NEWS
json datei für Chart aus vorhandenen DP's erstellen
-
@dos1973 Na dann fangen wir halt mal an.
Wie gesagt Blockly kann nicht mit Objekten umgehen - mit Nodered ist das easy.
Wenn ich dein obiges Objekt einfach in eine Inject Node kopiere hast Du doch schon das Objekt
Im x-axis Label kommen die Label Deiner X-Achse rein.
Im Graphs Objekt hast Du mehrer - ich weiß allerdings nicht warum. Zum einen die Daten und zum anderen die Farbformatierung. Ahh ich verstehe das 1. Objekt ist die Linie und im 2. Objekt sind die Balken. OK - Du brauchst also nur ein neues Datum und einen neun Wert einfügen und einen alten Löschen???
-
ich muss mir die Daten für mein datum und den Verbrauch aber aus meine bestehenden DP rausholen
DP liegen hier
0_userdata.0.Wohnung.Status.Strom.3_EM.Diagramm.-_1_Tage
und das mach ich 9x um die letzten 10 Tag inkl. Heute als Balken darzustellen
-
@dos1973 Und wie schauen die Datenpunkte aus?
Also steht im Datum zum Beispiel Datum-1 : 9.11. ?
und im Verbrauch - 1: 9.777
-
ja, das baue ich mir mit einem anderen scriot zusammen...
das ist gestern( -1 tag) verbrauch das entsprechende datum und Verbrauch, und so gehts immer weiter, kann 3o Tage zurück
-
@dos1973 Ok dann weiß ich Bescheid . ich bastle mal was und Du musst ggf die Pfade noch anpassen. Musst aber bissi Geduld haben.
- Ich muss ja selbst ein paar datenpunkte erstellen
-
@mickym
nur kein Stress... Danke Dir vielmals
die dp verändern nur axisLabels, also das Datum und die "data" Werte. Die Data werden 2x im json geschrieben, einmal für Kurve und einmal für die Balken
-
@dos1973 Ja habe ich inzwischen alles kapiert - ich erstell mal die Datenpunkte und Du bestätigst kurz ob das so passt.
-
@mickym
was noch offen war, ist das Heutige Datum... ich habe ja alle Tage rückwirkend, aber für die Heutige Messung fehlt der, da wusst ich nicht wo ich den hernehmen kann. -
Stimmt die Datenstruktur so?
-
@mickym
yes, genauso. -
@dos1973 So der Flow ist simple
Du musst nur das übergeordnete Verzeichnis in Deine List Node eintragen:
Also wie auf dem Bild unten siehst Du ja dass ich bei den Objekten ein Verzeichnis dos-1973 erstellt habe.
Hier der Flow:
Ich werde diese Blockly-Quälerei NIE verstehen!!!!
-
moment, ich schau mal...
-
@dos1973
Wenn Du den flow triggerst (also die Inject Node drückst) brauchst ja nur den Wert raus zu kopieren, um zu sehen, ob es passtWenn Du das ganze in einem Datenpunkt haben willst - einfach noch eine JSON Node und eine iobroker-Out Node dahinter machen. Falls Du es über einen Datenpunkt triggern willst - zum Beispiel über VIS dann halt noch eine iobroker-IN Node mit dem Datenpunkt triggern.
-
scheint zu passen. wenn ich das manuell in den DP kopiere siehts gut aus.
-
@dos1973 sagte in json datei für Chart aus vorhandenen DP's erstellen:
scheint zu passen. wenn ich das manuell in den DP kopiere siehts gut aus.
Na dann ist ja alles gut - dann kann ich meine Datenpunkte zum Testen und den Flow wieder löschen? Oder brauchst Du noch Hilfe zum externen triggern und um das Objekt in einem Datenpunkt zu schreiben?
-
@mickym
warte noch mit löschen -
@dos1973 Wenn Du was am Graphen ändern willst, dann kannst Du das direkt einfach in der 2. Change Node machen:
also Farben oder was Du sonst noch so einstellen willst.
-
@mickym
puhh... ich schaffs nicht den kram in den DP zu schreiben. irgendwas mache ich, aber es zerschiesst mir dann den chart -
@dos1973 keine Ahnung was Du machst - wenn es mit direktem kopieren geklappt hat:
einfach nur eine JSON und eine iobroker-Out Node dranhängen:
Dann hast Du doch ein JSON Objekt in Deinem iobroker Datenpunkt?
-
@mickym
deins geht auch nicht