Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. senden von werten aus iobroker nach zb home assistant

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    senden von werten aus iobroker nach zb home assistant

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      e-i-k-e @Wildbill last edited by

      @wildbill sagte in senden von werten aus iobroker nach zb home assistant:

      @e-i-k-e Für Werte, die ich aus iobroker in HA haben will und die von Haus aus in HA keine Entität haben, verwende ich Helfer. In HA Einstellungen -> Geräte+Dienste -> Helfer. Da dann einen passenden erstellen, der taucht dann, je nach Typ, in iobroker auf.

      Gruss, Jürgen

      Welchen hast du verwendet?

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wildbill @e-i-k-e last edited by

        @e-i-k-e Das kommt drauf an, was ich übergeben will. Ich habe sowohl welche vom Typ Template, Text, Zahlenwert und Taste. Da gibt es kein einzig Korrektes, das muss schon zu dem passen, was Du übergeben willst. Da Du von PV-Leistung bzw. Energiedaten redest, wird es wohl mit Zahlenwert funktionieren.
        Da würde ich Dir aber dennoch mal empfehlen, dass Du Dich da ein wenig einliest und einarbeitest. Das sind HA-Basics, da sollte man schonmal geschaut haben, was man damit wie machen kann und das nicht einfach stumpf von irgendwas nachbauen. Du kannst Dein Smarthome ja nicht danach aufsetzen, wenn jemand Dir sagt, "Klick mal hier, dann drück da".
        Wenn Du den korrekten Helfer in HA erstellt hast und den HA-Adapter in Biobroker mal neu startest, sollte der in den Objekten auftauchen. Aber eben, je nach Typ, an unterschiedlicher Stelle. Da kann ich Dir im Voraus nicht sagen, wo genau was auftaucht. Aber zumindest (bei mir) kannst Du sie dann direkt mit Werten füllen, die dann in HA übernommen werden. Was Du dann dort damit machst (Lovelace, Automatisierung, ...) ist eine andere Geschichte.

        Gruss, Jürgen

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • lobomau
          lobomau @cainam last edited by

          @cainam ich habe hier mal ein Beispiel, dass mir läuft:

          in HASS in configuration.yaml:

          mqtt:
            sensor:
                  - name: "Leistung Bezug mittel"
                    unique_id: leistung_bezug_mittel_watt
                    state_topic: "ioBroker/Energie/Leistung/Bezugmittel"
                    unit_of_measurement: "W" 
                    icon: mdi:transmission-tower-import
          

          im DP in ioBroker unter mqtt-client die Einstellungen:
          e1d7b2f4-5d88-4471-86b8-f60d36c0e3e6-image.png

          In HASS muss mqtt laufen und in ioBroker im Adapter mqtt-client der HASS mqtt server angegeben sein.

          Am Ende habe ich dann in HASS diese Darstellung mit den Werten vom ioBroker:
          9479f37b-f28c-4889-b140-19f8daf06ea6-image.png

          NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            e-i-k-e @Wildbill last edited by e-i-k-e

            @wildbill sagte in senden von werten aus iobroker nach zb home assistant:

            @e-i-k-e Das kommt drauf an, was ich übergeben will. Ich habe sowohl welche vom Typ Template, Text, Zahlenwert und Taste. Da gibt es kein einzig Korrektes, das muss schon zu dem passen, was Du übergeben willst. Da Du von PV-Leistung bzw. Energiedaten redest, wird es wohl mit Zahlenwert funktionieren.
            Da würde ich Dir aber dennoch mal empfehlen, dass Du Dich da ein wenig einliest und einarbeitest. Das sind HA-Basics, da sollte man schonmal geschaut haben, was man damit wie machen kann und das nicht einfach stumpf von irgendwas nachbauen. Du kannst Dein Smarthome ja nicht danach aufsetzen, wenn jemand Dir sagt, "Klick mal hier, dann drück da".
            Wenn Du den korrekten Helfer in HA erstellt hast und den HA-Adapter in Biobroker mal neu startest, sollte der in den Objekten auftauchen. Aber eben, je nach Typ, an unterschiedlicher Stelle. Da kann ich Dir im Voraus nicht sagen, wo genau was auftaucht. Aber zumindest (bei mir) kannst Du sie dann direkt mit Werten füllen, die dann in HA übernommen werden. Was Du dann dort damit machst (Lovelace, Automatisierung, ...) ist eine andere Geschichte.

            Gruss, Jürgen

            Vielen Dank, ich habe viele Helfer ausprobiert, aber anscheinend noch nicht die richtige gefunden. 🙂

            Aktuell funktioniert es, wenn ich manuell Werte in ioBroker unter [hass.0.entities.input_number.netzverbrauch.set_value] eintrage (z. B. 10,55). Diese Werte werden dann unmittelbar nach [hass.0.entities.input_number.netzverbrauch.state] übertragen.

            Wenn ich den Wert allerdings über ein Blockly-Skript ändere, wird zwar der "set_value" angepasst, aber der "state" bleibt unverändert.

            Ich habe testweise den Wert im Blockly als Zahl konvertiert, eine Pause eingebaut – aber keine Änderung festgestellt. Woran könnte das liegen?
            55dcd5bb-5640-4365-ae29-4e4d589f9ab2-image.png

            black.falcon87 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • black.falcon87
              black.falcon87 @e-i-k-e last edited by

              @e-i-k-e sagte in senden von werten aus iobroker nach zb home assistant:

              Ich habe testweise den Wert im Blockly als Zahl konvertiert, eine Pause eingebaut – aber keine Änderung festgestellt. Woran könnte das liegen?
              55dcd5bb-5640-4365-ae29-4e4d589f9ab2-image.png

              Nimm mal im Blockly steuere statt aktualisieren.
              Aktualisieren ist nur für eigene Datenpunkte unter 0_userdata. Alles was über einen Adapter läuft wird mit steuere angesprochen

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • E
                e-i-k-e @black.falcon87 last edited by

                @black-falcon87
                Danke, dass war es!

                lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • lemonbiter
                  lemonbiter @e-i-k-e last edited by lemonbiter

                  @e-i-k-e
                  Ich wäre Dir super verbunden, wenn es Dir möglich wäre... JA ICH WEISS ENORMER AUFWAND ... Mal eine Schritt für Schritt Anleitung zu machen. Ich stehe vor derselben Idee, weiss aber nicht wo ich wie anfange... Ich wäre Dir sehr dankbar...Screenshots und wo was eingetragen werden muss

                  Lieben Gruß

                  LEM

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • NWH
                    NWH @lobomau last edited by

                    @lobomau
                    Servus

                    Ich habe es genau so gemacht, aber irgendwie bekomme ich im HASS die Daten nicht zu sehen.
                    Im mqtt Explorer sehe ich die 3 DP die ich im Iobroker abonniert habe.

                    Muss im Hass noch was eingestellt werden?
                    Wie funktioneiert das wenn man mehrere DP im iobroker abonniert?
                    muss ich da dann in der yaml auch alles eintragen?

                    so sieht es bei mir im hass aus
                    2943198b-b126-4bf7-889b-ddd93dd6d89e-image.png

                    mqtt explorer
                    9685e352-dedd-41ae-b7b8-75e55c4493de-image.png

                    lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • lobomau
                      lobomau @NWH last edited by

                      @nwh ja, du musst jeden DP in die configuration.yaml eintragen:
                      6e3349e1-9559-41ae-8bdd-4b1495ec5ae9-image.png

                      NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • NWH
                        NWH @lobomau last edited by

                        @lobomau
                        danke,
                        Allerdings kommen bei mir keine Daten im hass an.
                        Was könnte ich hier falsch gemacht haben.

                        lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • lobomau
                          lobomau @NWH last edited by

                          @nwh ich habe es eben bei mir wieder aktiviert und festgestellt, dass es zuerst auch nicht funktionierte. Ist tatsächlich nicht so trivial. Ich versuche mich da gerade schlauer zu machen um eine bessere Beschreibung liefern zu können.

                          NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • NWH
                            NWH @lobomau last edited by

                            @lobomau
                            Wie muss den der mqtt broker im hass konfiguriert werden?
                            Gibt es hier was unbedingt eingetragen werden.

                            Die Daten aus dem Iobroker werden auf jeden Fall published da ich sie im mqtt Explorer sehe.

                            lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • lobomau
                              lobomau @NWH last edited by

                              @nwh ich habe es nur so hinbekommen, dass ioBroker seine Daten an den MQTT-Broker auf HASS schickt (obwohl bereits ein MQTT-Broker auf ioBroker läuft... einer sollte ja eigentlich reichen).
                              Dafür habe ich in HASS unter add-ons den moquitto broker installiert:
                              9a8f1d9e-2517-497d-87f2-91dea6932e39-image.png

                              Unter Einstellungen - Geräte & Dienste - Integration - mqtt installiert (alles standard)
                              524af694-09d6-4d9c-8492-a5d35034ca0d-image.png

                              In ioBroker habe ich den mqtt-client installiert und da die Daten eingegeben vom mqtt broker auf HASS
                              6fa50b1e-3287-4e94-8a73-5e7b8bff8b80-image.png

                              Nun kann ich in ioBroker in einen DP gehen und dort die Daten für mqtt-client eingeben, z.B.:
                              8ed42b8b-69f9-4bb3-af8a-ee2ecf777700-image.png

                              Nun in die configuration.yaml rein und den neuen DP eintragen, topic muss passen, config sichern!
                              62126a75-acfc-4195-ad8f-aeb26e2f5a97-image.png

                              Entwicklerwerkzeuge und HASS neustarten. Unter mqtt erhöht sich die Anzahl der Geräte um das neu hinzugefügte:
                              0744902c-1cfe-4c31-88e4-c5dffb3749c3-image.png
                              ef66ef78-a064-4394-99c5-3f31379eec64-image.png

                              5fc127e1-0fc8-4450-bd53-d059f7907c5d-image.png

                              Einmal Rollo Kueche bewegen, dann kommt der Wert:
                              542e0564-3c09-4c4d-a857-f0e498161696-image.png

                              Einheit in config.yaml korrigiert:
                              bc313d19-598b-49aa-ad25-b6d4cf5dc352-image.png

                              NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • NWH
                                NWH @lobomau last edited by NWH

                                @lobomau
                                Danke für deine Anleitung.
                                Ich mache es 1:1 so wie du beschreibst, aber trotzdem steht bei mir unknown!

                                Keine Ahnung wo hier der Fehlerteufel sitzt.
                                Habe den Mosquitto broker gelöscht und neu installiert. Im mqtt Explorer kommen die Daten vom Iobroker an.

                                So jetzt funktioniert es.
                                Grund dafür war, dass im Iobroker mqtt-client Adapter unter "Benutzerdefinierte Optionen" bei "Präfix für publish Topics" was drinnen stand.
                                Rausgelöscht und jetzt geht es.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                1.0k
                                Online

                                31.6k
                                Users

                                79.4k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                11
                                38
                                5213
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo