Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. HomematicIP Einbindung Hüllschutz Yahka

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HomematicIP Einbindung Hüllschutz Yahka

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marcel 1
      Marcel 1 last edited by

      Hallo zusammen, gibt es jemanden der mir eine Schritt für Schritt Anleitungen schicken kann um in Yahka die HM IP Alarmanlage einzubinden (Vollschutz, Hüllschutz, aus)?
      Verzweifle an dem Thema.
      Danke!

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bloop @Marcel 1 last edited by

        @marcel-1
        Ich konnte alles über einige Umwege umsetzen.
        Als erstes: Hast du eine CCU?

        1. Variable unter den Systemvariablen in der CCU Anlegen.
          59680040-78a0-4975-91b4-3048aa34041f-image.png

        2. Im Yahka Adapter die Variable mit dem aus dem Rega gelieferten Datenpunkt verbinden.
          624b1125-ee5b-4861-a124-cdd1589243ce-image.png

        3. Gewünschte Programme auf der CCU3 erstellen.
          z.b.
          e6228d73-41fa-41fd-9469-aafd796e169b-image.png

        Für jeden Alarmmodus muss ein eigenes Programm erstellt werden.
        0 = Zuhause
        1 = Abwesend
        2 = Nacht
        3 = deaktiviert

        Die Variable von der CCu gelieferte Variable lässt sich wunderbar über div. Scripts steuern.
        z.b. wenn du in VIS ein Inventwo Multi Widget verwendest

        b04f6fe9-f111-445d-b97c-34e7f3bca3de-image.png

        Ich habe mir im selben Gerät in Yahka noch einen weiteren Schalter angelegt um den Alarm zu deaktivieren.
        Skripts für die Überwachung und Auslösung laufen bei mir in diesem Fall auf der CCU.

        5f583f27-893f-41be-8de2-0e8e59eb1b14-image.png

        LG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marcel 1
          Marcel 1 last edited by

          @bloop guten Morgen
          danke für deine ausführliche Antwort 🙂

          Habe einen AP in Betrieb und keine CCU.. muss mal schauen, ob ich das irgendwie auf den AP angepasst bekomme.
          Hast du eine Idee ?
          Liebe Grüße und vielen Dank!!!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          591
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          181
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo