Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly Waschmaschine funktioniert für Trockner nicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Waschmaschine funktioniert für Trockner nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Jaksa last edited by

      @jaksa sagte: val.replace('.', '')

      Das funktioniert nur mit einem String. Besser:

      1000 * val
      
      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @paul53 last edited by

        @paul53 Ich glaube, dass hier eine Dezimaltrennzeichen Diskrepanz vorliegt, der Ein Datenpunkt sendet ein Komma, der andere einen Punkt ...
        Da hilft das Multiplizieren mit 1000 nur bedingt. Die Nachkommastellen hinter dem "falschen" Dezimaltrennzeichen sind dann futsch ...

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @MartinP last edited by paul53

          @martinp sagte: Die Nachkommastellen hinter dem "falschen" Dezimaltrennzeichen sind dann futsch ...

          Ja, mit Komma kann es nur ein String sein. @biker1602 schrieb aber:

          ist die Zahl als Beispiel 29.735

          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @paul53 last edited by MartinP

            @paul53 Habe gerade geguckt, meine Fritzdect sendet unter "energy" ohne Punkt und Komma einen Wert in Wh...

            1fe9d13b-7271-4da6-a1d8-b9eec90b5ba2-grafik.png

            Bei einer Tasmotasteckdose Nous A1T kommt ein Wert in KWh mit Komma als Trennzeichen über den Sonoff Adapter.

            bde82cc4-1cbc-4f03-8a95-88615e07c05d-grafik.png

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP last edited by

              Habe nun die XML-Wüste über die Import Funktion eingelesen - ein Telegram Block musste gelöscht werden, den hat der Importer mit einer Fehlermeldung quittiert und den Import abgebrochen...
              Das Runden auf drei Nachkommastellen mit der nachfolgenden Division durch 1000 kommt mir komisch vor ...

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                biker1602 @MartinP last edited by

                @martinp stimmt, die Steckdose von AVM hat keinen Punkt in der Zahl es ist die von Sonoff die einen Punkt liefert. Da habe ich mich getäuscht, aber ist dann halt der Steckdosenadapter von Sonoff wo das Blockly nicht funktioniert.

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP last edited by

                  @biker1602 Bei der Tasmota muss dann im Script die Division durch 1000 weg, kWh /1000 ergibt MWh ....

                  6c7b8215-eef3-413f-9a26-211419e88f63-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    biker1602 @MartinP last edited by

                    @martinp
                    Ich habe das Blockly auch irgendwo runter geladen aber es funktioniert. Es kann durchaus sein, das da etwas dabei war damit die Datenpunkte unter JS angelegt werden.
                    32a13040-8c6b-4e08-98c9-75276786eeca-grafik.png

                    Das ist auf jeden Fall das was funktioniert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @biker1602 last edited by

                      @biker1602 Hast Du mal nach der maximalen Leistungsaufnahme des Trockners geschaut? Wenn das noch kein Wärmepumpentrockner ist, könnte er die kleinen Steckdosen überfordern...

                      Die Fritzdect ist nur mit 10 A spezifiziert. Meine Nous A1T zwar mit 16 A, aber so ganz würde ich dem Braten nicht trauen.

                      Im Prinzip wird aber nicht unter Last geschaltet, von da her könnte es ggfs. doch klappen.
                      Bei nicht im Blickfeld befindlichen Zwischen-Steckdosen habe ich aber etwas Vorbehalte, sie an ihren Grenzen zu betreiben ...

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        biker1602 @MartinP last edited by

                        @martinp said in Blockly Waschmaschine funktioniert für Trockner nicht:

                        Hast Du mal nach der maximalen Leistungsaufnahme des Trockners geschaut? Wenn das noch kein Wärmepumpentrockner ist, könnte er die kleinen Steckdosen überfordern...

                        Ja habe ich geschaut, aber das passt, nutze ich bestimmt schon 2 Jahre so

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @biker1602 last edited by MartinP

                          @biker1602 Hast Du meinen Kommentar 2 Beiträge vorher gesehen. Die Divisionen durch 1000 sind in der Anpassung des Skripts für die Steckdose, die kWh Werte ausgibt überflüssig.

                          Falls die Nachkommastellen ausgewertet werden, und nicht aufgrund eines falschen Dezimalzeichens verworfen, könnte das schon funktionieren, wenn Du testweise die 1000 durch 1 ersetzt... (kommt vier mal vor)

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            biker1602 @MartinP last edited by

                            @martinp said in Blockly Waschmaschine funktioniert für Trockner nicht:

                            @biker1602 Hast Du meinen Kommentar 2 Beiträge vorher gesehen. Die Divisionen durch 1000 sind in der Anpassung des Skripts für die Steckdose, die kWh Werte ausgibt überflüssig.

                            Falls die Nachkommastellen ausgewertet werden, und nicht aufgrund eines falschen Dezimalzeichens verworfen, könnte das schon funktionieren, wenn Du testweise die 1000 durch 1 ersetzt...

                            Ich hatte es jetzt schon ganz weggenommen, aber mit der 1 statt 1000 hatte ich auch schon mal funktioniert das ging irgendwie auch nicht

                            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MartinP
                              MartinP @biker1602 last edited by MartinP

                              @biker1602 Habe mal einen ganz kleinen Test gemacht mit meiner Nous A1T

                              a89564c8-73ff-49ac-8e09-ffa374d4c03e-grafik.png

                              Nach ein paar Minuten Betrieb mit einer 11 Watt Schreibtischlampe änderte sich die letzte Nachkommastelle und ein Log wurde geschrieben ...

                              javascript.0 2023-11-02 15:39:42.984	info	script.js.Spielwiese.Test: Verbrauch (kWh)0.221
                              

                              Es scheinen wirklich float Werte gespeichert zu werden - im Logging Dezimalpunkt, im Object-Tree ein Dezimalkomma ...

                              B MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                biker1602 @MartinP last edited by

                                @martinp Ja OK aber das muss ich aber jetzt auch noch in das Blockly reinbekommen. 🙄

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MartinP
                                  MartinP @MartinP last edited by MartinP

                                  @biker1602 Das ist doch schon "drin". Dezimaltrennzeichen sind ja ein ausschließliches String-Problem.
                                  Das Dezimaltrennzeichen taucht erst bei der Umwandlung des float in einen String auf ... da gibt es wohl Unterschiede in der Darstellung im iobroker Object-Tree ("deutsche" Version bei mir - könnte auch auf die iobroker Sprach Einstellungen ankommen) und in den Loggings (üblicherweise IMMER internationale Version)

                                  Kann es sein, dass Du zwischendurch in operativer Hektik die beiden (durch Copy&Paste enstandenen?) Blocklys verwechselt, und im falschen Kasten die 1000 weggemacht hat?

                                  Tasmota -> Werte in kWh
                                  FritzDECT -> Werte in Wh

                                  Mein Wissen über Datenpunktabfrage ist zu schwach: Ich weiß nicht wie man die Maßeinheit (kWh bzw Wh) aus einem Datenpunkt auslesen, und dann in ein Blockly eine entsprechende Wenn->Dann Abfrage einbauen kann. Vielleicht gäbe es da die Möglichkeit, ein allgemeingültiges Blockly zu schreiben und die Copy&Paste Aktion zu vermeiden.

                                  EDIT: Ein komischer Unterschied - bei der Fritz-DECT Steckdose kann man die Einheit herausziehen /common/unit haben aber beide ...

                                  {
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "name": "actual Power",
                                      "type": "number",
                                      "min": 0,
                                      "max": 4000,
                                      "unit": "W",
                                      "read": true,
                                      "write": false,
                                      "role": "value",
                                      "desc": "actual Power"
                                    },
                                    "native": {},
                                    "from": "system.adapter.fritzdect.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1676997224952,
                                    "_id": "fritzdect.0.DECT_087610202315.power",
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    }
                                  }
                                  

                                  Bei der Tasmota-Steckdose über den Sonoff - Adapter nicht

                                  {
                                    "_id": "sonoff.0.Bewaesserung.ENERGY_Total",
                                    "common": {
                                      "type": "number",
                                      "role": "value.power.consumption",
                                      "read": true,
                                      "write": false,
                                      "unit": "kWh",
                                      "name": "Bewaesserung ENERGY  Total"
                                    },
                                    "native": {},
                                    "type": "state",
                                    "from": "system.adapter.sonoff.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1688394554769,
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    }
                                  }
                                  
                                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MartinP
                                    MartinP @MartinP last edited by MartinP

                                    Interessant - die Einheit kriegt man wohl auf "kurzem Weg" nicht heraus - über eine direkte Abfrage am Objekt geht es bei beiden Dosen:

                                    c6ffdcc7-902e-4317-b5f2-5800e35fd3fb-grafik.png

                                    Beim obersten "debug output" kann man nicht statt "Beschreibung" im Auswahlmenu "Zustands-Einheit" wählen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    896
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    blockly javascript
                                    4
                                    23
                                    1105
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo