NEWS
"Einfach" nur die Raumtemperatur zuverlässig steuern
-
Re: [gelöst]EuroTronic Heizkörperthermostat Spirit Zigbee - Einstellungen?
Genau den Vorschlag hatte ich im letzten Jahr ausprobiert und kam nicht weiter. Offset Voreinstellung am Thermostat sollte standardmäßig auf -1 stehen. Das hatte ich mehrfach mit wenig Erfolg geändert und nartürlich über Tage hinweg notiert. Dann hatte ich Zigbee Raumthermostate angeschafft. Ergebnis: Solltemperatur 19°C, Temperatur am Thermostat 21,5°C, Temperatur vom Raumthermostat 25°C. Ich dachte es wäre schlau, die Daten mal zu vergelichen wenn das Ventil ganz geschlossen ist. Das passte schon besser um einen Überblick zu erhalten. Nun ist das Ventil seit ein paar Tagen auf Normal und die letze messung zeigt: Solltemperatur 19°C, Temperatur am Thermostat 19°C, Temperatur vom Raumthermostat 18,5°C. Sieht schon mal gut aus. Allerdings: Ich habe keinen Plan, wo ich den Offset nun einstellen soll, denn das geht ja auch bei den Raumthermostaten. (Muss ich nun Raumthermostat Offset an die Heizkörperventile - deren Sollwert - anpassen oder aber deren Istwert? Oder vielleicht ganz andersherum Heizkörperthermostat offset an die Raumthermostate? Oder aber heizkörperthermostat Istwert an den Sollwert?) Ich möchte doch eigentlich nur, dass die Temperatur nach den Werten der Raumthermostate geregelt wird und das auch halbwegs zuverlässig. Im letzten Winter hatte ich - sowohl bevor ich die raumthermostate hatte, als auch danach - nach der Rückkehr etliche Male 28°C in der Wohnung. Ich nutze übrigens nur diese Ventile / Thermostate und kein zusätzliches Programm. Mangels vernünftiger Beschreibungen (für Lampen zuhauf, für Heizthermostate wenn überhaupt nur für die eigene Heizumng im Haus, nicht aber für Mietwohnungen) sind mir auch weitere Funktionen der App - Steuerung wie Außenwerte im Stadteil, Erstellung von Szenen oder Rutinen (Was sit der Unterschied?) höchst unklar.