Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Keine Feldauswahl für Query im Edit-Modus des Panels

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Keine Feldauswahl für Query im Edit-Modus des Panels

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nobbiman last edited by nobbiman

      Ich suche wirklich schon den ganzen Morgen nach einer Möglichkeit, eine Verlaufsgrafik (Säulen je Zeitraum) aus einem kontinuierlichen Reihe eines Zählerstands zu erstellen.
      Ich finde auch immer wieder Hinweise, wie dies zu tun ist, kann sie jedoch nicht in meinem Panel umsetzen, da mir in der Anzeige die nötigen Auswahlfelder fehlen.
      Meine Grafik zeigt folgenden Inhalt an:
      Query ohne Auswahlfeldern.JPG
      Schaue ich auf mehrere Erläuterungen von Experten, finde ich eine ganz andere Darstellung im Bereich Query (unten links) - z.B. die Auswahlfelder SELECT, GROUP B, FORMAT AS
      Query mit Auswahlfeldern.JPG

      • Habe ich bei der Installation eine falsche Einstellung gewählt? Wenn JA, wo muss ich was umstellen?
      • Habe ich eine neuere Grafana-Version als die in den Demos? Wenn JA; wo finde ich die Auswahlfelder?
      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @nobbiman last edited by

        @nobbiman sagte in Keine Feldauswahl für Query im Edit-Modus des Panels:

        Ich suche wirklich schon den ganzen Morgen nach einer Möglichkeit,

        Moin,

        Du vergleichst Äpfel mit Birnen, soll heißen, dass Du FLUX als Abfragesprache nutzt und das Beispiel, das Du zeigst, aber influxQL als Abfragesprache nutzt.

        Wenn Du jetzt mal Deine Abfrage hier als Text in Code Tags </> postest, dann kann man Dir auch zeigen, wo Du Anpassungen machen musst

        |> agregate...
        

        Hier mal ein Beispiel, das ist die Abfrage

        import "timezone"
        option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
        from(bucket: "iobroker_strom")
        |> range(start: -7d, stop: now())
        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "sonoff.0.DVES_8AA766.SENSOR.SML.total_kwh")
        |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
        |> set(key: "_field", value: "kW pro Stunde")
        |> drop(columns:["from","ack", "q"])
        |> aggregateWindow(every: 1h, fn: last, timeSrc: "_start", createEmpty: false)
        |> difference()
        

        Das ist das Ergebnis
        ff73ef7c-b412-4e0f-85e9-ca940f9467bf-image.png

        Und das ist etwas zum Lesen 🙂
        https://docs.influxdata.com/influxdb/v2/query-data/get-started/

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nobbiman @Guest last edited by

          @dp20eic Danke für dein Angebot. Ich habe mich aber vorhin entschieden, mich mehr mit den Befehlen zu befassen und weniger "abzukupfern". Dadurch bin ich auf eine Quelle mit Erläuterungen gestoßen, die mich dann schlussendlich zum Ergebnis der Balkengrafiken (hier: Tageswerte der letzte 7 Tage) geführt hat.
          fertiges Query.JPG
          Das hat den Vorteil, dass ich ein wenig mehr von den Befehlen verstehen gelernt habe. Die Abfragesprache ist für mich totales Neuland, komme aber mehr und mehr dahinter, wenngleich sicher noch ein wenig fehlerhaft - summasummarum hatte ich dann ein richtiges Erfolgserlebnis!

          Nochmals Danke für dein Angebot

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @nobbiman last edited by

            @nobbiman sagte in Keine Feldauswahl für Query im Edit-Modus des Panels:

            Nochmals Danke für dein Angebot

            Moin,

            ich habe da kein Angebot gemacht, ich wollte Dir nicht die Abfrage schreiben, sondern Dir nur die ein, zwei, Zeilen sagen, wo Du mal schauen kannst, den Rest hättest Du alleine machen müssen, deswegen auch ein Beispiel, wenn man Dein altes mit dem vergleicht, dann sieht man wo es Unterschiede gibt, dann noch die genannte Doku lesen und es klappt von ganz alleine.

            @nobbiman sagte in Keine Feldauswahl für Query im Edit-Modus des Panels:

            Das hat den Vorteil, dass ich ein wenig mehr von den Befehlen verstehen gelernt habe.

            Das ist genau richtig so und das gelernte bleibt auch länger im Kopf 🙂

            VG
            Bernd

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            923
            Online

            31.8k
            Users

            80.0k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            182
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo