NEWS
Alle Instanzen rot,
-
@djmarc75
mhhh das es was mit meinen scripten zu tun hat, hatte ich auch schon im hinterkopf aber wie setz ich da bei der Fehlersuche am besten an? alle stoppen und einzeln wieder aktivieren? aber wo kann ich denn sehen das ein "Script amok läuft"? -
@mibr85 sagte in Alle Instanzen rot,:
alle stoppen und einzeln wieder aktivieren?
geht, aber die 50/50 Mezhode ist schneller.
50% aktiviert lassen.
Problem -> davon 50% deaktivieren....
kein Problem -> von den übrigen 50% die Hälfte aktivieren.....@mibr85 sagte in Alle Instanzen rot,:
aber wo kann ich denn sehen das ein "Script amok läuft"?
an der erzeugten Last, z.B. mit
top
-
Dann machste es halt so, wie ich es hier beschrieben habe:
https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript/85?page=5
Allerdings müsstest Du vorher Deine Installation korrigieren.
Die Jetzige ist falsch installiert worden.
Das wird Dir zukünftig definitiv vor die Füsse fallen. -
@haselchen
ok aber wie kann ich denn meine istallation koorigieren mit iob fix? -
Mit einem aktuellen Docker.
-
Wäre auch meine Idee (von @Thomas-Braun )
Backup machen.
Neuen Container starten mit identischen Einstellungen und Backup einspielen. -
Ja Habe ich gerade versucht einen ganz nackten Container mit neuem Volume aufzusetzen, leider startet der container nicht:
-------------------------------------------------------------------------------- ------------------------- 2023-11-12 15:35:11 ------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- ----- ----- ----- ██╗ ██████╗ ██████╗ ██████╗ ██████╗ ██╗ ██╗ ███████╗ ██████╗ ----- ----- ██║ ██╔═══██╗ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██╔═══██╗ ██║ ██╔╝ ██╔════╝ ██╔══██╗ ----- ----- ██║ ██║ ██║ ██████╔╝ ██████╔╝ ██║ ██║ █████╔╝ █████╗ ██████╔╝ ----- ----- ██║ ██║ ██║ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██║ ██║ ██╔═██╗ ██╔══╝ ██╔══██╗ ----- ----- ██║ ╚██████╔╝ ██████╔╝ ██║ ██║ ╚██████╔╝ ██║ ██╗ ███████╗ ██║ ██║ ----- ----- ╚═╝ ╚═════╝ ╚═════╝ ╚═╝ ╚═╝ ╚═════╝ ╚═╝ ╚═╝ ╚══════╝ ╚═╝ ╚═╝ ----- ----- ----- ----- Welcome to your ioBroker Docker container! ----- ----- Startupscript is now running! ----- ----- Please be patient! ----- -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- ----- System Information ----- ----- arch: x86_64 ----- ----- hostname: ioBrokerTWS ----- ----- ----- ----- Version Information ----- ----- image: v9.0.1 ----- ----- build: 2023-11-11T23:44:48+00:00 ----- ----- node: v18.18.2 ----- ----- node[22]: ../src/node_platform.cc:68:std::unique_ptr<long unsigned int> node::WorkerThreadsTaskRunner::DelayedTaskScheduler::Start(): Assertion `(0) == (uv_thread_create(t.get(), start_thread, this))' failed. 1: 0xb85bc0 node::Abort() [node] 2: 0xb85c3e [node] 3: 0xbf30fe [node] 4: 0xbf31e1 node::NodePlatform::NodePlatform(int, v8::TracingController*, v8::PageAllocator*) [node] 5: 0xb438f3 node::InitializeOncePerProcess(std::vector<std::__cxx11::basic_string<char, std::char_traits<char>, std::allocator<char> >, std::allocator<std::__cxx11::basic_string<char, std::char_traits<char>, std::allocator<char> > > > const&, node::ProcessFlags::Flags) [node] 6: 0xb43f4b node::Start(int, char**) [node] 7: 0x7f489d0e71ca [/lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6] 8: 0x7f489d0e7285 __libc_start_main [/lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6] 9: 0xac1f4e _start [node] npm: ----- ----- ----- ----- Environment Variables ----- ----- SETGID: 1000 ----- ----- SETUID: 1000 ----- -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- ----- Step 1 of 5: Preparing container ----- -------------------------------------------------------------------------------- Updating Linux packages on first run... Error: Updating failed. Registering maintenance script as command... Done. -------------------------------------------------------------------------------- ----- Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation ----- -------------------------------------------------------------------------------- Existing installation of ioBroker detected in "/opt/iobroker". -------------------------------------------------------------------------------- ----- Step 3 of 5: Checking ioBroker installation ----- -------------------------------------------------------------------------------- (Re)setting permissions (This might take a while! Please be patient!)... Done. Checking Database connection... Failed. Please check your configuration and try again. For more information see ioBroker Docker Image Docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs). This Script will exit now.
-
Wie genau aufgesetzt?
Da gibt es ja anscheinend x Möglichkeiten.
Ich mach das mit ner Synology.
Du vermutlich.....anders?! -
@haselchen
über Portainer auf einem Timberwolfserver. läuft eigentlich seit 2 Jahren ohne grössere Problem aber gerade hakt es -
@mibr85 sagte in Alle Instanzen rot,:
aber gerade hakt es
Hast Du die eventuellen (Amok) Skripte schon geprüft?
-
@djmarc75
nein konnte ich nicht mehr der Container ist nicht mehr gestartet -
kleines Update ich habe jetzt mal meinen Container neu aufgesetzt und das Backup wieder eingespielt.
Läuft erstmal wieder.
Bei den scripten habe ich erst mal alle Scripte ohne timeout wieder aktiviert, da ich glaube das evtl irgendwo immer wieder neue timer getrigert werden.
kann man irgendwo sehen welche timeouts im hintergrund laufen bzw kann man sich anzeigen lassen wenn ein neuer timer getriggert und wieder gestoppt wird.wenn ich mit dem befehl top in der console arbeite bekommt man ja erst nach einer gewissen Zeit mit ob da mehr leistung gezogen wird, wenn es wirklich an den timeouts liegt, oder?
Gibt es noch andere möglichkeiten Amokscripte zu identifizieren? Debug oder silly log einstellung für Javascripz adapter evtl?
zur zeit sieht es nicht schlecht aus mMn:
-
zB hier
wird augenscheinlich 4 mal der timeout gestartet, Warum?
wie kann man das besser lösen?
wie kann man die gestartetetn timeouts wieder stoppen? Durch restart javascriptadapter? -
@mibr85 so zB
-
@nordischerjung
vielen Dank, funktioniert superaber wie kann ich die ganzen laufende timouts wieder stoppen?
-
@mibr85 Die Instanz einmal stoppen und wieder starten
-
Muss mich leider nochmal melden.
Weiss leider nicht mehr weiter
Ich habe einen komplett neuen Container mit aktuellem Docker auf meinem Synology NAS aufgesetzt leider besteht das Problem, dass von zeit zu zeit alle Instanzen Rot angezeigt werden (1. Post ganz oben) immer noch
ich monitore die CPU Last und den Ram meines Javaadapters da sieht man nix auffälliges:
Hier noch mal ein komplettes iob diag, leider zu lang zum einfügen als code, deshalb als TXT
f0b10d5a-fcdf-4b1a-a088-cad2e8a2fa35-iob diag Log.txtund hier die zusammenfassung:
======================= SUMMARY ======================= v.2023-10-10 model name : Intel(R) Celeron(R) CPU J3455 @ 1.50GHz Kernel : x86_64 Userland : amd64 Docker : v9.0.1 Installation: Docker Kernel: x86_64 Userland: amd64 Timezone: Etc/UTC User-ID: 0 X-Server: false Pending OS-Updates: 0 Pending iob updates: 1 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v18.18.2 /usr/bin/node v18.18.2 /usr/bin/npm 9.8.1 /usr/bin/npx 9.8.1 /usr/bin/corepack 0.19.0 Recommended versions are nodejs 18.18.2 and npm 9.8.1 Your nodejs installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 8.2G 4.6G 369M 651M 4.1G 3.5G Swap: 7.1G 1.3G 5.8G Total: 15G 5.9G 6.1G Active iob-Instances: 28 Active repo(s): stable ioBroker Core: js-controller 5.0.16 admin 6.12.0 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl Status admin and web instance: + system.adapter.admin.0 : admin : MIBR-DS - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.web.0 : web : MIBR-DS - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 30678 States: 23186 Size of iob-Database: 34M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 33M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl =================== END OF SUMMARY ====================