NEWS
ioBroker und RaspberryMatic auf RP4 Parallel ohne Probleme?
-
Geht eurer Meinung nach ioBroker und RaspberryMatic auf einem Pi 4 mit 8Gb ohne Kapazitätsprobleme?
Danke für eure Meinung!!
-
Kann man nicht sagen.
Häbgt davon ab, wie viel Zeug z.B. in den ioBroker gepackt wird. -
@thomas-braun im ioBroker/Instanzen steht oben Rechts 57% frei und 48 Prozesse
-
Das kommt auch immer wieder mal als Frage vor
https://forum.iobroker.net/topic/50209/raspberry-mit-raspberrymaticDu kannst demnach ioBroker und RaspberryMatic nicht "nativ" nebeneinander betreiben, d.h. Du müsstest dann zu einer Virtualisierungslösung wie Proxmox o.ä. greifen.
Ob eine Virtualisierungslösung aber bei der genannten Hardware aber sinnvoll ist bzw. überhaupt funktioniert würde, möchte ich bezweifeln.
-
Ich würde an deiner Stelle einen mini PC (NUC) kaufen proxmox drauf und dann VMs erstellen. Läuft bei mir und bei vielen anderen so ohne Probleme…
-
-
@paul53 Danke für eure Anregungen!