Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme beim Aufruf vom ioBroker über Locale Domain

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Probleme beim Aufruf vom ioBroker über Locale Domain

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      raspido last edited by raspido

      Hey Leute,

      ich weiß nicht, ob das hier der "richtige" Bereich ist für mein Problem. Aber ich versuche mal mein Glück.

      Ich habe aktuell folgenden Aufbau. Ich habe bei mir im Netzwerk ein PiHole der parallel die lokalen "Domains" verwaltet bzw. bei Aufruf dieser Domains die Verbindung aufbaut. Da sich noch andere LXCs und VMs im Netzwerk befinden, wo Dienste mit unterschiedlichsten Ports befinden habe ich mir mit dem NGNIX ProxyManager ein Rev. Proxy aufgebaut, der die "Umleitung" auf die Ports übernimmt.

      Also zum Beispiel ich rufe über die Domain "iobroker.home" mein ioBroker auf, diese Anfrage läuft erst zum PiHole, dieser schickt diese zum Rev. Proxy und der Verweißt auf die IP Adresse vom LXC in dem der ioBroker läuft. Bei verschiedenen anderen Diensten (und Dockercontainern) läuft das ganze tadellos. Nur der ioBroker macht da ein wenig "Zicken".

      Also rufe ich den ioBroker direkt über IP:8081 auf, ist er nahezu sofort da. Rufe ich den über "iobroker.home" auf, läd er gefühlt eine halbe Ewigkeit und bei manchen Adaptern kommt da nichts. Also der Adapter der auf jedem Fall Probleme machte war "Zigbee-Adapter". Also plötzlich fand er das Gateway nicht mehr und die angelernten Geräte. Bei Aufruf über die IP:8081 alles ohne Probleme.

      Daher meine Frage muss ich irgendwo in den Einstellungen etwas anpassen beim ioBroker, dass man den über eine Domain aufrufen kann oder hat jemand da eine andere Idee wo das Problem liegen könnte?

      Danke schonmal im vorraus.

      Kurzer Nachtrag:

      Wenn ich im PiHole eine Zweite lokale Domain "iobroker2.home" anlege, die direkt auf den iobroker verweißt und die Domain mit Port aufrufe läuft alles ohne Probleme. Hatte ich gerade erst getestet.

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @raspido last edited by

        @raspido

        ich bin mir nicht ganz sicher, aber die aufgebaute verbindung per websocket
        muss man im reverseproxy glaube ich separat behandeln

        den reverseproxy im devcontainer hab ich mal mit dieser konfiguration zum laufen bekommen

        http {
          sendfile           on;
          keepalive_timeout  65;
          server {
           listen 80;
            location / {
              error_page 418 = @websocket;      
              proxy_redirect off;
              proxy_pass     http://iobroker:8081;
              if ( $args ~ "sid=" ) { return 418; }      
            }
            location @websocket {
              proxy_pass         http://iobroker:8081;
              proxy_http_version 1.1;
              proxy_set_header   Upgrade $http_upgrade;
              proxy_set_header   Connection "Upgrade";
              proxy_read_timeout 86400;
              proxy_send_timeout 86400;
            }
        }
        
        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          raspido @OliverIO last edited by

          Ich habe gerade nochmal das ein oder andere probiert. Auch die Einstellungen von @OliverIO nur kommt jetzt nur noch die "Willkommensmeldung vom Nginx Proxy Manager und noch nicht mehr der "Ewige Ladekreisel" vom ioBroker. Andere Dienste die der NPM bedient laufen aber trotzdem weiter wie gewohnt.

          Also nicht das es am NPM selber liegt. Irgendwie alles zum Haare raufen 😞

          OliverIO Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @raspido last edited by

            @raspido
            Das war jetzt keine copy Paste Lösung
            Ggfs. musst du da Bestandteile nach deinen lokalen Gegebenheiten anpassen

            Zeig doch mal die nginx conf wie es vorher war

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Meister Mopper
              Meister Mopper @raspido last edited by Meister Mopper

              @raspido

              Hast du das eingeschaltet?

              b46465c8-e099-4f4d-9dc5-fe8524f8cf66-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              557
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              dns domain npm pihole probleme
              3
              5
              336
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo