Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc Berg
      Marc Berg Most Active @simatec last edited by

      @simatec sagte in Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter:

      Ich schreib da mal ein Wiki Eintrag zu... Der externe Link ist ja tot...

      Ich habe ne Copy von der Seite, falls interessant.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • L
        Laser @simatec last edited by

        @simatec Mein Gott, nun der Letzte- wie soll das ein Normalo kapieren?
        Jetzt läuft der Testbefehl auf der Konsole erst mal an.

        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @Laser last edited by

          @laser sagte in Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter:

          Mein Gott, nun der Letzte- wie soll das ein Normalo kapieren?

          Wenn der Löschfinger nicht so locker sitzt, bleibt es ewig der erste Eintrag ... 🙂

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Laser @Marc Berg last edited by Laser

            @marc-berg Den Löschfinger hatte ich lange im Griff. Aber dann kam der vermeintliche Ordnungssinn hervor!
            Der Backupbefehl auf der Konsole läuft erst mal. Wenn der fertig ist, mache ich das über BackItUp.

            oder kann man das gefahrlos mit "strg C" abbrechen?

            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @Laser last edited by Marc Berg

              @laser sagte in Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter:

              oder kann man das gefahrlos mit "strg C" abbrechen?

              Da passiert weiter nichts, außer ein paar Dateileichen. Ich würde mir aber Sorgen wegen der großen Datenmengen machen. Das ist auch nicht normal, wie sich das anhört.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • L
                Laser @Marc Berg last edited by Laser

                @marc-berg Ja, das sind riesige Dateimengen. Vermutlich lese ich Werte zu oft ein. Obwohl ich das schon einige Male durchgegangen bin.
                Muß jetzt erst mal kurz Feuer machen 10 Min...

                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @Laser last edited by

                  @laser sagte in Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter:

                  ermutlich lese ich Werte zu oft ein. Obwohl ich das schon einige Male durchgegangen bin.

                  Das kannst du mal in den Data Explorer geben und schauen, wo (besonders) der Schuh drückt:

                  from(bucket: "iobroker")
                    |> range(start: -10y)
                    |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                    |> count()
                    |> group()
                    |> keep(columns: ["_measurement", "_value"])
                    |> sort(columns: ["_value"], desc: true)
                    |> rename(columns: {_value: "Anzahl"})
                  


                  d433a078-b09b-486a-9983-b3962121bc13-grafik.png

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • L
                    Laser @Marc Berg last edited by Laser

                    @marc-berg Ist angelegt. Beobachte...
                    Zu Beginn hatte ich wirklich im Sekundenabstand aufgezeichnet. Ist aber schon abgemildert. Aber die Altlasten sind noch da. Müßte die häufigen Aufzeichnungen "abschneiden" Die Werte von damals sind ohnehin nicht von Bedeutung gewesen.

                    Und ich danke den Beteiligten für die Hilfe. Ich konnte jetzt auf "Bookworm" umziehen und dort das Backup wieder reinholen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active last edited by

                      So hier mal zum Abschluss noch der Wiki Beitrag.
                      https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/Diverse-Anleitungen-für-ioBroker.backitup#operator-token-für-influxdb-2x-wiederherstellen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active last edited by

                        @simatec sagte in Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter:

                        So hier mal zum Abschluss noch der Wiki Beitrag.

                        Super beschrieben! 👍

                        Vielleicht kannst du folgende Anleitung für das offizielle Influxdb-Docker-Image ergänzen, da sich in einem Docker-Container der influxdb Prozess nicht ohne weiteres beenden lässt und mit einer Kopie der *bolt Datei gearbeitet werden muss:

                        su influxdb
                        cd /var/lib/influxdb2
                        cp influxd.bolt influxd2.bolt
                        influxd recovery auth create-operator --org <deine_org> --username <dein_user> --bolt-path /var/lib/influxdb2/influxd2.bolt
                        mv influxd2.bolt influxd.bolt
                        kill 1
                        

                        Oder ist das zu speziell?

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Laser @Marc Berg last edited by Laser

                          @simatec
                          Das mit dem Backup hat ja jetzt geklappt. Auch ein neues Backup und Rückholen klappt. Aber mein altes Backup der vorherigen Installation wurde zwar eingespielt, ist aber in Influx nicht auffindbar. Nur wenige Werte, aber keine alten Daten. OK- ich stelle mir die Daten von 2023, die ich brauche, auf einem alten Pi dar. Und fange sauber neu an. Das rückgespielte Backup war 5 GB groß. Wie finde ich das und kann ich den Datenberg löschen?

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Laser last edited by

                            @laser
                            Bei einem Restore darf die Datenbank nicht existieren.
                            https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/Diverse-Anleitungen-für-ioBroker.backitup#influxdb2-restore

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            838
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            112
                            5235
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo