NEWS
Neue Adapter-Version veröffentlichen?
-
Welche Version verfügbar ist hängt davon ab ob du latest oder stable als repository Quelle wählst.
Du als Entwickler musst deine Aktuelle version, wenn sie Stabil ist, dort Eintragen. Ich weiss aber gerade nicht wo das ist.
Gesendet von Unterwegs
-
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt..
Gesendet von meinem Handy
-
So jetzt hatte ich kurz Zeit zu suchen. Hier der Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.re … es?files=1
Gesendet von Unterwegs
-
Es gibt zwei Repositories:
-
stable (das was die Leute "by default" sehen)
-
latest (npm versionen)
Ins latest kommen die Versionen automatisch rein, wenn die auf NPM gepuscht sind. Um 23:55 jeden Tag wird Latest-Repository erstellt.
Ins stable https://github.com/ioBroker/ioBroker.re … table.json kommen die Änderungen nur manuell rein. Wenn latest Adapter von ein paar Anwendern geprüft wurde, kann man dann "stable" Version auch anpassen.
Einfach über PullRequest (oder online https://github.com/ioBroker/ioBroker.re ... table.json) die Änderung machen.
-
-
Ins latest kommen die Versionen automatisch rein, wenn die auf NPM gepuscht sind. Um 23:55 jeden Tag wird Latest-Repository erstellt. ` Danke Bluefox für die Erklärung.
Weshalb hat aber ein Klick auf "Update" trotzdem die neuste Version installiert (auch wenn sie gar nicht dargestellt wurde)?
Müsste ioBroker.admin nicht genau die angegebene Version installieren ("npm install xyz@0.1.0") anstatt einfach die aktuellste von NPM zu nehmen ("npm install xyz")?
-
Wenn Du "Latest" hast bedeutet das ja "du willst das aktuellste". also bekommst Du es auch - auch wenn der "23:55 Index" veraltet ist in Einzelfällen.
Ja, das ist nicht 100% transparent, aber entspricht der Latest-Intention. Sonst hätte man aus der Custom-Github-Install keine Möglichkeit vllt doch eine Bugfix Version zu installieren die "nur" noch nicht im Index ist
-
Hallo mitsammen!
Ich wundere mich war seit geraumer Zeit die npm-Versionen nicht auf latest automatisch erscheinen.
Früher hat das funktioniert aber bei den 2 letzten Adaptern nicht:
https://www.npmjs.com/package/iobroker.bmw
https://www.npmjs.com/package/iobroker.broadlink2
Was muss ich noch tuen um die neuen Adapter gelistet zu bekommen?
-
Hi,
das ging auch bisher nicht "automatisch". Bluefox hat früher neue Adapter manuell hinzugefügt.
Jetzt gibt es dafür das oben beschriebenen "Repositories"-Projekt und den Ablauf dazu.
Bei neuen Adaptern ist der grob:
-
neue Adapter im Forum vorstellen und dort über direkten Github install mit ersten Usern testen und Feedback bekommen
-
Wenn es da erste Ergebnisse (idealerweise von nicht nur sich selbst) gibt dann kann man Pull-Request für "Latest"-Repository-File schreiben (siehe oben)
-
Wenn es dann stable ist bzw auch bei neuen versionen sich diese im latest bei mehreren Usern "bewährt" haben dann wieder per Pull-Request ins Stable.
Das ganze wurde nötig weil viele Leute verfügbare UPdate immer schnell installiert haben und somit mehr Probleme wegen pot. Bugs aufgetreten sind. Daher jetzt die Latest/Stable Aufteilung.
Noch Fragen? :-))
Ingo
-
-
Danke Ingo!
Habe pull-request gemacht (hoffentlich, mein erster…)
Meine anderen Adapter erschienen automatisch sobald ich sie auf npm verfügbar machte, was ich auch aus dem Text mit der automatik für 'latest' herausgelesen habe.
Egal, kann damit auch leben wenn's funktioniert.
-
Hi, pull request angekommen und kommentiert. Schau mal ob das json nicht kaputt ist.
Schau auch bitte nochmal nach den Adapter Kategorien. Denke auch nochmal nach.
Der beschriebene automatismus bei latest bezieht sich nur auf die Version. Im latest repo file steht keine Versionsnummer. Die wird einmal täglich aus npm geholt. Das ist damit gemeint. Aber das repo file definiert welche npm Projekte abgefragt werden.