NEWS
iob restore Docker und NAS
-
Hallo,
wenn ich so vor gehe wie es auf der Buanet Seite steht, bekomme ich eine brandneue Iobroker Installation.
Container ist angelegt, Backupfile in iob Verzeichnis kopiert und Container starten.
Habe auch schon im Portainer den Container deployd.
Was mache ich falsch? -
@kopterframe sagte in iob restore Docker und NAS:
Was mache ich falsch?
Keine Ahnung, was deine Erwartung ist. Aber wenn du das Backup-File in das ioBroker-root Verzeichnis legst, wird dieses beim ersten Start lediglich ins "backups" Verzeichnis kopiert, damit es dann manuell wiederhergestellt werden kann.
-
@kopterframe sagte in iob restore Docker und NAS:
Was mache ich falsch?
Moin,
eine Beschreibung des Problems abliefern, anhand derer man helfen kann
Bitte einmal lesen und dann versuche es noch mal -> https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträgeWir wollen helfen, Du musst uns aber auch die Information dazu geben
VG
Bernd -
@marc-berg
Ich versuche aus einen Backupfile eine Wiederherstellung zu machen, was mir nicht gelingt.
Laut Buanet wird ein Backupfile ins leere IOB Verzeichnis gelegt, der Container gestartet und iob wird wieder vollständig hergestellt.
Zitat:“ Der Clou an der Sache: Seit Version 4.1.0 des ioBroker Container Images ist es möglich vor dem ersten Start ein Backupfile in das noch leere Verzeichnis, welches in den Container als /opt/iobroker eingebunden wird, zu kopieren. Das Backup wird dann vom Startup-Script des Container erkannt und für die Wiederherstellung verwendet. Vollautomatisch.“
VG.
Heiko -
@kopterframe sagte in iob restore Docker und NAS:
Zitat:“ Der Clou an der Sache: Seit Version 4.1.0 des ioBroker Container Images ist es möglich vor dem ersten Start ein Backupfile in das noch leere Verzeichnis, welches in den Container als /opt/iobroker eingebunden wird, zu kopieren. Das Backup wird dann vom Startup-Script des Container erkannt und für die Wiederherstellung verwendet. Vollautomatisch.“
VG.
HeikoDas ist das Problem, wenn man sich an jahrealten Blog-Einträgen bedient. Diese Funktion gibt es seit dem 8er Image nicht mehr.
Orientiere dich bitte an der Doku, die wird immer aktuell gehalten:
-
@marc-berg
Ok, vielen Dank. -
Guten Morgen,
ich habe den Container neu erstellt und im Terminal einen Restore 0 durchgeführt.
Die Ausgaben sind ohne Fehler durchgelaufen. Nach einem Neustart des Containers läuft der Iob, bis auf die Vis.
Hier bekomme ich die Ausgabe index.htmel und edit.html not found.
Die Adapter waren alle auf den neuesten Stand. -
@kopterframe sagte in iob restore Docker und NAS:
Nach einem Neustart des Containers läuft der Iob, bis auf die Vis.
Ja, bitte mal hier im Forum suchen, da gibt es viele Threads zum Thema. Der Trick ist, die VIS vor dem Restore installiert zu haben oder ein (temporäres) Downgrade zu machen.
-
@marc-berg
Vielen Dank für die Info, ich werde es versuchen.
VG Heiko