NEWS
Batteriestatus Bosch Smart Home Geräte
-
@mickym also so?
-
@markusk1407 Ja damit gehst Du ja durch das Array durch - musst halt falls es nicht funktioniert mal mit debug Ausgaben testen.
-
@mickym also ich habe da noch ein "manuelles" Test-Objekt drin. Wenn ich das mit [{"type":"LOW_BATTERY","category":"WARNING"}] beschreibe, passiert aber nichts.
-
@markusk1407 Dann mach halt den Trigger nicht auf geändert sonder auf aktualisiert. Dann machst Du innerhalb des Triggers eine Debugausgabe um zu sehen, ob das Skript getriggert wurde. dann musst Du sehen, ob das auch als Liste erkannt wurde- Eventuell musst Du den ganzen Wert erst in ein Objekt wandeln. Wie schaut Deine Batterie Liste denn in dem Skript aus.
-
@mickym also der trigger (falls objekt) funktioniert, da kriege ich eine Ausgabe im Debug. wenn ich den debug allerdings vor der whatsappteil setze, dann kommt nichts mehr
und wenn ich als debug "liste batterie" mir anzeigen lasse, dann kommt undefined. -
Na dann hast Du auch keine Liste - dann konnte das vorher ja auch nicht funktionieren. Dann lass Dir erst mal den Wert ausgeben:
dann hast Du doch die Variable Liste Batterie nirgends gesetzt - wie soll also da was rauskommen?
-
@mickym jetzt bin ich vollends verwirrt. Also, wenn ich es so mache wie in dem zweiten Bild, dann kommt für Wert im Debug [{'type':'LOW_BATTERY','category':'WARNING'}]
ich dachte die liste batterie wird beschrieben, wenn sich in der aufzählung etwas ändert -
@markusk1407 Nein das ist eine Variable und die ist leer - du musst erst den Wert da rein schreiben. Am Besten setzt Du aktiv die Liste.
-
@mickym okay, also für beide debugs kommt jetzt auch ein wert. aber über whatsapp kommt nicht nichts an
-
@markusk1407 Kommt für Batterie was an? und kommt für type? was an?
-
@mickym bei dem debug für wert und dem debug für batterie kommt jeweils [{'type':'LOW_BATTERY','category':'WARNING'}]
-
@markusk1407 sagte in Batteriestatus Bosch Smart Home Geräte:
[{'type':'LOW_BATTERY','category':'WARNING'}]
Ok - ja ich denke das Blockly teil kann vielleicht doch nicht mit Objekten in Liste umgehen. Ich werden es nochmal mit JSONATA versuchen. Dieses Puzzelteil hat einfach mit Objekten ein Problem - aber wenn man den Typ abfrägt sollte es gehen.
-
@mickym okay ... vielen dank für deine Geduld. Ich muss jetzt erstmal mit unseren großen zum Notdienst. Schaue dann später nochmal rein. DANKE!
-