NEWS
[Frage] Migration von ioBroker - Raspberry Pi nach NUC
-
Hallo zusammen,
mein Pi läuft am Anschlag, ich möchte auf einen NUC migrieren. Ich habe hier im Forum auch die Anleitung mit den Scripten zur ioBroker-Sicherung gefunden (nicht ./iobroker backup). Leider funktioniert ioBroker nicht, wenn ich gem. Anleitung auf dem Pi alles archiviere und auf dem NUC wieder dearchiviere (liegt vielleicht am Raspbian vs. Ubuntu und User pi vs. nuc). Eigentlich brauche ich auch "blos" die Konfiguration von meinen Adaptern und die mySQL-Datenbank.
Im vis gibt es die Funktion Setup - Projekt-Export/Import. Das funktioniert genial über ein Zip-File mittels Browser, analog dazu läuft's mit den Scripten. Für die Text2Commands fehlt es (noch). Gibt es so etwas vielleicht auch für die Adapter?
Danke vorab!
-
An sich ist alles im Verzeichnis iobroker-data drin. Vor allem objects.json und states.json. Rüberkopieren und dann mittels iobroker host this (glaube ich für Single host) Kommando noch den Hostnamen auf das neue umstellen.