NEWS
[Frage] Multihost Verständnisproblem
-
Hallo Gemeinde,
ich versuche grade eine Multihost Umgebung einzurichten. Klappt leider nicht so.
Meine Konfiguration:
Hauptinstallation:
-
Windows 7
-
js-Controller: 1.02
-
Admin: 1.7.6
-
läuft sein langem problemlos
neues Zweitgerät:
Raspi 1B
-
js-Controller: 1.12
-
Admin: 1.8.1
-
läuft standalone problemlos
Hab dann auf dem Raspi die Multihost Config durchgeführt und neu gestartet.
Auf dem Hauptgerät war dann der Raspi unter "Adapter" in der Host Liste ausfgeführt.
Ich hätte jetzt erwartet unter "Instanzen" und "Objekte" die installierten Adapter von dem Zweitgerät zu finden. War aber nicht so.
Frage: Ist diese Annahme richtig?
Dann hab ich das Hauptgerät aktualisiert auf:
-
js-Controller: 1.12
-
Admin: 1.8.1
aktualisiert.
Jetzt ist der Raspi leider nicht mehr in der Host Liste auf dem Hauptgerät.
Wo sollte ich zur Problemlösung ansetzen?
-
-
Wenn Du ein vorhandenes System als Slave an einen Master koppelst, ist der Slave jungfräulich.
Du musst den Slave neu mit Adaptern und Instanzen versorgen.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Danke für die Info, aber…
ich hab jetzt die Änderung wie im Changelog beschrieben gemacht:
"host": "127.0.0.1", => "host": "0.0.0.0",
danach ist der Raspi als zweiter Host sichtbar.
Leider kann ich jetzt keine Adapter mehr installieren oder deinstallieren.
siehe:
! $ ./iobroker add rpi2
! ERROR: events.js:141 throw er; // Unhandled 'error' event
! ^
! Error: listen EADDRNOTAVAIL 192.168.178.65:9001
! at Object.exports._errnoException (util.js:907:11)
! at exports._exceptionWithHostPort (util.js:930:20)
! at Server._listen2 (net.js:1240:19)
! at listen (net.js:1289:10)
! at net.js:1398:9
! at nextTickCallbackWith3Args (node.js:522:9)
! at process._tickCallback (node.js:428:17)
! ERROR: process exited with code 1ich glaub ich lass das mit dem Multihost
PS.
grade gesehen, NodeRed macht jetzt auch Stress:
! node-red.0 2017-07-26 18:09:29.677 error 26 Jul 18:09:29 - [error] Error: port in use
! node-red.0 2017-07-26 18:09:29.677 error 26 Jul 18:09:29 - [error] Error: port in use
! node-red.0 2017-07-26 18:09:29.677 error 26 Jul 18:09:29 - [error] Unable to listen on http://127.0.0.1:1880/
! node-red.0 2017-07-26 18:09:29.677 error 26 Jul 18:09:29 - [error] Unable to listen on http://127.0.0.1:1880/
! node-red.0 2017-07-26 18:09:29.662 warn 26 Jul 18:09:29 - [warn] Communication server error: Error: listen EADDRINUSE 0.0.0.0:1880
! node-red.0 2017-07-26 18:09:29.662 warn 26 Jul 18:09:29 - [warn] Communication server error: Error: listen EADDRINUSE 0.0.0.0:1880
! node-red.0 2017-07-26 18:09:29.552 warn 26 Jul 18:09:29 - [warn] [tail] Not currently supported on Windows. 26 Jul 18:09:29 - [warn] –----------------------------------------------------
! node-red.0 2017-07-26 18:09:29.537 warn 26 Jul 18:09:29 - [warn] [tail] Not currently supported on Windows. 26 Jul 18:09:29 - [warn] –----------------------------------------------------
! node-red.0 2017-07-26 18:09:29.537 warn 26 Jul 18:09:29 - [warn] [rpi-gpio] Info : Ignoring Raspberry Pi specific node
! node-red.0 2017-07-26 18:09:29.537 warn 26 Jul 18:09:29 - [warn] [rpi-gpio] Info : Ignoring Raspberry Pi specific node
! node-red.0 2017-07-26 18:09:29.537 warn 26 Jul 18:09:29 - [warn] –----------------------------------------------------
! node-red.0 2017-07-26 18:09:29.537 warn 26 Jul 18:09:29 - [warn] –---------------------------------------------------- -
Die erste Meldung bedeutet, das der Host 192.168.178.65 nicht erreichbar ist.
Welche IP hat Dein Master?
Welche IP hat Dein Slave?
Auf welchem Host hast Du das Custom Setup aufgerufen?
Und was hast Du da an welcher Stelle eingetragen (bist Du nach der Multihost-Doku vorgegangen)?
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
bist Du nach der Multihost-Doku vorgegangen) `
liesmich
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3068&lang=de
Gruß
Rainer
-
sollten wir das hier nicht mal in die Anleitung mit rein nehmen?
-
Hallo Gemeinde,
danke für daa Feedback
@Hormoran
ja, genau die Anleitung hab ich verwendet-
Welche IP hat Dein Master? 192.168.179.65
Welche IP hat Dein Slave? 192.168.179.67
Auf welchem Host hast Du das Custom Setup aufgerufen? auf 192.168.179.67
Und was hast Du da an welcher Stelle eingetragen (bist Du nach der Multihost-Doku vorgegangen)?
ich hab hier : Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: < IP ADRESSE> vom Hauptsystem die 192.168.179.65 eingetragen.
Danach war, wie gesagt der Slave im Master in der Host Liste sichtbar aber Install und delete von Adaptern ging nicht.
Inzwischen hab ich die Änderung in der iobroker.json rückgängig gemacht, den Slave auf den Master wieder gelöscht. NodeRed läuft wieder und Adaptewr lassen sich installieren.
Lediglich den Adapter Admin.1 werd ich nicht mehr los. Den hatte ich probeweise installiert.