Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Laufzeit eines Gerätes erfassen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Laufzeit eines Gerätes erfassen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Winni
      Winni last edited by

      Leider beendet das Blockly-Script die Schleife nicht. Seltsam, die Bedingung zum beenden ist erfüllt. Die Betriebsart ist jetzt auf 0.

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Winni last edited by liv-in-sky

        @winni

        ist der dp ein e zeichenkette oder eine number

        Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Winni
          Winni @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky der Datenpunkt ist eine Zahl

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Winni last edited by

            @winni
            nur zur sicherheit: ist er so definiert in den object-eigenschaften

            Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Winni
              Winni @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky ja, ganz sicher 🙂

              liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Winni last edited by

                @winni

                ach ja- das interval gehört eins höher - in den if rein - soll ja nur gestartet werden, wenn es eingeschalten wird - sonst wird es jedesmal ausgeführt, wenn getriggert wird

                Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Winni
                  Winni @liv-in-sky last edited by Winni

                  @liv-in-sky hatte ich schon gesehen und korrigiert 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Winni last edited by

                    @winni

                    und am einfachsten eine schaltung zu überprüfen ist, wenn du dir einen debug block reinlegst - damit du im log beobachten kannst, was los ist - dadurch verseht man besser , wie es abläuft

                    also eine debug in das interval rein und in den if

                    zeig mal deine korrektur, damit wir das gleiche sehen

                    Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Winni
                      Winni @liv-in-sky last edited by Winni

                      @liv-in-sky so schauts aktuell aus
                      2023_11_23_20.45.27~2.jpg

                      Momentan läuft noch ein Zyklus, den will ich noch abwarten, dann bau ich den debug ein. Testen geht aber erst wieder morgen, die Heizung ist dann in der Nachtabsenkung.

                      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Winni last edited by

                        @winni

                        setze öl2 gehört aber in das interval, bevor der stop kommt - erst dann macht es sinn
                        setze öl3 und test gehört dann unter setze öl2 und vor das stop

                        Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Winni last edited by

                          @winni

                          wenn ich sachen ausprobiere, wie z.b. so eine neue schaltug, nehme ich testdatenpunkte, die ich dnn von hand schalte - so kann ich das ganze testen ohne auf die betriebsmodi warten zu müssen

                          noch ein hinweis - jedesmal, wenn ds ganze aktiv ist und zählt, und du das script neustartest oder den server neustartest, werden deine variablen verloren gehen - daher ist es manchmal besser, anstatt variablen auch eigene dp zu nutzen !!!!

                          wa auch noch fehlt: jetzt bekommst du nur eine schaltung angezeigt - wenn du mehrere schaltungen am tag hast und wissen willlst, wie lange das insgesamt an einem tag lief, fehlt noch einiges

                          Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Winni
                            Winni @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky meinst du so?
                            2023_11_23_21.12.40~2.jpg

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Winni
                              Winni @liv-in-sky last edited by Winni

                              @liv-in-sky Mit den Testdatenpunkten hast du natürlich recht. Ich bau mir da morgen was zusammen. Mein Plan ist auch, wenn ich einen Zyklus korrekt erfasst habe, dann alle Zyklen eines Tages zusammen zufassen und zu speichern, bzw. daraus den ungefähren Ölverbrauch abzuschätzen.

                              liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Winni last edited by

                                @winni mach den stop interval ganz unten hin, damit das interval erst abgebrochen wird, wenn du alles gesetzt hast

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @Winni last edited by

                                  @winni

                                  mach morgen mal deine testumgebung und schau mal, was schon funktioniert, dann ändern wir noch das addieren des tages und evtl ersetzen wir die variablen noch mit datenpunkten

                                  für heute ist eh feierabend bei mir 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @Winni last edited by

                                    @winni

                                    ist vielleicht auch interessant für dich

                                    https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-betriebsstundenzaehler-erstellen/

                                    Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Winni
                                      Winni @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky Guten Morgen, ja, der Adapter sieht sehr interessant aus. Ich werde ihn installieren und mal mitlaufen lassen. Wäre auch für viele andere Sachen nützlich. Das Script hat aber auch mit den letzten Änderungen von gestern so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe. Sprich, jeder Zyklus wurde erfasst und weggeschrieben. Als nächstes werde ich jetzt die laufenden Zyklen eines Tages kumulieren. Daraus errechne ich dann den ungefähren Ölverbrauch und die Kosten pro Tag. Auf alle Fälle nochmals vielen Dank für deine Hilfe.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Winni
                                        Winni last edited by

                                        Guten Morgen, wollte mich nochmal kurz melden. Sowohl das Blockly-Script als auch der Betriebsstunden-Adapter arbeiten zu meiner vollsten Zufriedenheit. Der Adapter ist wirklich eine super Sache. Einfach zu handhaben und für 1000 Sachen verwendbar. Eine echte Berechnung für iobroker. Nochmals danke @liv-in-sky auch für diesen Tipp.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        838
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.4k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        3
                                        26
                                        1223
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo