NEWS
Newbie: Influx-Daten erscheinen nicht bei Grafana
-
Hallo,
ich habe mich bei meinen allerersten Schritten, ioBroker-Daten über Influxdb 2.0 mittels Grafana darzustellen, verheddert und kommen mangels Kenntnissen nicht weiter.
Auf meinem RasPi 4 sind beide Programme (Influx, Grafana) installiert, auch der Influxdb-Adapter ist im ioBroker installiert; einige wenige Heizungsdaten werden gelogged.
In der Influxanwendung taucht meine Datenbank auf, der Key ist gesetzt und die Testverbindung scheint zu klappen:

Um nun die Daten in Grafana darzustellen rufe erstelle ich ein neues Dashboard.
Im Data-Exporer (Influxdb) sehe ich meine neue Datenbank "influx-RasPi"
incl. der geloggten Datenfelder.
Wähle ich in Grafana unter "Data source" meine o.g. Datenbank aus, erscheint jedoch kein Datenfeld
. Wähle ich beispielhaft eine ander Datenquelle
aus (hier z.B. InfluxDB-1) erscheinen zumindest Pulldownmenüs, um eine Auswahl der Datenfelder zu treffen
.Wer kann mir auf die Sprünge helfen und mir bei meiner Konfiguration weiterhelfen?
-
Moin,
ich mache das jetzt mal ohne viel zu Zitieren.
Das eine ist
influxQLdie Abfragesprache voninfluxDB <= V1.8

Das andere istFLUXdie Abfragesprache ab >= V 2

Wärst Du in der
influxDBUI

mal auf ein_measurementgeklickt und ein Value ausgewählt hättest und dann aufScript Editorgegangen währst

Dann hättest Du das gefunden



Das, was da im letzten Bild steht, kopiert man sich und fügt das in Grafana ein

In Grafana, gibt es für
FLUXkein zusammen Klicken der Abfrage.VG
Bernd -
OK, hab den letzten Kopierschritt nicht gemacht, da auch nach Anklicken des Symbols links oben keine Grafik erscheint

Aber noch einmal zum Anfang deiner Erläuterungen. Ich hatte die Abfragesprache Flux gewählt, da ich influxdb 2.0 installiert habe!?
-
@nobbiman sagte in Newbie: Influx-Daten erscheinen nicht bei Grafana:
Aber noch einmal zum Anfang deiner Erläuterungen. Ich hatte die Abfragesprache Flux gewählt, da ich influxdb 2.0 installiert habe!?
Moin,
ja und was ist die Frage?
@nobbiman sagte in Newbie: Influx-Daten erscheinen nicht bei Grafana:
OK, hab den letzten Kopierschritt nicht gemacht, da auch nach Anklicken des Symbols links oben keine Grafik erscheint
Weil vielleicht der abgefragte Zeitabschnitt zu klein ist?

Wir kennen ja nicht, welche DP Du wie speicherst, das Wissen kannst nur Du haben.
VG
Bernd -
@dp20eic Im ioBroker werden die Heizungsdaten alle 15 Min bei Veränderungen gelogged. Da ich meine Daten nach korrekter Einrichtung erst seit heute Mittag nach influxdb logge, könnte es sein, dass die Zeitspanne mangels Werteänderung zu kurz ist - ich warte ein wenig.
Nehme ich einen anderen, sich schnell verändernden Wert (Strom-Zählerstand powerfox, Intervall 15 Minuten) ergeben sich aber leider auch keine Grafiken!

-
@nobbiman sagte in Newbie: Influx-Daten erscheinen nicht bei Grafana:
(Strom-Zählerstand powerfox, Intervall 15 Minuten) ergeben sich aber leider auch keine Grafiken!
Moin,
dann würde ich ja mal den Abfragezeitraum vergrößern

Siehe


Du solltest mal deinen natürlichen Spieltrieb freien Lauf lassen, probieren, probieren, probieren, oder mal einschlägige Literatur lesen -> https://docs.influxdata.com/influxdb/v2/query-data/
VG
Bernd -
@dp20eic So, nach einigem Test bin ich weiter gekommen und konnte eine Grafik in Influxdb erzeugen.

Es war u.a. der kurze Zeitintervall, aber auch die zwischenzeitlich verlorene Verbindung des io-Influxdb-Adapters.
Zur Anfangsfrage und der Abfragesprache hatte ich zunächst verstanden, dass irgendetwas falsch konfiguriert war - hat sich also zumächst einmal erledigt.Danke bis hier hin, nun schaue ich einmal zum Thema der Verarbeitung direkt in Grafana, ich will nicht annehmen, dass man jedesmal das Skript händisch kopieren muss. Aber wie du schon sagtest: Probieren, probieren und lesen.
Der Anfang ist nur erst einmal gemacht. -
@nobbiman sagte in Newbie: Influx-Daten erscheinen nicht bei Grafana:
dass man jedesmal das Skript händisch kopieren muss.
Moin,
jain, am Anfang wird man noch eher in der
inflixDBUI sich das zusammenklicken und kopieren, mit der Zeit hat man dann ja in Grafana, schon mehrere Panels oder ganze Dashboards, und dann kopiert man da nur noch und ändert diemeasuremantsab. Alles eine Frage der Übung, ich habe mir alles nur durch Herumprobieren beigebracht, oder wenn es dieFLUXSyntax geht, halt beiinfluxDBin die Doku geschaut.
Ist kein Hexenwerk und auch keine Raketenwissenschaft!Noch ein Tipp, weil ich weiß, dass es hier keine Spielkinder mehr wie mich gibt

Auch unterGrafanakann man sich Informationen zu Flux, oder den Daten/Buckest in/ausinfluxDBholen

bringt


So dann lasse ich Dich mal mit Deinem eigenen Spieltrieb alleine.
VG
Bernd -
@dp20eic Spielkind trifft auf Spielkind. Bin schon fleißig am Klicken und Ausprobieren!