NEWS
Gesamtbetrag aus wechselndem Datenpunkt bilden
-
Hallo. Ich habe folgendes Problem und weiß nicht wie es lösen soll.
Ich habe eine Wallbox, welche wenn geladen wird einen wechselnden Betrag auf dem Datenpunkt ausgibt, bis das Auto voll ist. Also es wird der Datenpunkt ständig fortgeschrieben mit einem Euro-Wert.
Wenn ich ausstecke und neu einstecke beginnt das Ganze von vorne wieder mit dem aktuellen Euro-Betrag.
Ich würden nun gerne ein Script haben, mit dem der Wert aufaddiert wird, damit ich den Gesamtbetrag habe.
-
@robbi12
Du brauchst einen eigenen DP unterhalb von0_userdata.0
und einen Trigger auf diesen Euro-DP. -
@robbi12 sagte: Wert aufaddiert wird, damit ich den Gesamtbetrag habe.
Du möchtest einen kumulativen Wert, der das Zurücksetzen übergeht?
-
@codierknecht Danke. Werde ich dann probieren.
Für mich nur zum Verständnis.
Ich habe den Datenpunkt aktuelle Kosten aus der Walbox. Dieser änder sich sekündlich, wenn geladen wird, z.B. von 1,10 Euro auf 1,20 Euro u.s.w.
Wird da bei der Summe nicht dann der Wert 1,20 Euro dazu addiert obwohl es zur letzte Addition nur 0,10 Euro sind?
-
@paul53 ja richtig
-
@robbi12
Trigger auf "ist größer als letztes" unterdrückt das Rücksetzen: -
@robbi12 sagte in Gesamtbetrag aus wechselndem Datenpunkt bilden:
Wird da bei der Summe nicht dann der Wert 1,20 Euro dazu addiert obwohl es zur letzte Addition nur 0,10 Euro sind?
Stimmt!
-
@robbi12 sagte in Gesamtbetrag aus wechselndem Datenpunkt bilden:
Wenn ich ausstecke und neu einstecke beginnt das Ganze von vorne
Das heißt, es startet wieder bei 0 € ???
Das könnte man sich zunutze machen:
-
Danke für eure Mühen. Das von paul53 haut hin.
Aber noch ne kleine Frage. Wäre zwar nicht so schlimm aber trotzdem.
Wenn ich was runde, z.B. auf 2 Nachkommastellen dann wird mir der Wert, wenn hinten eine Null steht nicht angezeigt.
Beispiel: 1,95 in Ordnung, bei 1,90 wird nur 1,9 angezeigt
-
@robbi12 sagte in Gesamtbetrag aus wechselndem Datenpunkt bilden:
wenn hinten eine Null steht nicht angezeigt.
wo?
in den Objekten ist das i.O. da dort die Rohdaten angezeigt werden.in der Vis muss man das Widget entsprechend konfigurieren