D Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        deifel @deifel last edited by

                        Eigentlich ists ja ganz einfach: Ich hab 2 Werte im Iobroker (Level) - einer von Hue und einer von Homematic.
                        Wie schaffe ich es jetzt, diese miteinander zu synchronisieren, ohne dass eine Dauerschleife entsteht? 🙂
                        Also wenn ich den Hue Taster nutze, dann soll sich Homematic die Werte vom Hue nehmen.
                        Und wenn ich den Homematic nehme, dann soll sich Hue die Werte vom Homematic nehmen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @deifel last edited by Homoran

                          @deifel sagte in Zeitdifferenz ohne Variable als Bedingung in Blockly:

                          Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.

                          Spontan ist die Antwort: geht (so) nicht!
                          Der HM zeigt immer den Wert an, den der Dimmer hat.

                          Ist der auf 100% um der Lampe Spannung zu geben?
                          oder wie ist das Konstrukt?

                          Eine Hue Leuchte, die gedimmt wird?
                          Was soll dann der HM Dimmer machen?

                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in Zeitdifferenz ohne Variable als Bedingung in Blockly:

                            Was soll dann der HM Dimmer machen?

                            Der wird wohl am Ausgang nicht beschaltet sein, sondern lediglich als "Wertlieferant" für den Hue dienen.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by Homoran

                              @codierknecht sagte in Zeitdifferenz ohne Variable als Bedingung in Blockly:

                              @homoran sagte in Zeitdifferenz ohne Variable als Bedingung in Blockly:

                              Was soll dann der HM Dimmer machen?

                              Der wird wohl am Ausgang nicht beschaltet sein, sondern lediglich als "Wertlieferant" für den Hue dienen.

                              deshalb DUMMY.

                              aber die Reaktionszeit der Hue ist dann der Grund für diese Aufgabe.

                              🤔

                              u d was "kann" der Hue Schalter?
                              nur on/off?

                              gibt es bei HM nicht. da muss auf 100/0 Prozent gedimmt werden

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                deifel @Homoran last edited by

                                Eigentlich ist die schlechte Reaktionszeit des Homematic das Problem. Der macht eine Art "Sprünge".
                                Der Hue Dimmer kann Ein - Aus - und Dimmen und wird auch als Wert 0 bis 100 in Iobroker geliefert.
                                Grundsätzlich funktioniert das ja auch super - entweder in die eine - oder in die andere Richtung.
                                Aber ich brauche eben beide Richtungen, da wir beide aktiv nutzen.
                                Mein einziges Problem ist, dass es eine Dauerschleife gibt.
                                Hier mal das Script, das ich bisher im Einsatz habe. Das funktioniert auch manchmal, aber meist kommts zur Dauerschleife.
                                HVwcAeXObN.png

                                D Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  deifel @deifel last edited by

                                  Kurz noch zur Erklärung: Jeder einzelne Block für sich selbst funktioniert einwandfrei.
                                  Baue ich ne Pause von 20 Sekunden ein, dann gehts auch. Aber dann müssen wir 20 Sekunden warten, bis die Lampe an geht...
                                  Deshalb die Idee, vorher schon die Zeitdifferenz abzufragen...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @deifel last edited by

                                    @deifel sagte in Zeitdifferenz ohne Variable als Bedingung in Blockly:

                                    Eigentlich ist die schlechte Reaktionszeit des Homematic das Problem. Der macht eine Art "Sprünge".

                                    der reagiert eigentlich sofort.
                                    Wenn du mit Sprünge meinst, dass bei contiuous Press nicht fortlaufend der Level aktualisiert wird, stimmt das
                                    HM liefert erst beim Loslassen

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active last edited by

                                      @deifel
                                      Mit meinen HmIP und einem imaginären Hue-Dimmer würde ich das so machen.

                                      bdc93631-9ec1-4958-8d43-304b7b4d5bb0-image.png
                                      So wird nur reagiert, wenn der Wert für 2 Sekunden stabil bleibt.

                                      Homoran D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                                        @codierknecht sagte in Zeitdifferenz ohne Variable als Bedingung in Blockly:

                                        würde ich das so machen.

                                        wie sieht das mit/bei continuous press am HM aus?

                                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          deifel @Homoran last edited by

                                          Auf jeden Fall gibts eben ne Dauerschleife, da die Werte ja in die jeweils anderen Datenpunkt geschrieben werden. Der reagiert dann, weil er sich ja geändert hat und schreibt dann wieder in den anderen.
                                          Anders kann ich es mir nicht erklären.
                                          Ist die Idee mit der Zeitdifferenz des Zeitstempels so abwägig?
                                          Damit würde man das Problem beseitigen. Klar kann man dann innerhalb der definierten Zeit (z.B. 20 Sekunden) nicht Homematic UND Hue bedienen, aber das ist unwahrscheinlich...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Codierknecht
                                            Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                                            @homoran sagte in Zeitdifferenz ohne Variable als Bedingung in Blockly:

                                            wie sieht das mit/bei continuous press am HM aus?

                                            Das kriegste nicht mit. Ich wüsste auch nicht wie.
                                            Wenn sowas gefordert ist, wird's aufwändig.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            843
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            51
                                            1819
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo