Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Neuer Adapter ecoflow-mqtt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuer Adapter ecoflow-mqtt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      migu17 @foxthefox last edited by

      @foxthefox

      Hab heute ebenfalls den Adapter 10 Minuten im Debug-Mode laufen lassen (16:53 bis 17:03 Uhr). Genau wie bei ronny_s: Keine "unkown cmdld" Einträge im Log und auch keinen Hinweis auf die Struktur für Statisik.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        ronny_s @foxthefox last edited by

        @foxthefox

        ich könnte gerne daten zwischen app und iob vergleichen.
        Ich habe z.B. morgen den ganzen Tag zeit. 🙂

        Z F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Z
          zolpetol @ronny_s last edited by

          @foxthefox

          Habe noch keine Erfahrung mit dem Adapter, aber immer wieder - nicht immer - folgende Meldungen beim Stream Ultra mit ecoflow-mqtt v1.4.0:

          2025-07-14 19:18:22.538 - warn: ecoflow-mqtt.0 (1043318) State value to set for "ecoflow-mqtt.0.BK11Z....DisplayPropertyUpload.powGetSysGrid" has value "2213" greater than max "2000"
          2025-07-14 19:18:22.583 - warn: ecoflow-mqtt.0 (1043318) State value to set for "ecoflow-mqtt.0.BK11Z....DisplayPropertyUpload.powGetSysLoad" has value "2213" greater than max "2000"
          2025-07-14 19:18:22.649 - warn: ecoflow-mqtt.0 (1043318) State value to set for "ecoflow-mqtt.0.BK11Z.....DisplayPropertyUpload.powGetSysLoadFromGrid" has value "2213" greater than max "2000"
          
          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            foxthefox Developer @ronny_s last edited by

            @ronny_s
            Hatte ein verlängertes WE zum Reisen und somit nichts am Adapter getan. Bin grad erst wieder zurück.
            Die neuen Datenpunkte brauchen etwas Zeit zum einbauen, evtl. Mittwoch oder Donnerstag hab ich sie drin.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              foxthefox Developer @zolpetol last edited by

              @zolpetol
              Ich definiere die Datenpunkte mit min und max, da ich bei den geräten die Wertebereiche nicht kenne, setze ich da eine gute Annahme rein, hier 2kW. War wohl zu wenig, hab es schon verbessert und auf git hochgeladen.
              Nach der Installation:

              • Adapter stoppen
              • die besagten Datenpunkte oder auch das gesamte Gerät löschen
              • Adapter starten
                dann sind die Datenpunkte mit den neuen Werten angelegt.
              Z 2 Replies Last reply Reply Quote -1
              • Z
                zolpetol @foxthefox last edited by

                @foxthefox

                DANKE, bisher keine weiteren Meldungen diesbezüglich

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  zolpetol @foxthefox last edited by

                  @foxthefox

                  Ich habe jetzt Warnungen zu folgenden Datenpunkten bei der STREAM Ultra / AC Pro mit folgenden Maximalwerten bei mir erhalten:

                  DisplayPropertyUpload.powGetSysLoad" has value "3462.244140625" greater than max "2500" - max. 3480.15
                  DisplayPropertyUpload.powGetSysLoadFromGrid" has value "3108" greater than max "2500"- max. 3202
                  BMSHeartBeatReport.amp" has value "40.901" greater than max "40" - max 40.901
                  DisplayPropertyUpload.powGetSysLoad" has value "3435.09814453125" greater than max "2500" - max. 3.480.152

                  Wenn du noch weitere Infos oder eine andere Aufbereitung benötigst melde dich gerne.
                  Danke für die Arbeit an dem Adapter!

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    foxthefox Developer @zolpetol last edited by

                    @zolpetol
                    Danke für die Rückmeldung. Die Wertebereiche passe ich an. Nur mal aus Interesse, wieviel Leistung ist denn eigentlich zulässig mit dem System? 3,2kW muss ja dann schon nicht mehr das Einzelgerät betreffen?!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Darkmann2000 last edited by Darkmann2000

                      Hallo zusammen,

                      ich benutze die ECO Flow als Pufferspeicher im Wohnwagen. Es gibt leider noch Campingplätze wo 6 A als Standard bezeichnet werden 🙂

                      Ich habe einen etwas größeren Verbraucher an die ECO Flow angeschlossen. Der zieht mir den Speicher bis auf 45 % leer. Leider ist es ja laut der App nicht möglich den Speicher während der AC Entladung 1,5 KW gleichzeitig mit 200 Watt zu laden.

                      Deswegen suche ich einen Befehl womit ich der ECO Flow sagen kann nach dem der Speicher entladen worden ist dann wieder mit 200 Watt voll zu laden.

                      Wenn ich die möglichkeit hätte über das VIS den Wert zu ändern würde mir das ausreichen. Leider lasst sich der Wert nicht ändern. Muss noch was eingestellt werden das die Werte verändert werden können?

                      8f4559b4-b6bf-472e-a60d-6098f29db6ed-image.png

                      66b2dce0-5aae-4dcc-9301-aaf79534bf08-Bildschirmfoto 2025-07-26 um 19.35.46 (002).jpeg

                      Lieben Gruß Mike

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        foxthefox Developer @Darkmann2000 last edited by

                        @darkmann2000
                        Ich weiß nicht genau ob es geht und welchen Datenpunkt du als Kommando benutzen möchtest. Welches EF Produkt ist es denn?
                        Grundsätzlich kann ich sagen, wenn du es über Befehle von der App hinbekommst, dann wird es auch etwas in Iobroker.
                        Ggf. braucht es noch etwas Recherche und logging, aber das wird dann schon.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Darkmann2000 @foxthefox last edited by Darkmann2000

                          @foxthefox

                          Hi,
                          es geht um diesen Datenpunkt. Wenn ich den ändern könnte.

                          fb0ac2cf-536b-42b4-9df6-c61534b0502c-image.png

                          In der App ist das das hier
                          2fdbc55a-b741-4d15-9027-521217418617-image.jpeg

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Ralf77 last edited by

                            Hallo, mit welchem Parameter kann ich den Wert für die AC-Ladung der Delta 3 Pro einstellen? Danke für die Info

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              foxthefox Developer @Darkmann2000 last edited by

                              @darkmann2000 sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                              @foxthefox

                              Hi,
                              es geht um diesen Datenpunkt. Wenn ich den ändern könnte.

                              fb0ac2cf-536b-42b4-9df6-c61534b0502c-image.png

                              In der App ist das das hier
                              2fdbc55a-b741-4d15-9027-521217418617-image.jpeg

                              Bei den Gen2 Geräten (Delta 2.. und bei DeltaPro) sollte der schon einstellbar sein.
                              Falls du so ein Gerät hast, bitte den Adapter in debug mode versetzen und das Häckchen bei log setzen (Lasche mit den Gerätedefinitionen) und auf der ersten Lasche msgCmd, msgSet/Get einen Häckchen setzen.
                              Dann bitte per App steuern und dann per iob. Sollte hoffentlich gleichen JSON String ergeben.
                              Ansonsten die Kommandos (das log davon) von der App mal posten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                foxthefox Developer @Ralf77 last edited by

                                @ralf77 sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                Hallo, mit welchem Parameter kann ich den Wert für die AC-Ladung der Delta 3 Pro einstellen? Danke für die Info

                                Kann sein. daß ich für die DPro3 noch keinen Mitschnitt hatte, den ich auswerten und implementieren kann.
                                Wenn du also die gleichen Schritte mit debug und Häckchen wie im Vorpost und App Bedienung machst, dann kann ich dein geposteten log auswerten und umsetzen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  migu17 @foxthefox last edited by

                                  @foxthefox sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                  @ronny_s sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                  @foxthefox sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                  cmdId

                                  Ich sehe weder unknown noch hinweise auf Strukturen für Statistiken. Das Log zeigt nichts ungewöhnliches. Ich habe jetzt von 16:57 bis 17:01 laufen lassen.

                                  Wenn du den Adapter im debug Modus, hattest, dann sieht es erstmal schlecht aus. Es gibt noch ein paar unbekannte Datenpunkte, wo ich keine Idee habe, was diese bedeuten. Evtl ist da etwas dabei. Ich müsste sie dann sichtbar machen und dann kann das Raten bzw Vergleich mit der App beginnen.

                                  Hallo foxthefox, könntest Du bitte bei Gelegenheit die in deinem Post vom 13.7. erwähnten unbekannten Datenpunkte sichtbar machen. Ich sehe mir die Ausgaben dann gerne einmal an und vergleiche sie mit der App. Vielleicht sind ja die von mir vermissten Daten über die täglichen Energiewerte (von PV erzeugt, zum Akku, vom Akku etc.) dabei.
                                  Danke und Gruß
                                  Michael

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  953
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.3k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  42
                                  548
                                  92696
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo