Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hm rpc verbindet sich nicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hm rpc verbindet sich nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jwedenig Most Active last edited by

      wenn ich bei Damon CuxD eingebe dann wird's grün!

      Leider kenn ich mich da nicht genau aus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • htrecksler
        htrecksler Forum Testing last edited by

        bei mir ist anstelle "BINRPC" "XMLRPC" eingestellt.

        Ich kann mich dunkel erinnern das ich die gleichen Probleme mit BIN hatte.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @jwedenig:

          Nach dem Reboot leider noch immer gelb, hier ein LOG Auszug: `
          Hast du wirklich den RasPi oder Whatever rebootet oder nur ioBroker neu gestartet?

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jwedenig Most Active last edited by

            @ Hermann: hat leider nix gebracht

            @ Rainer: Ja, habe meinen Pi stromlos gemacht und wieder neu gebootet

            Soll ich mal den Adapter neu installieren? Oder bringt das nix!

            Liebe Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @jwedenig:

              Soll ich mal den Adapter neu installieren? Oder bringt das nix! `
              eher nicht, da brint es eher etwas die CCU mal zu rebooten.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 last edited by

                Versuche es mal anstelle Adapteradresse 0.0.0.0 mit der IP-Adresse des ioBroker-Computers.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Asche über mein Haupt :oops: :oops:

                  @[url=http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2829⟨=de#Adapter_Adresse:

                  Doku"]Adapter Adresse

                  Hier wird die IP-Adresse des Servers, auf dem ioBroker läuft eingegeben. Es stehen verschiedene Möglichkeiten mit ipv4 und ipv6 über das pulldown-Menü zur Verfügung.

                  Standard ist ipv4 0.0.0.0; allerdings muss hier eine von außen (von der anzusprechenden CCU aus) erreichbare Adresse wie 192.168.xxx.yyy eingegeben werden, da die CCU bei der Kommunikation die Ereignisse an diese Adresse sendet. `

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jwedenig Most Active last edited by

                    danke mal werde es dann probieren, krieg grad nicht meine ccu2 nach dem Restart wieder hoch:-(

                    keine Ahnung, woran es hapert!

                    Liebe Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • htrecksler
                      htrecksler Forum Testing last edited by

                      @paul53:

                      Versuche es mal anstelle Adapteradresse 0.0.0.0 mit der IP-Adresse des ioBroker-Computers. `
                      stimmt, darauf hatte ich gar nicht geachtet.

                      :oops: :lol:

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jwedenig Most Active last edited by

                        ALSO,

                        habe jetzt mehrmals CCU2 gestartet - vergebens

                        Dann habe ich den Pi abgeschaltet und siehe da, meine CCU2 erwachte wieder,

                        nun habe ich den Pi wieder eingeschaltet und die IP wie ihr gesagt habt geändert und schon schmiert die CCu2 wieder ab

                        Komisch, oder?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        642
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        14
                        983
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo