NEWS
Externe Dateneinspeisung/Vorhersage postgreSQL
-
Moin
habe leider über die Such-Funktion nicht den Thread gefunden, wo es um die externe Dateneinspeisung via postgreSQL bing, daher nun einfach neu...
ES KLAPPT!
Im Nachhinein erscheint es fast trivial, aber auf dem Weg dorthin waren doch so einige Stolpersteine. Wer also etwas ähnliches braucht: gerne melden, ich gebe gerne Tips.
In meinem konkreten Fall geht es um Vorhersagen zur Ostsee. Vollständig automatisiert (cron) läuft es bisher zur Signifikanten Wellenhöhe (swh) an "meinem" Strand.
Die Rohdaten hole ich (wget) von der Bundesanstalt für Seeschiffahrt und Hydrographie im GRIB2 Format und konvertiere (gdal) sie nach GeoTIFF (beinhaltet Fehlerkorrektur und Änderungen der NODATA Value). Anschließend erfrage ich (gdal) über den Vorhersage-Zeitraum hinweg für meine Wunsch-Position die Verhersage-Werte. Ausgabe in CSV, damit ich auch für gnuplot & Co eine Datenbasis habe.
Als nächstes wird das CSV in SQL übersetzt (CONFLICT beachten wegen PK) und per psql in die Datenbank gefüttert, wo sie dann iobroker zur Verfügung steht.Gruss von der Ostsee
Chris
Vorhersage Stand 28/10/23 06:30 (18:30 gibt neue Werte)