NEWS
Eltako FSR71NP 2x-230V
-
@Jey-Cee
Ich habe versucht den FSR71NP 2x-230V einzubinden.
Habe es mit den gelisteten FSR71 Versionen versuch, leider ohne erfolg.Habe ihn jetzt mal als FMS61NP-230V in Betrieb.
Schalten der Kanäle 1 und 2 ist möglich.
Bestätigungstelegramm ist aktiv allerdings wird auf Kanal1 kein flag gesetzt, und auf Kanal2 wird der flag von K1 auf True und False gesetzt.Hab noch Bestätigungstelegramme aus dem log
enocean.0 2023-11-07 19:50:15.374 debug Message for ID ff921202 has been received. It was repeated 0 times. enocean.0 2023-11-07 19:50:15.368 debug 55000707017af650ff9212023000ffffffff4f00
Dies war Kanal 2 off
enocean.0 2023-11-07 19:50:09.151 debug Message for ID ff921201 has been received. It was repeated 0 times. enocean.0 2023-11-07 19:50:09.145 debug 55000707017af650ff9212013000ffffffff4900
Dies war Kanal 1 off
Ich hoffe ich kann die damit helfen den FSR71NP 2x-230V einzubinden
-
@mcbeath sagte in Eltako FSR71NP 2x-230V:
@Jey-Cee
Ich habe versucht den FSR71NP 2x-230V einzubinden.Ein Log von dem Einlernvorgang für beide Kanäle jeweils wäre super.
@mcbeath sagte in Eltako FSR71NP 2x-230V:
Habe ihn jetzt mal als FMS61NP-230V in Betrieb.
Ein Wunder das der damit überhaupt funktioniert.
-
@jey-cee said in Eltako FSR71NP 2x-230V:
Ein Log von dem Einlernvorgang für beide Kanäle jeweils wäre super.
Meinst du vom Einlern Versuch als FSR71NP oder das Erfolgreiche Einlernen als FMS61NP?
@jey-cee said in Eltako FSR71NP 2x-230V:
Ein Wunder das der damit überhaupt funktioniert.
Probieren geht über studieren
Der FSM61 steht auch nicht in der Liste funktioniert aber als FT55.
Der Eingang A1 wird dann als B0 und Eingang A3 als BI wiedergeben.
A0 und AI sind in dem Fall nicht belegt. -
@mcbeath sagte in Eltako FSR71NP 2x-230V:
Meinst du vom Einlern Versuch als FSR71NP oder das Erfolgreiche Einlernen als FMS61NP?
FSR71NP
-
@jey-cee said in Eltako FSR71NP 2x-230V:
@mcbeath sagte in Eltako FSR71NP 2x-230V:
Meinst du vom Einlern Versuch als FSR71NP oder das Erfolgreiche Einlernen als FMS61NP?
FSR71NP
Okay, mal sehen was das Log mir morgen dazu erzählen möchte....
Kleine Anmerkung: Es handelt sich ja hier um einen 2 Kanal Aktor.
Soll ich versuchen den FSR71NP 2x-230V als
FSR71-2x-230V oder als
FSR71NP-4x-230V
Einzulernen? -
@mcbeath sagte in Eltako FSR71NP 2x-230V:
FSR71NP-4x-230V
Nimm den, du musst sowieso jeden kanal vom Aktor seperat anlernen weil Unterschiedliche IDs haben.
Das steht nur nicht in der Beschreibung, vermutlich wusste ich das nicht als ich ihn angelegt habe. -
@jey-cee said in Eltako FSR71NP 2x-230V:
@mcbeath sagte in Eltako FSR71NP 2x-230V:
FSR71NP-4x-230V
Nimm den, du musst sowieso jeden kanal vom Aktor seperat anlernen weil Unterschiedliche IDs haben.
Das steht nur nicht in der Beschreibung, vermutlich wusste ich das nicht als ich ihn angelegt habe.Hier mal das Log beim Versuch als FSR71NP-230V anzulegen.
enocean.0 72892023-11-08 09:30:48.232debugteachinMethod: D1 from ID "ff921201" enocean.0 72892023-11-08 09:30:48.224debug55000c070196d100d0fe030300ff9212010000ffffffff5200
Hier das Log als FSR71NP 4x-230V
enocean.0 2023-11-08 09:37:44.324debugteachinMethod: D1 from ID "ff921201" enocean.0 2023-11-08 09:37:44.311debug55000c070196d100d0fe030302ff9212010100ffffffff5b00 enocean.0 2023-11-08 09:37:44.136debugteachinMethod: D1 from ID "ff921201" enocean.0 2023-11-08 09:37:44.120debug55000d0701fdd100d0ff00000439ff9212010000ffffffff5c00
Ist denn mein Vorgehen korrekt?
Oberer Schalter auf 0 für Richtungstaster
Unterer Schalter auf 1 für Kanal 1
Dann hinzufügen geklickt und
Mitterschalter auf LRN gestellt.In der Objektlist kommt nur kein Gerät an.
-
So, da sich der FSR71NP 2x-230V fürs verre**en nicht anlernen lassen, und als FMS61NP-230V nicht auf beiden Kanäle eine Rückmeldung auf den Zustand der Relais geben wollte.
Habe ich jetzt die Aktoren jetzt eweils pro Kanal als ein FSR61NP-230V angelernt.
Jeder Kanal ist schaltbar und gibt auch eine Rückmeldung auf den Schaltzustand des Relais.
Für mich ist es eine brauchbare Lösung
-
@mcbeath war ja klar das Eltako mal wieder ein neues Lerntelegramm verwendet.
-
@jey-cee
Habe noch eins vergessen zu erwähnen.
Der Befehl "Teach-in" wurde nicht angenommen.Das Anlernen funktionierte nur mit "Teach-in(1)"