Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa und ZWave?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa und ZWave?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Hi,

      kennst Du schon unsere Doku zu Alexa?

      Schau mal hier : http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5859&lang=de

      Wenn dann noch Fragen offen sind, hemmungslos melden 😄

      Gruß,

      Eric

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by

        Ah über Enums läuft das, danke!

        Na dann werde ich am Wochenende (hoffentlich) mal schauen, ob ich die Geräte in die Enums aufgenommen bekomme.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          kann dich beruhigen .. bei mir läufts..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            Ich habe jetzt endlich Internet und wollte direkt mal Alexa einrichten…

            Aber ich blicks einfach nicht.

            Ich habe den ZWave-Devices einen Raum (Wohnzimmer) zugewiesen und den jeweiligen States, die ich schalten will eine Function (Licht):
            1097_geraete.png

            Jetzt aktiviere ich im Cloud-Adapter die Häkchen bei Wohnzimmer und Licht
            1097_enums.png

            und bekomme bei den Smartnames einen für das Licht im Flur und einen für alle Geräte im Wohnzimmer (Licht, Drucker, Rolladen):
            1097_smartnames.png

            Ich hätte jetzt erwartet, dass für jede Kombination der ausgewählten Räume und Funktionen je ein Smartname angelegt wird, der alle passenden States enthält.

            Außerdem werden die Dimmer als Switches eingebunden, obwohl oben "level.dimmer" zu erkennen ist.

            Oder mache ich was falsch?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown last edited by

              Was mir als erstes auffällt ist, dass Du unterschiedliche Rollen mischt: "level" und "level.dimmer"

              Wie verhällt es sich denn wenn Du die "level" ebenfalls zu "level.dimmer" machst, dann wäre die schon einmal einheitlich.

              [EDIT] Was mir zudem auffällt: Kann es sein dass Du unterschiedliche Geräte vermischt? Einmal "ZWave" und einmal "tradh"?? (ich habe/kenne beide nicht) Stell doch mal bei den ZWave Geräten den Raum um (z.B. statt "Wohnzimmer" hier "Wohnraum").

              Willst Du im übrigen eigentlich alle Dimmer immer gemeinschalftlich als Gruppe steuern?

              Falls nicht, lege doch einmal für eine Lampe manuell ein Smart-Gerät an und verweise dabei auf "level.dimmer".

              Dann in der Alexa-App nach Smart-Geräten suchen und den Dimmer einmal für sich alleine testen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                hmm gute Frage aber Switch ist doch nur AN/AUS

                bei meinen Rollos seht das so aus

                1518_unbenannt.jpg
                wobei bin der meinung der Cloud adapter hat ne macke.. finde aber nicht wo

                bei Hue bekomme ich auch komische Werte zusammengelegt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  @BBTown:

                  Was mir als erstes auffällt ist, dass Du unterschiedliche Rollen mischt: "level" und "level.dimmer"

                  Wie verhällt es sich denn wenn Du die "level" ebenfalls zu "level.dimmer" machst, dann wäre die schon einmal einheitlich. `
                  Ich war inzwischen soweit, dass die dimmbaren Lampen gar nicht mehr erscheinen. Löschen der Objekte und Neustarten des ZWave-Adapters hat sie dann wieder auftauchen lassen.

                  @BBTown:

                  Willst Du im übrigen eigentlich alle Dimmer immer gemeinschalftlich als Gruppe steuern? `
                  Ja, eigentlich schon. Für Einzelsteuerung und an/aus habe ich Schalter, Alexa ist da nur ein Bonus. Ich will aber vor allem erreichen, dass ich alle Lampen (alle dimmbar) im Wohnzimmer per Sprache auf bspw. 50% Helligkeit setzen kann.

                  @BBTown:

                  Was mir zudem auffällt: Kann es sein dass Du unterschiedliche Geräte vermischt? Einmal "ZWave" und einmal "tradh"?? (ich habe/kenne beide nicht) `
                  ZWave = Funkgesteuert per Fibaro Unterputz-Relais. Tradfri ist mein Adapter für IKEA-Smart-Beleuchtung.

                  Was mir beim Testen aufgefallen ist:

                  1. Die Häkchen bei Räume unter Smart-Aufzählungen werden ignoriert. Egal was ich hier anklicke, es ändert sich nichts in der Smart-Geräte-Liste. Wenn ich eine andere Funktion wähle, tauchen alle Geräte der Funktion in der Namensliste auf, egal welchen Raum ich zugeordnet habe.

                  2. Gruppierung erfolgt nach dem common.name der States. Eine Erzeugung von Smart-Namen nach Raum + Funktion findet scheinbar nicht statt.

                  Da gleichartige Geräte/States bei ZWave den gleichen Namen bekommen, landen z.b. alle Relais/Switches in einer einzigen Gruppe. So sind auch alle meine Rollläden automatisch gruppiert, obwohl sie in 3 Räume verteilt sind. Manuell benannte States werden schön einzeln aufgelistet.

                  @Arteck:

                  bei meinen Rollos seht das so aus `
                  Hast du den kompletten Objektbaum einer Funktion zugewiesen oder nur einzelne States? Evtl. ist das der Unterschied. Ich will ja eigenltich nicht, dass alle States eines Gerätes in der Liste stehen, sondern nur die die mich interessieren (Licht an/aus, Helligkeit, etc…)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by

                    Weiter gehts…

                    Habe zwei Dimmer manuell mit einem Smart-Namen versehen und in Alexa gruppiert. Eigentlich wollte ich mir keine Gedanken über den Namen jeder einzelnen Lampe machen. Hätte erwartet, dass die Benennung/Gruppierung automatisch funktioniert, zumal ich ja alle relevanten States mit Raum und Funktion versehen habe. Aber gut, es geht halbwegs...

                    Wenn da nicht die ZWave-Eigenheit von Dimmern wäre: Der Wertebereich geht von 0-255 (1 Byte). Dabei ist 0 aus, 1 minimale Helligkeit, 99 maximale Helligkeit. Alles von 100 bis 254 wird ignoriert, 255 schaltet an (mit dem letzten bekannten Helligkeitswert).

                    Das bringt folgende Probleme mit sich:

                    • Der Prozentwert "bei AN" aus dem Cloud-Adapter wird nicht skaliert. Stelle ich hier 100% ein, wird der Dimmer nicht auf 255 gesetzt, sondern auf 100 (also passiert nix). 95% verschenkt einen Teil des Wertebereichs.

                    • Der Prozentbereich von "Alexa, schalte Licht im Wohnzimmer auf X%" wird jedoch skaliert. Das bedeutet, ich kann 5, 10, …, 35% sagen, alles ab 40% wird ignoriert, da es über 100 liegt.

                    Tradfri hab ich jetzt gar nicht probiert, dürfte aber ähnlich hakelig werden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown last edited by

                      Du könntest die mal die Eigenschaften der Dimmer-(level) Datenpunkte anschauen.

                      Stehen dort bei "min" und "max" Werte drinnen?

                      gehen diese Werte von "min = 0" bis "max =100" oder bis "max =255"?

                      Sofern "max=255" ist, könntest Du mal schauen was passiert Wenn Du sagst: "Alexa, setze <smartname>auf 50%"

                      geht er dann auf "50" oder auf 128?

                      [Edit] oder sagts Du genau das in der vorheigen Antwort "wird nicht skaliert" also nicht umgerechnet?!</smartname>

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown last edited by

                        @AlCalzone:

                        Habe zwei Dimmer manuell mit einem Smart-Namen versehen und in Alexa gruppiert. Eigentlich wollte ich mir keine Gedanken über den Namen jeder einzelnen Lampe machen. `
                        na ja, wir wollen dem ja erst einmal auf die Spur kommen wo es hakt, danach können wir ja gern wieder Gruppen bilden 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer last edited by

                          @BBTown:

                          oder sagts Du genau das in der vorheigen Antwort "wird nicht skaliert" also nicht umgerechnet?! `
                          Ja, das meine ich 😄 Da stehen die (bezogen auf das Gerät) korrekten min/max-Werte drin.

                          Wenn ich über Alexa ein 50%-Kommando absetze, wird passend umgerechnet. Tradfri-Lampen gehen auf 127 (50% von 254). Zwave-Dimmer werden auf 127.5 gesetzt (50% von 255) und ignorieren das Kommando (da zwischen 100 und 254).

                          Wenn ich über Alexa ein "Licht an"-Kommando absetze, greift die Einstellung aus dem Cloud-Adapter. Wenn da 100% eingestellt ist, werden sowohl Tradfri als auch Zwave auf 100 gesetzt. Das meinte ich mit "nicht skaliert".

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          821
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          12
                          1780
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo