NEWS
Zigbee start
-
Hallo Leute
Ich möchte in Zigbee einsteigen.
Ich brauche einen wired coordinator, welchen ich per ethernet zentral ins LAN hängen kann.
Was meint ihr z.B. zum SLZB-06M mit EFR32 Chip (https://smartlight.me/smart-home-devices/zigbee-devices/smlight-slzb-06en)?
Wie weiss ich, ob ein Teil ohne Internet vollständig lokal funktioniert oder ob Internet/Cloud zwingend gefordert ist?Bin Zigbee-Newbie und die erste Anwendung sollten Thermo/Hygro-Messer sein in jedem Raum und Balkon, welche ich auf dem Handy und einem Tablet/Dashboard im Haus anzeigen möchte.
Dann wäre eine Art eigene Wetterstation gewünscht, mit den oben-erwähnten Innen-Messern kombiniert mit zuverlässigen Wetterprognosen, das ganze grafisch ansprechen angezeigt.Alle Teile sollten auf möglichst grosse Kompatibilität ausgelegt sein für einfache Erweiterungen, z.B. Licht, Türen-Cam/läuten, Sicherheitscams, etc.
Das weitere sehen wir dann.
Sorry wenn das Forum hier nicht richtig dafür geeignet ist. Welche Foren könnt ihr für mich empfehlen?Vielen Dank und Grüsse.
-
@sansibarius sagte in Zigbee start:
Das weitere sehen wir dann.
Moin,
ich würde mich an die Dokumentation von
Zigbee2MQTT
halten -> https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/#recommended da unter Network stehen die gut Supporteten.@sansibarius sagte in Zigbee start:
Wie weiss ich, ob ein Teil ohne Internet vollständig lokal funktioniert oder ob Internet/Cloud zwingend gefordert ist?
Die brauchen keine Cloud, das ist alles Lokal auf den Geräten, soweit ich das verstanden habe, wenn Du etwas Basteln möchtest, dann schau Dir mal das YT -> https://www.youtube.com/watch?v=Uz26JzOJVTc an @haus-automatisierung ist hier auch aktive im Forum.
VG
Bernd