Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Falscher View wenn iPhone gedreht wird

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Falscher View wenn iPhone gedreht wird

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jp112sdl last edited by

      Hey Leute… Kennt jemand dieses Phänomen?

      Ich habe 2 Views "Home" und "iPhone".

      Wenn ich die URL http://.../vis/index.html#iPhone aufrufe, wird mir die Seite korrekt angezeigt.

      Drehe ich mein Handy, wechselt die Ansicht zu "Home".

      Mache ich was falsch oder ist das ein Bug?

      Im Link ist ein Screencast... Konnte leider kein .mov oder m4v direkt anhängen.

      https://www.dropbox.com/s/oxwkewsgnmaee … s.mov?dl=0

      Grüße!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @jp112sdl:

        Mache ich was falsch oder ist das ein Bug? `
        It's not a bug, it's a feature.

        ioBroker.vis ruft immer den zu der aktuellen Auflösung passenden Default-View auf.

        Wenn du beide Views als default definiert hast passiert genau das.

        Wenn du den Home-View nie auf dem Handy sehen willst musst du zwei getrennte Projekte anlegen, eins für das "Home" und eins für das Handy.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jp112sdl last edited by

          @Homoran:

          @jp112sdl:

          Mache ich was falsch oder ist das ein Bug? `
          It's not a bug, it's a feature.

          ioBroker.vis ruft immer den zu der aktuellen Auflösung passenden Default-View auf.

          Wenn du beide Views als default definiert hast passiert genau das.

          Wenn du den Home-View nie auf dem Handy sehen willst musst du zwei getrennte Projekte anlegen, eins für das "Home" und eins für das Handy.

          Gruß

          Rainer `

          Besten Dank für die Erklärung! Dann habe ich es die ganze Zeit falsch gemacht :roll:

          Ein einzelnes Projekt mit zig Views, die miteinander eigentlich nichts zu tun haben (sollen).

          Andererseits heißt das auch wieder, dass ich nicht extra den Viewnamen in der URL mit übergeben muss, sondern dass automatisch der View des Projekts angezeigt wird, der der angezeigten Auflösung naheliegt?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Wenn wir nicht an einander vorbeireden, dann
            @jp112sdl:

            heißt das auch wieder, dass ich nicht extra den Viewnamen in der URL mit übergeben muss, sondern dass automatisch der View des Projekts angezeigt wird, der der angezeigten Auflösung naheliegt? ` , vorausgesetzt sie sind als default im Editor markiert.

            http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2 … de#Tools_3

            Unterpunkt 3

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jp112sdl last edited by

              Perfekt!

              Alles super, habs gerade rausgefunden!

              Wo ich dich gerade schon mal an der Strippe hab… :roll:

              Wenn ich einen Homematic Aktor per Button-Widget (tplBulbOnOffCtrl) schalten will, geht das im Browser am Laptop mit einem einfach Klick - alles schick.

              Wenn ich am iPhone den Button antippe, wird ein- und sofort wieder ausgeschaltet. Ich muss den Finger immer ein paar Sekunden auf dem Button liegen lassen - dann bleibt der Aktor an. Aber es kommt auch jedes Mal das Kontext-Menü vom iPhone Safari. 😕

              Gibts dafür auch eine Erklärung?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @jp112sdl:

                Gibts dafür auch eine Erklärung? `
                Erstens: ich habe kein Fallobst,

                zweitens: ich erinnere mich dunkel, dass es da etwas mit entprellen gegeben hatte.

                Müsstest du mal suchen - sorry, ich weiß es nicht auswendig.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Turbo last edited by

                  Das mit den Button ein- und gleich wieder aus hatte ich auch.

                  Ich weiss es im Moment nicht genau, aber gib mal bei "CSS allgemein" unter Cursor: pointer ein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jp112sdl last edited by

                    @Turbo:

                    Das mit den Button ein- und gleich wieder aus hatte ich auch.

                    Ich weiss es im Moment nicht genau, aber gib mal bei "CSS allgemein" unter Cursor: pointer ein. `

                    @Turbo,

                    Danke für deine Antwort. Aber das war es leider nicht 😕

                    @Homoran:

                    Das mit dem Entprellen hab ich mir angeschaut. Aber das isses leider auch nicht.

                    Ich such dann mal fleißig weiter 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jp112sdl last edited by

                      Ich hab es jetzt eingrenzen können - denn ich habe auch Buttons, bei denen das Problem nicht auftritt. :shock:

                      Sobald ich bei "CSS Hintergrund (background-…)" in -color eine Formatierungsregel````
                      {h:hm-rpc.0.NEQ0000000.1.STATE;h == "false" ? "#676767" : "#00aa00"}

                      
                      habe ich das Problem, dass der Button seinen State nur für eine Sekunde toggelt und dann wieder zurück fällt.
                      
                      Ohne diese Formatierung funktioniert es mit einem einfachen kurzen antippen.
                      
                      Hmm… :roll:
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      935
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.4k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      1118
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo