Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. IoBrocker unter Windoof, und nur probleme mit Alexa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBrocker unter Windoof, und nur probleme mit Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Alex-Smarthome last edited by

      Hallo, ich bin neu hier.
      Ich habe seit ca. 2 Jahren bei mir zuhause eine Smarthome Lösung über Alexa, PC und Handy gebaut, an der ich ständig rumexperimentiere. Also mit Arduinos/ESP8266/ESP32 alles Steuer. Jetzt versuche ich seit 1 Woche alles im IoBrocker zusammen ans Laufen zu bekommen.

      Das Hostsystem ist ein Intel NUC Gen4 mit I5 4Gen, 4GB Ram und 128 GB SSD + 1 TB Externe SSD mit Win 10 Pro (und nein, ich kann da kein Linux OS draufspielen, weil da ein paar Windowsprogramme drauf laufen, unter anderem ein Batch für meine Solaranlage, außerdem laufen fast alle PCs bei mir ohne Maus/Tastatur/Monitor via Remote).
      Ich bekomme einfach den Alexa2 Adapter nicht zum Laufen, trotz IoBrocker Pro Verbindung, Ich bekomme immer die Meldung das ich mich mit der „Alexa App“ verbinden soll, diese ist auf dem Rechner Installiert und läuft.d Dadurch bekomme ich im Log auch immer den Fehler „Admin instance not defined. Please specify the lovelace instance in settings“ Hat einer eine Idee, was ich noch falschmache?
      Ps: ich bin zwar IT-ler, aber IT-Systemelektroniker. Programmieren mit Arduino und co. mache ich erst seit 4 Monaten.

      Dr. Bakterius Codierknecht Samson71 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @Alex-Smarthome last edited by

        @alex-smarthome sagte in IoBrocker unter Windoof, und nur probleme mit Alexa:

        4GB Ram und 128 GB SSD mit Win 10 Pro

        Echt jetzt!? Da wird Alexa in der näheren Zukunft wohl noch das kleinere Problem sein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 3
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Alex-Smarthome last edited by

          @alex-smarthome sagte in IoBrocker unter Windoof, und nur probleme mit Alexa:

          weil da ein paar Windowsprogramme drauf laufen, unter anderem ein Batch für meine Solaranlage

          Was man als Batch für Windows laufen hat, sollte möglicherweise auch als Shellscript für Linux funktionieren

          außerdem laufen fast alle PCs bei mir ohne Maus/Tastatur/Monitor via Remote).

          So wie ein Linux-Server. Da ist SSH angesagt.

          Windows schleppt viel zu viele unnütze Dinge mit, um es mit nur 4 GB auf Dauer stabil betreiben zu können.
          Da solltest Du dringend aufrüsten, wenn es denn unbedingt Windows bleiben muss.
          Mal abgesehen davon, dass Dir hier im Fall der Fälle bei einem ioBroker unter Windows nur die Wenigsten helfen können.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @Alex-Smarthome last edited by

            @alex-smarthome sagte in IoBrocker unter Windoof, und nur probleme mit Alexa:

            Ps: ich bin zwar IT-ler, aber IT-Systemelektroniker.

            Ernsthaft und dann das?

            Intel NUC Gen4 mit I5 4Gen, 4GB Ram und 128 GB SSD

            Das ist im Zweifel für ioBroker alleine gerade mal so ausreichend (je nach genutzten Adaptern etc.)

            Du wirst ja aber ganz genau gewusst haben, was Dich bei der Fragestellung erwarten würde, denn Du hast ja versucht vorzubauen

            (und nein, ich kann da kein Linux OS draufspielen, weil da ein paar Windowsprogramme drauf laufen, unter anderem ein Batch für meine Solaranlage, außerdem laufen fast alle PCs bei mir ohne Maus/Tastatur/Monitor via Remote)

            Wenn ioBroker tatsächlich die zentrale Plattform werden soll, dann schaff Dir entweder potentere Hardware an und zieh den ganzen Krempel um, oder (besser) für ioBroker eigene Hardware verwenden und darauf Stand Alone betreiben. Deine aktuelle Konstellation, mit der Mangelausstattung an Hardware, wird wohl nur wenige ernsthaft dazu bewegen, sich damit intensiver auseinanderzusetzen.

            P.S. Ich bin "nur" Banker, habe aber auch mit viel Lesen, Ausprobieren und Hilfe das Ganze unter Proxmox auf einem Lenovo TinkCentre ans Laufen bekommen. Dann sollte das für Dich nen Klacks sein.

            Wintermute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Alex-Smarthome last edited by

              @samson71
              Ja gebe dir mit der Hardware absolut recht, aber durch die Arbeit sind das halt so Geräte, die ausgemustert wurden und zum Entsorgen zu schade sind. Und ich finde zum Experimentieren, ob das so werden könnte wie ich mir das Vorstelle greife ich lieber auf das zurück, was bei mir im Keller eh rumliegt. Ich habe auch noch HP und Terra Clients hier rumliegen, die aber alle noch unterdimensionierter wären.
              Und potenter als ein Raspi 3 ist der NUC allemal. Wenn das alles so klappt wie ich mir das so vorgestellt habe, kommt auch hochwertigere Hardware, wo dann auch Linux in einer VM drauf laufen wird, aber das ist erst Zukunft. Wie gesagt, ich muss mich da erst mal in IoBrocker einfuchsen, und mit Alexa, finde ich nicht den Fehler, ich weiß nicht wie viele Tutorials und Forumsbeiträge ich gelesen habe, aber die sind alle 2 – 5 Jahre alt.
              Es muss doch eine Lösung geben, die sich nicht Darauf beläuft, dass ich zum Testen mir hier erst mal einen 800€ Rechner kaufe, um hinterher festzustellen das es so wie es vorher lief stabiler war. Mir ist halt wichtig das ich als Hauptsystem Windows beibehalte und nicht insgesamt 16 Rechner die Aktuell bei mir zuhause und in Redundanter Reichweite verteilt stehen, die bis auf 6 Geräte alle nur am Strom und Netzwerk hängen zu ändern, und von Anydesk, Atera und co. besonders TeamViewer habe ich die Nase voll.

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @Alex-Smarthome last edited by

                @alex-smarthome sagte in IoBrocker unter Windoof, und nur probleme mit Alexa:

                Geräte, die ausgemustert wurden und zum Entsorgen zu schade sind

                Und auf denen ein natives Linux wunderbar laufen sollte.
                Da muss man sich halt - wie die meisten hier - mal umgewöhnen.

                ioBroker läuft besser und stabiler nativ unter Linux.
                Für alles andere nimmt man dann (auch ich) Windows.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Alex-Smarthome last edited by Alex-Smarthome

                  Also meint Ihr das Problem liegt an Windows? Ok was sollte der Linuxserver min haben? dann schau ich später mal was ich da noch an Hardware habe. Welches Linux müsste da drauf? Irgendeine Mint oder Ubuntu Distribution oder ein Spezielles?

                  Codierknecht Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @Alex-Smarthome last edited by Codierknecht

                    @alex-smarthome sagte in IoBrocker unter Windoof, und nur probleme mit Alexa:

                    Welches Linux müsste da drauf?

                    Debian 12 "Bookworm" ... ohne Desktop!

                    Aber mit nur 4 GB RAM wird das nur etwas zum Testen sein.
                    Mein NUC hatte anfangs 8 GB RAM und die waren zu 50% verbraucht.

                    Du kannst so einen NUC durchaus für den Produktivbetrieb verwenden. Aber rüste den vorher mit mehr Speicher aus.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @Alex-Smarthome last edited by

                      @alex-smarthome
                      Sinnhafter Weise ein aktuelles Bookworm. Wenn die Kiste in etwa das hat was der alte NUC zu bieten hat (2-4 Kerne, 4GB RAM), sollte das für Deine Tests erstmal reichen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Alex-Smarthome last edited by

                        @samson71 said in IoBrocker unter Windoof, und nur probleme mit Alexa:

                        Bookworm

                        Gibt es für Bookworm auch Adapter um Epever AN Serie Laderegler auszulesen? Dann würde ich den NUC erst mal neu aufsetzen.

                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @Alex-Smarthome last edited by

                          @alex-smarthome
                          Nein, kein direkter Adapter. Du kannst die Daten aber über MQTT, unabhängig von ioBroker bekommen. Natürlich bekommst Du alles was MQTT spricht in den ioBroker. Ich habe selber 3 Epever Tracer AN (5415+5420) im Einsatz und lese die damit aus und habe die Werte über MQTT in ioBroker.
                          https://github.com/softwarecrash/EPEver2MQTT

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Alex-Smarthome @Samson71 last edited by

                            @samson71
                            Ich glaube du bist der Mann den ich gebrauchen kann. ;). Ich habe jetzt mal in meinem Fundus geschaut und den NUC auf 12 GB RAM gepuscht. Werde jetzt mal schauen ob ich den Komplett ohne Peripherie auf das Bookworm bekomme, sonst muss ich noch einem Monitor/Maus und Tastatur ausschau halten. Wäre nett wenn du mir später mal Erklärst wie du das mit dem Auslesen über MQTT gemacht hast

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Alex-Smarthome last edited by

                              @alex-smarthome sagte in IoBrocker unter Windoof, und nur probleme mit Alexa:

                              Werde jetzt mal schauen ob ich den Komplett ohne Peripherie auf das Bookworm bekomme

                              kann nicht funktionieren!

                              Einstellung im BIOS auf Legacy OS
                              Bootreihenfolge
                              Installation des OS mit den korrekten Parametern

                              müssen am Gerät selbst durchgeführt werden.

                              ist aber alles kein Hexenwerk, kann auch an anderem Ort aufgesetzt werden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Samson71
                                Samson71 Global Moderator last edited by

                                @alex-smarthome sagte in IoBrocker unter Windoof, und nur probleme mit Alexa:

                                Wäre nett wenn du mir später mal Erklärst wie du das mit dem Auslesen über MQTT gemacht hast

                                Folge dem Github-Link den ich gepostet habe und verfahre danach. Bei Fragen dazu melde Dich im zugehörigen Discord-Channel. Ist aber alles im Github beschrieben.

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Alex-Smarthome @Samson71 last edited by

                                  @samson71 ok danke

                                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Samson71
                                    Samson71 Global Moderator @Alex-Smarthome last edited by

                                    @alex-smarthome
                                    Sollte das nicht funktionieren, dann melde Dich hier nochmal, aber im Normalfall sind die im Discord relativ fix. Ich treibe mich da auch rum.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Wintermute
                                      Wintermute @Samson71 last edited by

                                      @samson71 sagte in IoBrocker unter Windoof, und nur probleme mit Alexa:

                                      @alex-smarthome sagte in IoBrocker unter Windoof, und nur probleme mit Alexa:

                                      Ps: ich bin zwar IT-ler, aber IT-Systemelektroniker.

                                      Ernsthaft und dann das?

                                      Intel NUC Gen4 mit I5 4Gen, 4GB Ram und 128 GB SSD

                                      Das ist im Zweifel für ioBroker alleine gerade mal so ausreichend (je nach genutzten Adaptern etc.)

                                      Red das mal nicht so schlecht 😉
                                      Mein erster Windows-iobroker lief auf einem Celeron mit 4GB Ram. Dort wäre er vermutlich immer noch, wenn ich nicht irgendwann angefangen hätte, alle Rechner zu virtualisieren. Außerdem wachsen mit der Zeit die Begehrlichkeiten und mal packt immer mehr auf die Kiste...

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Wintermute last edited by

                                        @wintermute sagte in IoBrocker unter Windoof, und nur probleme mit Alexa:

                                        Mein erster Windows-iobroker lief auf einem Celeron mit 4GB Ram

                                        Die ersten ioBroker liefen auch noch auf einem Pi1 mit 512MB, einige sogar mit 256MB RAM.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Alex-Smarthome last edited by

                                          Ich hatte gelesen das viele den auf Raspi 2 / 3 fahren, deshalb dachte ich das der NUC alle mal mehr kann. wie gesagt, jetzt hat der NUC 12 GB Ram. Mal sehen, wenn die Kids lieb sind, bekommen die zu Weihnachten einen neuen NUC als Mediaserver an die Glotze angeklemmt und ich nehme den alten NUC der jetzt dranhängt für IoBrocker. Ist immerhin ein NUC 7gen mit I5 8gen und 32 GB RAM

                                          Thomas Braun Wintermute 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Alex-Smarthome last edited by

                                            @alex-smarthome sagte in IoBrocker unter Windoof, und nur probleme mit Alexa:

                                            Ich hatte gelesen das viele den auf Raspi 2 / 3 fahren

                                            Da fahren die aber nicht besonders gut mit.
                                            Raspi2 ist mittlerweile zu schwach für alles, mit dem Raspi3 muss man sich sehr einschränken. Mindestanforderung ist ein Raspi4 / 4GB, wenn man damit kommod hantieren will. Drunter wird es immer maximal grenzwertig sein.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            414
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            25
                                            1392
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo