NEWS
[ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready
-
@simon42 said in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:
pip ist egal. war nur ne info, dass es halt eine neuere Version gibt.
Wie hast du pip geupdated?Bezogen auf die notiz:
[notice] A new release of pip is available: 24.0 -> 24.3.1 [notice] To update, run: /home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/bin/python3 -m pip install --upgrade pip
mit:
sudo /home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/bin/python3 -m pip install --upgrade pip
Bitte nochmal versuchen. Gab schon wieder ein update.
ok, danke versuchs.
-
@simon42 said in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:
Bitte nochmal versuchen. Gab schon wieder ein update.
Vielen Dank. Ist schon was länger her, aber nun hab ich endlich wieder eine ESPHome Möglichkeit zum testen auf dem System
-
@dieter_p said in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:
[notice] A new release of pip is available: 24.0 -> 24.3.1 [notice] To update, run: /home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/bin/python3 -m pip install --upgrade pip
@dieter_p eben nur eine [notice]. Keine Warning oder ähnliches. aber ok
@dieter_p said in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:
sudo /home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/bin/python3 -m pip install --upgrade pip
Bitte (auf linux generell) nicht unbedacht sudo verwenden. Führt meist früher als später zu Berechtigungsproblemen (vom iobroker).
Fix mit:sudo chown -R iobroker:iobroker /home/iobroker/.cache/autopy
Zukünftig commands als iobroker user ausführen z.B.:
sudo -Hu iobroker /home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/bin/python3 -m pip install --upgrade pip
-
@dieter_p said in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:
Vielen Dank. Ist schon was länger her, aber nun hab ich endlich wieder eine ESPHome Möglichkeit zum testen auf dem System
No problem
-
Ich habe die 6.0.1 Installiert. Meine Probleme ist bei Angabe der IP-Adresse für das Dashboard unten stehende Fehlermeldungen:
Hier meine Einstellungen:
Das Problem bestand auch schon bei den vorigen Versionen. Ein User schrieb, dass es mit meinem Raspi Betriebssystem zusammenhängt (alles auf aktuellem Stand!)??!
Kann mir jemand weiterhelfen das Dashboard zum Laufen zu bringen?
Gruß
Hans -
@tontechniker sagte in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:
Ein User schrieb, dass es mit meinem Raspi Betriebssystem zusammenhängt
Womit bist du denn da so unterwegs? Gesamtkonstrukt kannst du u.a. mittels
iob diag
sehen.
-
@thomas-braun
Hallo Thomas,
danke für Deine Antwort! Im Anhang die geloggte IOB-Diag. Vielleicht kannst Du ja etwas damit anfangen?
iob_diag.log
Und nach fix:
iob_diag 1.log
Danke für Deine Hilfe!
Gruß
Hans -
@tontechniker Hallo,
bereits bekanntes Problem:
OS is similar to: debian Model : Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.4 Docker : false Virtualization : none Kernel : aarch64 Userland : 32 bit
Dein kernel ist 64bit aber 32bit userspace.
Bitte mal Standard 64-BIt Rasperry-Pi OS neu aufsetzen. (vorher backup machen! oder am besten Neuinstallation auf 2. SD-Karte und dann migrieren.Node und 32bit macht nur Probleme und ein PI4 sollte das locker schaffen.
-
@simon42
Hallo Simon42
Kannst Du mir bitte den Link zum 64-Bit Raspberry-Pi-OS schreiben? Habe auf Raspi-Seite gesucht un es nicht gefunden.
Danke! -
@tontechniker
https://www.raspberrypi.com/software/operating-systems/
Einfach etwas nach unten scrollen:
Alternativ auch mit dem Raspberry Pi Imager:
-
Ich würde es mit dem PiImager machen. Da kann man direkt schon ein paar Grundeinstellungen vornehmen.
https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht
-
Danke euch Beiden! Bin die nächste 8 Wochen wegen Bestrahlung nicht bei mir zu Hause. Melde mich, wenn ich es ausgeführt habe.
Danke!
Hans