Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Neu hier und Fragen zur Hardware

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neu hier und Fragen zur Hardware

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      Verblizz last edited by

      ...dann nimm den NUC und installier Linux drauf...;)
      Entweder dann ioB direkt oder Du virtualisierst, falls es dann doch mal etwas mehr werden soll...;)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Bluehannover last edited by

        @bluehannover sagte in Neu hier und Fragen zur Hardware:

        Raspberry’s hätte ich, aber sind die performant genug?

        kommt auf den Typ an.

        @bluehannover sagte in Neu hier und Fragen zur Hardware:

        Es wäre auch noch ein NAS vorhanden,

        das könnte durchaus (deutlich) schwächer auf der Brust sein als ein aktueller RasPi.

        @bluehannover sagte in Neu hier und Fragen zur Hardware:

        einen kleinen NUC?

        sollte die beste Alternative sein, auch wenn es dort (zu) schwache Modelle gibt.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @Bluehannover last edited by Samson71

          @bluehannover sagte in Neu hier und Fragen zur Hardware:

          Homematic wird dann nach und nach weichen, die meisten Geräte sind Sensoren wie Rauchmelder und zwei Wassermelder.

          Warum? Lässt sich doch in ioBroker ganz einfach integrieren. Mein Hauptsystem ist aktuell immer noch HM-Classic mit knapp 200 Komponenten.

          dann geflashte Shelly’s ergänzt

          Womit geflasht? Die lassen sich mit der Originalfirmware ganz einfach sowohl in die CCU/Raspberrymatic als auch in ioBroker einbinden.

          Oder einen kleinen NUC? Würde mir persönlich fast besser gefallen, aber ich würde ganz gerne Windows meiden.

          Windows würde ich die Finger von lassen. NUC oder eine entsprechende günstige, aber potente Alternative wie z.B. ein Lenovo ThinkCentre. Gebraucht gut zu bekommen. Läuft bei mir sogar lüfterlos.

          @Bluehannover
          Dem Namen nach auch ein "Hauptstädtler"?

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bluehannover @Samson71 last edited by

            @samson71

            Landkreis.. Burgdorf

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bluehannover @Homoran last edited by

              @homoran

              Also CPU seitig?

              Ich Hätte jetzt nen I5 oder stärker besorgt…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @Bluehannover last edited by

                @bluehannover sagte in Neu hier und Fragen zur Hardware:

                Landkreis.. Burgdorf

                OK. Andere Seite. Stadtrand. Davenstedt.

                @bluehannover sagte in Neu hier und Fragen zur Hardware:

                Ich Hätte jetzt nen I5 oder stärker besorgt…

                Reicht im Normalfall völlig aus. Mein ThinCentre hat nen i5-8500T mit 32GB.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • B
                  Bluehannover @Samson71 last edited by Bluehannover

                  @samson71

                  Normalfall ist gut.. wer weis was da noch kommt 🤪. Doch nen I7?

                  i7-1165G7

                  Homematic finde ich zu „klobig“ was z.b. die Steckdosen betrifft. Und fürs gleiche Geld bekomme ich fast 4 Shelly’s.

                  Diese sind mit Mongoose HomeKit Firmware geflasht

                  Homoran Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Bluehannover last edited by

                    @bluehannover sagte in Neu hier und Fragen zur Hardware:

                    i7-1165G7

                    Screenshot_20231105-112605_Firefox.jpg

                    Da geht dann aber noch einiges mehr als iobroker

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @Bluehannover last edited by

                      @bluehannover sagte in Neu hier und Fragen zur Hardware:

                      Normalfall ist gut.. wer weis was da noch kommt 🤪. Doch nen I7?

                      Also..... Mein ThinkCentre mit Proxmox hat LXC für ioBroker, Wireguard, Pihole, Grafana und langweilt sich immer noch.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bluehannover @Samson71 last edited by

                        @samson71

                        Habe den I7 nun bestellt, Reserven sind immer gut. Dann werde ich mich mal damit beschäftigen zwecks aufsetzen des Systems.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        605
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        11
                        293
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo