Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Zeitplan mit Javascript funktioniert nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zeitplan mit Javascript funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Chr.Hu last edited by Chr.Hu

      Ich habe den Iobroker auf der Synology im Docker laufen. Das Script wird weder als Javascript noch als Typescript vom Zeitplan gestartet. Im Protokoll taucht nach dem manuellen Start, hier 15:06 Uhr, um 15:36 Uhr herum kein Eintrag auf.

      admin.0
      201 2023-11-12 15:07:09.393 info ==> Connected system.user.admin from ::ffff:172.17.0.1
      javascript.0
      231 2023-11-12 15:06:37.486 info script.js.Garage: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
      javascript.0
      231 2023-11-12 15:06:37.219 info script.js.Garage: TypeScript compilation successful

      Ich finde Postings bei denen die Timezone im Linux falsch ist. Das Datum im Docker-Linux stimmt. Aber auch wenn die timezone im Linux nicht stimmen sollte dann müsste der Start alle 30min möglich sein. Auch bei einem ganztägigen Start, also ohne sunrise und sunset, erfolgt kein automatischer Start.
      0116dfa4-e6d3-4be3-a7d1-1ea9fc86b62e-image.png

      Im Docker-Linux wird Systemd nicht geladen, d.h. timedatectl uns systemctl gibt es nicht. Kann das eine Rolle spielen? backupit in Iobroker wird aber auch zeitgesteuert gestartet, das müsste ja der gleiche Schedular sein?

      Ist es möglich dass das Script nicht beendet wird und hängen bleibt? Bei einem manuellen Neustart kommt "Stop script"`?

      MfG
      Chris

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Chr.Hu @Chr.Hu last edited by

        Ok, der String ist der Inhalt vom Schedule-Befehl, jetzt hab ich’s kapiert

        Chris

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        928
        Online

        31.8k
        Users

        80.0k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        139
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo