NEWS
Problem beim Umstieg von fhem
-
Hallo zusammen.
ich habe eine umfangreiche Installation (meist HM-Geräte), die unter FHEM problemlos läuft.
Wegen der mutmaßlich komfortableren Visualisierungsmöglichkeiten würde ich gern ioBroker testen.
Dazu habe ich ioBroker zunächst unter Windows installiert und das FHEM Modul geladen.
Damit sehe ich nun alle installierten Devices.
Allerdings gelingt es mir nicht, Werte auszulesen oder auch nur eine einfache Lampe zu schalten.Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank.
-
@doc-cyber sagte in Problem beim Umstieg von fhem:
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Die Doku dazu hast du gelesen?
-
@marc-berg
Ja, aber erst nach deinem Hinweis - danke dafür.Ich finde die Vorgehensweise zwar ziemlich umständlich, aber für ein paar kleine Tests hat das funktioniert.
Wenn ich auf ioBroker umsteige, sollte alles von dort aus funktionieren, so dass ein direkter Zugriff auf FHEM nicht oft notwendig sein sollte.Jetzt habe ich auch VIS-2 installiert und dort testhalber ein Basic-Widget (bulb on/off) ausprobiert.
Damit lässt sich eine Lampe ein-, aber nicht wieder ausschalten.Irgendwo klemmt es ... Naja, aller Anfang ist schwer.
Wo werden eigentlich die selbst erstellten HMTL-Seiten abgelegt?
-
@doc-cyber sagte in Problem beim Umstieg von fhem:
Jetzt habe ich auch VIS-2 installiert und dort testhalber ein Basic-Widget (bulb on/off) ausprobiert.
Damit lässt sich eine Lampe ein-, aber nicht wieder ausschalten.
Irgendwo klemmt es ... Naja, aller Anfang ist schwer.
Wo werden eigentlich die selbst erstellten HMTL-Seiten abgelegt?Hat jetzt aber nicht wirklich was mit Deinem Beitrag zu tun.
Wenn andere Baustellen dann neu Beiträge mit zielorientierenden Titeln in der jeweilig richtigen Kategorie aufmachen bitte. -
@djmarc75
Ich verschiebe meine Frage...