NEWS
[Jarvis] Rolladen hoch/runter mit einem Widget steuern
-
die Werte habe ich im Button drin.
-
@der_esel Da kommt der dummy für den Rollladen rein.
{"value":"val => {if(val) {window.Socket.setState('linkeddevices.0.Schlafzimmer.Tahoma.hoch.open',true);}else{window.Socket.setState('linkeddevices.0.Schlafzimmer.Tahoma.hoch.close',true);} }"}
Der dummy-DP ist aber falsch definiert
Du hast0_userdata.0.dummy /* soll */ 0_userdata.0.rollladen.wohnzimmer.dummy 0_userdata.0.rollladen.schlafzimmer.dummy 0_userdata.0.rollladen.kueche.dummy
Der dummy ist der Umschalter. Die anderen DPs sind ja schon als Taster vorhanden.
Du musst mal die ioBroker-Objekt-IDs von den einzelnen Tastern zeigen, damit man es einstellen kann. -
so ja das mit dem dummy und open / close habe ich angelegt um zu schauen ob es funktioniert. das würde ich dann auf die richtigen DPs ummünzen wenn es passt
-
@der_esel Das sind alles Taster, du hast sehr wahrscheinlich den Experten-Modus aktiviert?
Also wenn du auf den Tasterdevices.Büro.commands.open
klickst öffnet sich der Rollladen?
Da ist kein Adapter drüber?Dann wäre es für das Büro
{"value":"val => {if(val) {window.Socket.setState('devices.Büro.commands.open',true);}else{window.Socket.setState('devices.Büro.commands.close',true);} }"}
-
@mcu ja habe tatsächlich den Expertenmodus aktiviert. Ja beim kick auf den Button "open" öffnet sich der Rolladen
-
@der_esel Dann muss so funktionieren. Datenpunkt Anzeige den dummy rein.
-
@der_esel oh und sorry ja ich habe mit dem linkeddevices adapter gearbeitet. der echte DP wäre der aus Tahoma.
-
@der_esel Dann klick mal auf das linkdev.. -Objekt und stell es rein.
-
@mcu das meinst du?
-
@der_esel Nein.
Objekt-ID
-
-
@der_esel Das ist der dummy-DP. Ich brauche den linkeddevice.. vom Wohnzimmer.
-
@mcu hoffe das ist was du willst
{
"type": "state",
"common": {
"type": "boolean",
"read": true,
"write": true,
"role": "button",
"name": "open",
"custom": {
"linkeddevices.0": {
"enabled": true,
"parentId": "tahoma.0.devices.Wohnzimmer.commands.open",
"parentType": "boolean",
"isLinked": true,
"number_to_duration_format": "dd[T] hh[h] mm[m]",
"number_to_datetime_format": "dd[T] hh[h] mm[m]"
}
},
"icon": "linkeddevices_small.png",
"desc": "Created by linkeddevices"
},
"native": {},
"from": "system.adapter.linkeddevices.0",
"user": "system.user.admin",
"ts": 1698410014528,
"_id": "linkeddevices.0.Wohnzimmer.tahoma.hoch.open",
"acl": {
"object": 1636,
"state": 1636,
"owner": "system.user.admin",
"ownerGroup": "system.group.administrator"
}
} -
@der_esel sagte in [Jarvis] Rolladen hoch/runter mit einem Widget steuern:
tahoma.0.devices.Wohnzimmer.commands.open
{"value":"val => {if(val) {window.Socket.setState('tahoma.0.devices.Wohnzimmer.commands.open',true);}else{window.Socket.setState('tahoma.0.devices.Wohnzimmer.commands.close',true);} }"}
-
@mcu der Hammer nun funktionierts! Vielen Vielen Dank dir
-
@mcu HAllo Mcu,
ich habe das ganze nun ausführlich getestet. Kannst du dir einen Reim drauf machen wenn ich Büro hochfahren möchte, warum zuerst die Küche runter fährt und dann erst das Büro hoch?
hier die DP für Küche:
und Büro:
ist echt seltsam habe alles doppelt überprüft ob vielleicht irgendwo noch ein falscher Wert eingetragen ist, habe aber keinen gefunden.
-
also gerade habe ich nur Jarvis geöffnet und es hat die Rolladen im Wohnzimmer, Küche zu gemacht.
Ich habe ein Blockly Script das täglich um 18:30 die Rolladen im Wohnzimmer, und Küche runterfährt, das wars aber
-
@der_esel Versuch malnein Upload auf der console
iob upload jarvis
-
@mcu hab den Befehl eingegeben, hat auch einiges gemacht soll ich dir das kopieren? Die Werte habe ich aber raus genommen seit dem ist ruhe. Also was du zuletzt gepostet hast.
-
@der_esel nein