Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Plenticore Adapter "nicht vorhandene Verzeichnisse"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Plenticore Adapter "nicht vorhandene Verzeichnisse"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @andrebu last edited by

      @andrebu

      Plenticore ist derzeit NICHT mit js-controller 5 kompatibel

      https://github.com/pixcept/ioBroker.plenticore/issues/84

      mcm1957 created this issue in pixcept/ioBroker.plenticore

      closed Adapter not compatible with js-controller 5 #84

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        andrebu @mcm1957 last edited by

        @mcm57 auf meinem Testsystem läuft er mit js.controller 5.0.12 ohne Probleme. Deswegen wollte ich jetzt auf dem Produktivsystem nachziehen.

        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 @andrebu last edited by

          @andrebu said in Probleme mit nicht vorhandenen Verzeichnissen:

          @mcm57 auf meinem Testsystem läuft er mit js.controller 5.0.12 ohne Probleme. Deswegen wollte ich jetzt auf dem Produktivsystem nachziehen.

          Ok, kann zum Problem leider nicht mehr sagen außer dass da ein offenes Issue und ein oder zwei Forumsbeiträge existieren. Details müsste der Maintainer wissen / sagen. Und das Issue schließen wenn es behoben oder unrichtig ist.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • A
            andrebu @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sagte in Probleme mit nicht vorhandenen Verzeichnissen:

            @andrebu sagte in Probleme mit nicht vorhandenen Verzeichnissen:

            nach dem Update vom js.controller 4.0.24 auf 5.0.12

            Dann geh den Update-Pfad auch zuende und bring nodejs auf einen aktuellen Stand.

            iob nodejs-update
            

            Danke für den Tipp, leider funktioniert

            iob nodejs-update
            

            nicht. Da bekomme ich nur eine Liste mit den iobroker Befehlen.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @andrebu last edited by

              @andrebu

              Dann musst du den

              iob fix
              

              ausführen. Danach geht's.

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                andrebu @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in Probleme mit nicht vorhandenen Verzeichnissen:

                @andrebu

                Dann musst du den

                iob fix
                

                ausführen. Danach geht's.

                Super, damit lässt sich ja node.js super einfach updaten. Vielen Dank
                Leider ist der Error vom Kostal Adapter aber immer noch da.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  andrebu @mcm1957 last edited by

                  @mcm57 vielen Dank natürlich trotzdem für deine Hilfe. Solange kein Adapter den js.controller 5 zwingend will ist ja noch alles gut. Im schlimmsten Fall muss ich dann wohl doch mal ein komplett neues sauberes System aufsetzten. Ich hoffe aber immer noch das jemand die zündende Idee hat.

                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mcm1957
                    mcm1957 @andrebu last edited by

                    @Jey-Cee

                    Ich hab grad gesehen, dass du in v2.3.0 offenbar etwas an diesem Adapter gemacht hast. Kannst du ev. mal einen Blick auf die Issues bezüglich Direktory Problem werfen wie sie im Repo gelistet sind und auch hier aufscheinen.

                    An sich schaut der getAbsoluteInstanceDataDir Aufruf ja ok aus. nur warum wird das Verzeichnis dann nicht gefunden. Einzige Auffälligkeit ist ein (etwas) veralteter Adapter core.

                    Wenn du was dazu siehts kann man da dem dev ggF mitteilen - außer du kannst das selbst fixen.

                    Und wenns am User System liegt macht du hier wen glücklich.

                    Danke
                    Martin

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • A
                      andrebu last edited by

                      Hab gestern die Info vom Entwickler bekommen mal die GIT Version per URL zu installieren. Es hat funktioniert. Die Fehlermeldung ist weg und der Adapter startet ganz normal. 😁 😁 😁 😁 😁
                      Danke für die schnelle Hilfe.

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @andrebu last edited by

                        @andrebu
                        Könntest du bitte im Titel (erster Beitrag) den Adapternamen einfügen.
                        Erleichter später das auffinden bzw. erkennen of der Beitrag für andere von Interesse ist.
                        DANKE

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        797
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        12
                        546
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo